Martin Hagen

Martin Hagen ‐ Steckbrief

Name Martin Hagen
Beruf Politiker, Kommunikationsberater
Geburtstag
Sternzeichen Krebs
Geburtsort La Spezia / Italien
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun
Links FDP-Homepage von Martin Hagen
Facebook-Seite von Martin Hagen
Twitter-Seite von Martin Hagen
Instagram-Seite von Martin Hagen

Martin Hagen ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Auf den Geburtsort von FDP-Politiker Martin Hagen kann angesichts seines Namens nicht geschlossen werden. Der Spitzenkandidat der liberalen Partei für die bayerische Landtagswahl 2018 wird 1981 in La Spazia, Italien, geboren. Lange kann er "La Dolce Vita" aber nicht genießen. Im Alter von zwei Jahren ziehen seine Eltern vom Süden Europas in den Süden Bayerns – nach Rosenheim nahe München.

In der bayerischen Landeshauptstadt studiert Hagen später Politikwissenschaft und reift zum Pressesprecher im Deutschen Bundestag. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger befördert ihn mit 28 Jahren schnell zum Geschäftsführer der Bayern-FDP.

In Zeiten, in denen der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die Asylpolitik von Kanzlerin Angela Merkel scharf attackiert, bezieht Hagen einen deutlichen Gegenpol – auch aus autobiografischen Gründen. So scherzt er, dass mit Ausnahme seiner Tochter jeder in seinem Haushalt einen Migrationshintergrund hat. Denn seine Ehefrau stammt aus Sri Lanka, sein Hund aus Griechenland.

Müsste Hagens angestrebte Politik für den Freistaat mit einem Wort beschrieben werden, es wäre wohl "Fortschrittsgedanke". Und mit dieser Einstellung will er seine Partei zurück in den bayerischen Landtag führen.

"Wir bewerben uns in Bayern als Motor des Fortschritts und Kraft der Vernunft", so Hagen im Gespräch mit der "Passauer Neuen Presse". Passend zu dieser Einstellung veröffentlicht er im Jahr 2017 ein Buch mit dem Titel "Das neue Bayern – Warum unser Land ein Update braucht".

Martin Hagen ‐ alle News

Partein

FDP in Bayern will erste Doppelspitze schaffen - aber nicht mit Susanne Seehofer

Landtagswahl Bayern 2023

Wahl in Bayern: Am Ende gewinnt die CSU – trotzdem ist nichts wie vorher

Politik

Alle Informationen zur Landtagswahl 2023 in Bayern

von Stefan Matern
Finanzen & Verbraucher

Bürger können unberechtigte Corona-Bußgelder zurückfordern

Würzburg

Messerattacke in Würzburg: Neue Details zu den Opfern und zum Täter

Coronavirus

"Da gibt es nichts schönzureden": Bayern gesteht schwere Test-Panne

Coronakrise

Thüringen will Geschäfte ohne Beschränkung öffnen lassen

von Malte Schindel und Jörg Hausmann
Schwere Vorwürfe

Kinderpornografie und Drogenbesitz: 67 Polizisten aus Bayern suspendiert

Politik

Kaum Geld für Söders Raumfahrtprogramm - Opposition spottet

Landtagswahlen

Landtagswahl in Bayern: Markus Söder bei Direktwahl weiter vorne

von Florian Ullmann
Landtagswahlen

Landtagswahl 2018 in Bayern: FDP und Freie Wähler – die Königsmacher in Bayern?

von Fabian Busch
Landtagswahlen

Von der Alleinregierung zur Opposition: Droht der CSU der historische Absturz?

Landtagswahlen

Die Spitzenkandidaten für die bayerische Landtagswahl

Landtagswahlen

Landtagswahl in Bayern: Markus Söder würde Direktwahl gewinnen

von Thomas Pillgruber