Die Geissens ziehen Konsequenzen aus dem Raubüberfall: Ihr Anwesen nahe Saint-Tropez wurde, wie Carmen Geiss berichtet, zur Sicherheitsfestung mit neuen Kameras, Alarmanlage und höherem Zaun umgebaut.
Nach dem Raubüberfall im Juni erhöhen die Geissens die Sicherheitsmaßnahmen. Ihr Anwesen bei Saint-Tropez habe sich in vier Tagen "in eine echte Sicherheits-Oase verwandelt", berichtet
Geissens ließen drei Meter hohen Zaun bauen
Auch Robert Geiss zeigt auf Instagram, wie sie sich ab sofort schützen. "Wir sind fleißig am Arbeiten, am Aufrüsten: Neue Alarmanlage, neuer Zaun, neue Sicherheit. Damit uns das, was passiert ist, nicht nochmal passieren kann", berichtete er noch während der Bauarbeiten in einem Clip. Auch neue Kameras ließen sie installieren - "damit wir auch hinterher alles im Bild haben". Scherzend ergänzte er, die Reality-Show der Familie könne nun live gesendet werden.
In einem weiteren Bau-Update erzählte Geiss, der Zaun werde mindestens drei Meter hoch. "Wenn wir jetzt oben noch ein bisschen Stacheldraht draufmachen, glaube ich, haben wir eine ganz gute Absicherung hier."
Empfehlungen der Redaktion
Einbrecher verletzten Carmen und Robert Geiss
In der Nacht zum 15. Juni waren vier bewaffnete Personen in das Anwesen der Familie eingedrungen. Die Einbrecher bedrohten das Paar im Wohnzimmer und griffen es an. Sie raubten Wertgegenstände im Gesamtwert von rund 200.000 Euro - darunter Schmuck und Bargeld.
Bei dem Überfall wurde Robert Geiss an den Rippen verletzt, seine Frau erlitt eine Wunde am Hals. In einem Gespräch mit Frauke Ludowig sagte Robert Geiss, es sei ein Angriff auf das Leben seiner Frau gewesen. "Der Anwalt in Deutschland sagt ganz klar: 'Das war ein Mordversuch'", berichtete er in dem von RTL veröffentlichten Videoausschnitt. (paf/spot) © spot on news