Aus der deutschen TV-Landschaft ist Ilona Grübel kaum wegzudenken. Ein wenig Hollywood-Glanz veredelt die Karriere der Münchner Schauspielerin. Jetzt wird sie 75.
Sie zählt zu den bekannten Gesichtern der deutschen Fernsehunterhaltung: Schauspielerin Ilona Grübel. Seit Mitte der 1960er Jahre stand die Münchnerin in schier unzähligen Rollen vor der Kamera, allem voran in den TV-Quotenhits "Die Schwarzwaldklinik" und "Soko München". Am Dienstag (23. September) feiert Ilona Grübel ihren 75. Geburtstag.
Als die Schauspielerin auf eine Interviewanfrage hin wenige Tage vor ihrem Ehrentag anruft, genießt sie gerade die Sonne Andalusiens. "Der Ausblick auf den türkisblauen Atlantik mit weißen Schaumkrönchen, der Sandstrand. Herrlich", schwärmt sie. "Ich habe das Gefühl: Es ist verdammt schön, am Leben zu sein. Ich bin sehr dankbar."

Die bevorstehende 75. Geburtstag flößt ihr dennoch Respekt ein: "Die Zahl ist erschreckend hoch. Und sie verträgt sich nicht immer mit meinem subjektiven Erleben." Denn es gehe ihr ausgesprochen gut, sagt die Schauspielerin der dpa. Auch wenn nicht alles am Älterwerden ein Vergnügen sei. "Manchmal bin ich natürlich genervt davon." Aber sie nimmt es mit Humor und hält es mit einem Zitat des Komikers Karl Valentin: "Die Zukunft war früher auch besser."
Karrierestart als Jugendliche
Bereits als 15-Jährige spielte Grübel in dem Film "Alarm in den Bergen" ihre erste Rolle. Mit 17 trat sie in Michael Verhoevens Kinofilm "Paarungen" auf - und erhielt dafür prompt den Deutschen Filmpreis für die beste darstellerische Leistung. Seitdem gehört sie zum deutschen Fernsehen, wie die Kamera zum Drehort. Von "Rosamunde Pilcher" über "Tatort" und "Derrick" bis "Der Alte" - die Schauspielerin zeigte ihr Können in unterschiedlichen Genres, in zahllosen Familien- und Krimireihen.
Ihre Paraderolle dürfte die Figur der Dr. Evelyn Kreiner in "Soko München" sein. "Diese Rolle ist mir im Laufe der Jahre ans Herz gewachsen", bekannte sie in einem früheren Interview. "Eine weibliche Führungskraft zu spielen, die im Münchner Beamtenmilieu beheimatet ist, die auf Einhaltung von Dienstvorschriften ebenso großen Wert legt wie auf ihr äußeres Erscheinungsbild - und das im schönsten Bayerisch." Das sei ganz nach ihrem Geschmack gewesen.
Souverän neben Hollywoodstars
Neben ihrer TV-Karriere wirkte Grübel auch in einer Hollywood-Produktion mit: An der Seite der Filmstars Gene Hackman und Matt Dillon spielte sie Mitte der 1980er-Jahre in dem von Arthur Penn inszenierten Thriller "Target" mit. "Eine schöne Erinnerung", sagte sie.
Nicht zuletzt, weil die Arbeit mit dem in diesem Jahr verstorbenen Oscar-Preisträger Hackman höchst angenehm verlaufen sei. "Ich habe ihn als sehr zugewandten und aufmerksamen Kollegen erlebt. Als Mann ohne Eitelkeiten und Allüren, der von sich keinerlei Aufhebens macht und sich für sein Gegenüber wirklich interessiert."
Empfehlungen der Redaktion
In den vergangenen Jahren ist es etwas ruhiger um sie geworden. Ideen und Pläne für neue Projekte gebe es durchaus, erzählte sie der dpa. Aber spruchreif sei das noch nicht. Jetzt genießt sie ohnehin erstmal ihren Urlaub. Und vielleicht, so sagt sie, schaffe sie es nach ihrer Rückkehr noch auf die Wiesn. (dpa/bearbeitet von dh)