Rita Falk

Rita Falk ‐ Steckbrief
Name | Rita Falk |
Beruf | Autorin |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Zwillinge |
Geburtsort | Oberammergau, Bayern |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | weiblich |
Haarfarbe | blond |
Augenfarbe | blau |
Rita Falk ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Rita Falk ist eine deutsche Autorin. Bekannt ist sie vor allem für ihre Eberhofer-Krimi-Reihe, die auch verfilmt wurde.
Rita Falk kam 1964 in Oberammergau, Bayern zur Welt, wo sie bis zu ihrem achten Lebensjahr aufwuchs. Anschließend zog die Familie zunächst nach München, dann nach Landshut. In letzterer Stadt absolvierte Falk ihr Abitur am humanistischen Gymnasium. Anschließend machte sie eine Ausbildung zur Bürokauffrau, ehe sie ihren Durchbruch als Bestsellerautorin feierte.
2010 brachte Falk ihren Debütroman "Winterkartoffelknödel" heraus, der erste von vielen weiteren Romanen der Eberhofer-Krimi-Reihe. Die Handlungen spielen in der von Falk erfundenen niederbayerischen Stadt Niederkaltenkirchen. Alles dreht sich dabei um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer - seine Liebe, seine Freunde und Familie und natürlich seine Kriminalfälle.
Weitere Erfolge feierte sie mit ihren Fortsetzungen "Dampfnudelblues" (2011) und "Schweinskopf al dente" (2011). Der fünfte Band "Sauerkrautkoma" schaffte es in der "Spiegel"-Bestsellerliste erstmals auf den ersten Platz. Alle darauffolgenden Romane schafften es ebenfalls an die Spitze der Bestsellerliste. Insgesamt beinhaltet die Reihe zehn Bände (Stand: 2020).
Sechs der insgesamt zehn Teile wurden inzwischen von Constantin Film verfilmt. Darin zu sehen sind neben Hauptdarsteller Sebastian Bezzel weitere renommierte Schauspieler wie Lisa Maria Potthoff, Eisi Gulp, Enzi Fuchs, Harry G, Simon Schwarz, Reiter, Gerhard Wittmann, Michael Ottrowski und viele mehr.
Falk ist Mutter von drei Kindern. Sie lebt mit ihrem zweiten Ehemann, einem Polizisten, der sie auch zu den Romanen inspiriert haben soll, in München.