Phil Laude gehört zu den Urgesteinen der deutschen YouTube-Szene: Bereits seit 2006 produziert er dort regelmäßig Content. Nun verkündete der 35-Jährige, dass er als YouTuber aufhören will.
Phil Laude zieht einen Schlussstrich unter seine langjährige Karriere als Content Creator auf YouTube. In einem aktuellen Video auf seinem Kanal verkündet der 35-Jährige, dass er seine wöchentlichen YouTube-Formate einstellen wird.
"Ich habe gemerkt, dass in mir die Stimme nach einer Auszeit größer geworden ist", erklärt Laude. "Seit ich 16 bin, mache ich mehr oder weniger lustige Videos auf YouTube. Das heißt, wirklich mein halbes Leben lang. Ich habe bis heute nichts anderes gemacht."
Laude fühlte sich zwischen "YouTube-Videos und der Serie hin- und hergerissen"
Neben YouTube habe er ein weiteres Interesse, das er nun weiter ausbauen möchte: "Ein riesiger Traum von mir war schon immer, Schauspieler zu werden, eigene Filme zu drehen." Mit der Serie "Almania", dessen dritte Staffel demnächst in der ARD-Mediathek erscheint und dessen erste Staffel seit Kurzem auf Netflix verfügbar ist, sei ihm der Traum erfüllt worden.
Doch die Doppelbelastung wurde ihm immer mehr zu einer Herausforderung: Er fühle sich "in den letzten Jahren zwischen den YouTube-Videos und der Serie hin- und hergerissen". Alles sehe zwar nach außen hin "nach mega viel Spaß aus", doch manchmal sei er über das Ziel hinausgeschossen, habe Nächte durchgearbeitet und "harte Phasen" gehabt.
Nach YouTube-Aus: Das sind Phil Laudes Pläne
Es falle ihm zwar schwer, "jetzt auch mal Nein zu sagen", doch er glaube, es sei das Richtige. "Ganz konkret heißt es, dass ich mich nächstes Jahr voll auf meine Serie konzentrieren werde. Die wöchentlichen YouTube-Videos hören erst mal auf", so der 35-Jährige. "Die freigewordene Zeit werde ich dann nutzen, um zum Beispiel endlich mal den Jakobsweg weiterzulaufen."
Empfehlungen der Redaktion
Fans des Comedians müssen sich aber nicht sofort verabschieden: "Es gibt noch Videos bis Ende des Jahres. Da nerve ich euch hier noch jeden Sonntag", erklärt Laude. (ari)