Was in Deutschland als typischer Schlager begann, entwickelte sich in Großbritannien zum überraschenden Sommerhit: Vincent Gross und Olaf der Flipper performten ihren Song "Drinking Wine Feeling Fine" vor 20.000 begeisterten Briten. Der ungewöhnliche Erfolg kam durch einen glücklichen Zufall zustande.

Deutsche Schlagermusik und britische Festivalbesucher – eine Kombination, die zunächst unwahrscheinlich klingt. Doch genau diese kulturelle Brücke haben Vincent Gross (29) und Olaf der Flipper (79) mit ihrem Sommerhit "Drinking Wine Feeling Fine" geschlagen. Beim "Radio 2 in the Park"-Festival der BBC standen die beiden Schlagerstars am vergangenen Wochenende vor 20.000 begeisterten britischen Fans auf der Bühne.

Mit einem überdimensionierten Weinglas in der Hand performten sie ihren Hit, der in Großbritannien mittlerweile Kultstatus erreicht hat – ein unerwarteter Erfolg für die beiden deutschsprachigen Künstler.

Tipp einer Mitbewohnerin wird zum BBC-Hit

Der Weg des Schlagers nach Großbritannien begann mit einer einfachen Empfehlung. BBC-Radiomoderatorin Ellie Brennan stellte den Song vor einigen Monaten in der "The Scott Mills Breakfast Show" vor – ein Tipp ihrer ehemaligen deutschen Mitbewohnerin. "Ich denke, das sollte der offizielle Sommerhit unserer Morgenshow werden", schlug Brennan laut einem Bericht des "Spiegel" vor. Wenn man den Song einmal gehört habe, wolle man ihn immer wieder hören.

Moderator Scott Mills war sofort begeistert und spielte den Song spontan in seiner Sendung. "Oh yes, it's summer", rief er und fügte hinzu: "Es ist so europäisch." Seine Kollegin Brennan ergänzte enthusiastisch: "Fühlst du dich nicht gleich, als wärst du in einem All-inclusive-Resort?"

Dass große Teile des Textes auf Deutsch gesungen werden, störte das britische Publikum offenbar nicht. Im Gegenteil: Die eingängige Melodie und der Refrain "Drinking Wine Feeling Fine" entwickelten sich zum Ohrwurm. Mills spielte den Song in der Folge regelmäßig in seiner Show, wodurch er immer bekannter wurde. Der Titel schaffte es sogar in die Top Ten der britischen iTunes-Charts.

Schlager-Duo überrascht vom internationalen Erfolg

Der Schweizer Vincent Gross und Olaf Malolepski, besser bekannt als Olaf der Flipper, der seit der Auflösung seiner Band Die Flippers solo auftritt, zeigten sich von dem unerwarteten internationalen Erfolg überrascht.

"Ich habe am Anfang nicht gewusst, dass sich das so entwickelt, und Vincent wahrscheinlich auch nicht", erklärte der 79-jährige Olaf der Flipper gegenüber RTL. Der 29-jährige Vincent Gross ergänzte: "So einen Erfolg kann man nicht planen. Das ist einfach passiert. Sie fanden den Song lustig und catchy, und das ist daraus geworden."

Empfehlungen der Redaktion

Olaf der Flipper betonte die Unplanbarkeit des Erfolgs: "Zum Glück kann das keiner vorausplanen." Was als typischer deutscher Schlager begann, hat sich durch einen glücklichen Zufall zu einem internationalen Hit entwickelt, der nun sogar die Bühnen britischer Musikfestivals erobert. (bearbeitet von dh)

Dieser Text wurde mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt. Unsere Redaktion hat ihn geprüft und trägt die inhaltliche Verantwortung. Hier finden Sie Informationen dazu, wie unsere Redaktion mit KI umgeht.

Verwendete Quelle