Giorgio Armani

Giorgio Armani ‐ Steckbrief

Name Giorgio Armani
Beruf Designer, Modeschöpfer, Unternehmer
Geburtstag
Sternzeichen Krebs
Geburtsort Piacenza, Italien
Staatsangehörigkeit Italien
Größe 172 cm
Geschlecht männlich
Haarfarbe grau
Augenfarbe blau
Sterbetag
Sterbeort Mailand, Italien
Links Instagram-Account von Giorgio Armani

Giorgio Armani ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Wer den Namen Giorgio Armani hört, denkt an Luxus. Hinter dem Imperium steckt ein Italiener, der Jahrzehnten die Modeindustrie prägte. Giorgio Armani starb am 4. September 2025 im Alter von 91 Jahren.

Giorgio Armani kam am 11. Juli 1934 als Sohn eines Transport-Managers in Piacenza, Italien, zur Welt. Er begann zunächst ein Medizinstudium, das er jedoch abbrach, um anschließend als Schaufensterdekorateur zu arbeiten. Er bekleidete später die Positionen Ausstellungsarrangeur, Einkäufer und Leiter der Herrenmodeboutique des Warenhauses "La Rinascente" in Mailand.

Giorgio Armani gründete 1975 seine Modefirma

Ab 1961 war er neun Jahre lang für die Marke Hitman tätig – damals schon gemeinsam mit Nino Cerruti, mit dem er 1975 das Unternehmen Giorgio Armani gründete. Die Marke stand zunächst für elegante Herrenmode, später nahmen Armani und Cerruti auch Damenkleidung in ihr Sortiment auf.

Bereits 1966 traf Giorgio Armani den Architekten Sergio Galeotti, die beiden verliebten sich ineinander. Gemeinsam betrieben sie ein Design-Studio, Armani arbeitete außerdem freiberuflich für die Marken Ungaro und Zegna. Später wurde Galeotti Geschäftsführer des Unternehmens seines Lebenspartners.

Das Leben meinte es aber nicht immer gut mit Giorgio Armani. 1985 starb sein Lebensgefährte an einem Herzinfarkt. Er litt Medienberichten zufolge bereits zwei Jahre lang an Leukämie. Das Unternehmen konnte den Schicksalsschlag verkraften, nachdem Armani die Aufgaben seines verstorbenen Partners und dessen Firmenanteile übernommen hatte.

Armani wurde in den 1980ern zum Fashion-Imperium

In den 1980er-Jahren mauserte sich Giorgio Armani zum weltweiten Fashion-Imperium. Bereits 1981 erweiterte die Marke sich um die Linie "Emporio Armani" und eigene Filialen wurden eröffnet, die vorwiegend Jeans und Unterwäsche anbieten.

Das Schicksal schlug allerdings 1996 erneut zu. Wegen des Vorwurfs des Bestechungsversuchs der italienischen Finanzbehörden wurde Armani zu neun Monate auf Bewährung verurteilt. Dem Image seines Markennamens konnte dieser Skandal allerdings nicht viel anhaben.

Giorgio Armani, einer der reichsten Menschen der Welt

Dem Unternehmen Giorgio Armani, das neben Kosmetik und Brillen auch Schmuck und Inneneinrichtungen anbietet, wurde Mitte der 2000er-Jahre ein Wert von fünf Milliarden Euro zugesprochen. Armanis Privatvermögen wurde in den 2010er-Jahren auf 7,2 Milliarden Euro geschätzt, später sogar auf 11 Milliarden Euro, womit er es auf die Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt schaffte. Rund um den Globus gehören zum Armani-Konzern 8.700 Beschäftigte, mehr als 2.000 Geschäfte, oft in besten Lagen, und ein Dutzend Fabriken.

Bis zu seinem Tod 2025 war Giorgio Armani Allein-Aktionär seines Imperiums, einen Börsengang lehnte er stets ab, da er sich nicht "vom Markt" dirigieren lassen wollte, wie er einst beteuerte. Auch Kaufangebote von Modeunternehmen wie LVMH lehnte er ab, obwohl er nach einem Käufer sucht, wie er 2007 verriet.

2008 übernahm Giorgio Armani, der nie verheiratet war und keine Kinder hat, der italienische Basketballclub Olimpia Milano, der in EA7-Emporio Armani Milano umbenannt wurde.

Am 4. September 2025 verstarb Giorgio Armani im Alter von 91 Jahren im Kreis seiner Angehörigen, wie der Konzern "Armani Group" bekannt gab.

Giorgio Armani ‐ alle News

Zwei Optionen möglich

Giorgio Armanis Modehaus soll verkauft werden

Kolumne Modebranche

Designermode im Ausverkauf?

von Anja Delastik
Gewagte Looks

Margot Robbie und Dakota Johnson begeistern in durchsichtigen Kleidern

Video In Rivalta

Letzte Ehre für Giorgio Armani

Panorama

Engste Angehörige nehmen Abschied von Modemacher Armani

Letzte Ehre für den Designer

Giorgio Armani wird im privaten Kreis beigesetzt

Picknick in Monaco

Auftritt mit Albert und den Zwillingen: Charlène glänzt im Spitzenkleid

Video Legendärer Modedesigner

Abschied in Mailand: Donatella Versace ehrt Giorgio Armani

Galerie Erkennen Sie alle?

Armani, Prada, Gucci: Das sind die Gesichter hinter den großen Designer-Marken

von Anika Richter
Stars

Donatella Versace nimmt in Mailand Abschied von Giorgio Armani

Beerdigung am Montag

Abschied von Giorgio Armani: Lange Schlangen am Sarg

Er erschuf ihr Hochzeitskleid

Fürstin Charlène erinnert mit besonderem Bild an Giorgio Armani

Lifestyle

Nach Giorgio Armanis Tod: Wer führt sein Modeimperium weiter?

Nach Armanis Tod

Welche Familienmitglieder sein Erbe weiterführen

von Viktoria Thissen
Royals

Er hat ihr Brautkleid entworfen: Charlène von Monaco trauert um Armani

Nach Tod des Designers

Wie geht es mit dem mit dem Modehaus Giorgio Armani weiter?

"Gigant" und "wahrer Meister"

Giorgio Armani: Prominente trauern um eine Legende

Giorgio Armani ist tot

In seinem letzten Interview sprach er über seine größte Schwäche

von Viktoria Thissen
Video Italienischer Modedesigner

Giorgio Armani mit 91 Jahren gestorben

Giorgio Armani ist tot

Der Mann, der unterkühlte Sexyness in die Mode brachte

Italienische Mode-Ikone

Giorgio Armani ist tot

Stars

Italienischer Modedesigner Giorgio Armani ist tot

Fußball

Armani stattet Mailand-Konkurrenz aus Turin aus

Mit einem Hauch Rock'n'Roll

Das macht Iris Berben zur Mode-Ikone