Im Bremer "Tatort: Solange du atmest" ermitteln die Kommissarinnen Liv Moormann und Linda Selb in einem Stalking-Fall. Wie hat Ihnen der Krimi gefallen?
Die junge Mutter Rani Ewers (Via Jikeli) sucht auf einem Spielplatz voller Panik ihre Tochter Mia – obwohl Mia mit einer Freundin und deren Eltern unterwegs ist. Schnell wird klar: Rani sorgt sich um ihre Tochter, weil sie sich von ihrem Ex-Freund Marek Kolschak (Jonathan Berlin) verfolgt fühlt.
Doch je länger die Kommissarinnen Liv Moormann (
Gerade dies wird dem Krimi am Ende zum Verhängnis, meint unsere Autorin Iris Alanyali in ihrer Kritik: Der Fall "will von toxischen Beziehungen erzählen – allerdings von möglichst vielen toxischen Beziehungen in möglichst vielen Varianten."
Und weiter: "Es hilft auch nicht, dass, wie so häufig in den 'Tatorten' der letzten Zeit, viel Wichtiges bereits in der Vergangenheit liegt und also erklärt werden muss statt gezeigt werden kann. Das erschwert nicht nur den Durchblick, sondern auch die Anteilnahme."
Wie hat Ihnen der "Tatort: Solange du atmest" gefallen? Fanden Sie die Geschichte ebenfalls überladen? Oder hat der Fall aus Bremen Sie überzeugt?
Schreiben Sie uns!
Mit Klick auf "Feedback" beziehungsweise "Feedback an die Redaktion" unter diesem Artikel können Sie uns Ihre Antwort zukommen lassen. Vergessen Sie dabei nicht anzukreuzen, dass wir Ihre Zuschrift veröffentlichen dürfen. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht an unsere Redaktion Ihren Vornamen sowie optional Ihr Alter und Ihren Wohnort an – wir veröffentlichen diese Angaben mit Ihrer Zuschrift und greifen nur Einreichungen auf, die Ihren Vornamen enthalten.
Eine Auswahl an Zuschriften veröffentlichen wir im Anschluss auf unserer Seite. Wir freuen uns sehr, von Ihnen zu lesen!