Im vergangenen Jahr hat JJ mit "Wasted Love" den Eurovision Song Contest für Österreich gewonnen. Wann und wo der ESC 2026 stattfindet, sowie alle weiteren Infos zum internationalen Gesangswettbewerb finden Sie hier.

So war der ESC 2025

Wann und wo findet der ESC 2026 statt?

Traditionsgemäß wird der Eurovision Song Contest vom repräsentierten Land des Vorjahresgewinners ausgetragen. Nach JJs Sieg ist demnach 2026 Österreich an der Reihe. Der 70. ESC soll im Mai in der Stadthalle in Wien stattfinden. Das Finale 2026 ist für den 16. Mai 2026 geplant. Die Halbfinals sollen in derselben Woche am 12. und 14. Mai ausgetragen werden. Auch im Jahr 2026 lautet das Motto "United By Music".

Welche Länder nehmen am ESC 2026 teil?

Grundsätzlich dürfen alle Länder, die aktive Vollmitglieder der Europäischen Rundfunkunion (EBU) sind, am ESC teilnehmen. Eine Ausnahme bildet Australien, das seit 2015 anlässlich des 60. Jubiläums als assoziiertes Mitglied der EBU gesondert zum Songcontest eingeladen wird. Wie viele Länder insgesamt 2026 teilnehmen, steht erst mit dem Anmeldeschluss fest. Sobald alle teilnehmenden Länder feststehen, erfahren Sie dies hier.

Von der Teilnahme suspendierte Länder

Seit 2021 ist Belarus von der Europäischen Rundfunkunion suspendiert und wird auch weiterhin nicht teilnehmen können. Auch Russland bleibt wegen des Kriegs in der Ukraine seit 2022 nach wie vor ausgeschlossen.

Tickets für den ESC in Österreich

Der Ticketverkauf für den ECS 2026 hat bisher noch nicht begonnen. Erfahrungsgemäß beginnt dieser frühestens im Herbst.

Headerbild: Copyright EBU, SRG SSR for 2025