Die Modewelt trauert um eine Legende: Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Der Modedesigner war nie verheiratet und hatte keine Kinder. Wer gehörte eigentlich zu den engsten Angehörigen des Italieners?
Der legendäre Designer
Armani wurde als Sohn von Ugo Armani und Maria Raimondi geboren und wuchs mit seinen Geschwistern Rosanna und Sergio auf. Besonders seine Mutter prägte seinen Weg in die Modewelt entscheidend. Gegenüber "The Independent" beschrieb er sie vor vielen Jahren als "Hauptgrund" für seinen Einstieg in die Branche. Seine Mutter sei eine "von Natur aus elegante Frau" gewesen, die trotz bescheidener Verhältnisse darauf geachtet habe, dass ihre Kinder stets "makellos gekleidet" gewesen seien. Auch seinen Vater beschrieb Armani als einen Mann mit elegantem Auftreten, der sich "sehr einfach, aber ordentlich" präsentiert habe.
Giorgio Armani wurde von seinen Geschwistern unterstützt
Die Familie spielte für Armani zeitlebens eine wichtige Rolle. Seine Schwester Rosanna unterstützte ihn von Anfang an und modelte für seine Frühling/Sommer-Kampagne 1979. Auch sein Bruder Sergio war am Familienunternehmen beteiligt, er starb im Jahr 1996.
Armani hatte keine eigenen Kinder, was er sehr bedauerte. In einem Interview mit "GQ" sagte er vor einigen Jahren: "Ich wünschte, ich hätte viele Kinder." Seine Nichten Silvana und Roberta Armani sowie sein Neffe Andrea Camerana sind seit Jahren im Unternehmen tätig: Roberta als Leiterin der Abteilung für Entertainment und VIP-Beziehungen, Silvana als eine der Designleiterinnen und Andrea als Nachhaltigkeitsmanager, wie "Reuters" berichtete.
Bereits 2023 wurde bekannt, dass neben den drei Verwandten auch Armanis Schwester Rosanna und sein langjähriger Mitarbeiter Pantaleo Dell'Orco Teil des Nachfolgeplans sind, der laut "Reuters" in einem Dokument von 2016 festgehalten worden sei.
Armani selbst machte noch zu Lebzeiten deutlich, dass er eine Übernahme durch einen Konzern ablehnte. "Ich sehe derzeit keine Übernahme durch einen großen Luxuskonzern vor", erklärte er im April 2024 laut "Fortune" gegenüber "Bloomberg". "Ein Börsengang ist etwas, worüber wir noch nicht gesprochen haben, aber es ist eine Option, die in Betracht gezogen werden kann, hoffentlich in ferner Zukunft." Stattdessen wünsche er sich, dass die Marke von einer Gruppe vertrauenswürdiger Personen geführt werde.
Familiärer Zusammenhalt auch nach Armanis Tod

Nach Armanis Tod veröffentlichten seine Familie und Mitarbeiter eine gemeinsame Erklärung, die den familiären Geist des Unternehmens widerspiegelt: "In diesem Unternehmen haben wir uns immer wie eine Familie gefühlt. Heute spüren wir mit tiefer Emotion die Lücke, die derjenige hinterlassen hat, der diese Familie mit Vision, Leidenschaft und Hingabe gegründet und genährt hat."
Empfehlungen der Redaktion
Weiter erklärten sie: "Aber gerade in seinem Geist verpflichten wir uns zu schützen, was er aufgebaut hat, und sein Unternehmen in seinem Andenken weiterzuführen, mit Respekt, Verantwortung und Liebe."
Verwendete Quellen
- independent.co.uk: The wisdom of King Giorgio
- gq.com: Giorgio Armani: The Icon GQ+A
- reuters.com: Giorgio Armani fashions his own legacy with succession plan
- fortune.com: The nearly 90-year-old designer Giorgio Armani has kept his legacy alive—and independent
- usmagazine.com: Late Fashion Designer Giorgio Armani’s Family Guide: Meet His Siblings and More