2. Bundesliga Live-Ticker – Hannover 96 vs. SpVgg Greuther Fürth

90.

Fazit:
Es bleibt beim 1:1! Greuther Fürth nimmt in Hannover am Ende sogar noch einen glücklichen Punkt mit und verpasst im Abstiegskampf der 2. Liga die fast schon sichere Rettung. Das Kleetblatt ging zunächst in der 1. Halbzeit nach einer Ecke und durch Futkeu (33.) in Führung und transportierte das knappe 1:0 gegen harmlose Hannoveraner auch sicher bis in die Schlussphase. In der 87. Minute gelang 96 aber ebenfalls nach einer Ecke doch noch der 1:1-Ausgleich durch Neumann, woraufhin die Hausherren die Partie in der Nachspielzeit sogar durch einen Doppelpack von Neumann scheinbar drehten. Der VAR checkte den Last-Minute-Treffer aber nochmal und kassierte das Tor zum Glück der Fürther wegen Abseits wieder ein.

90.

Spielende

90.

VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Der Jubel der 96-Fans verstummt und das Gästeblock jubelt: Der Lucky Punch zählt nicht! Neumann steht beim Tor im Abseits, da Voglsammer den Ball noch abfälscht.

90.

Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Das Schiri-Team checkt das Tor nochmal. Es geht um ein mögliches Handspiel von Nielsen kurz vor dem Treffer und bei Neumann um Abseits.

90.

Tooor für Hannover 96, 2:1 durch Phil Neumann
Der doppelte Neumann wird zum Kleeblatt-Schreck! 96 dreht das Spiel mit einem Last-Minute-Tor! Eine letzte Flanke von links geht im Stafraum zu Nielsen, der zunächst an Noll scheitert. Neumann steht beim Abpraller am richtign Fleck und drückt den Rebound über die Linie.

90.

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3

90.

Noll ist dran! Neumann ist wieder mit im Fürher Strafraum, kann den Ball diesmal aber nicht richtig aufs Tor bringen. Noll sammelt die Kugel vom Boden auf.

90.

Nochmal eine Ecke für 96! Wdowik schreitet zur linken Eckfahne und zeigt mit einer Hand seine kommende Flanke an.

89.

Geht jetzt noch mehr für Hannover? Während die 96er und ihre Fans wieder hoffen, muss Fürth nun wieder um den Klassenerhalt bangen.

88.

Spielerwechsel bei Hannover 96
Jannik Rochelt kommt für Noel Futkeu

88.

Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Roberto Massimo

87.

Spielerwechsel bei SpVgg Greuther Fürth
Dennis Srbeny kommt für Branimir Hrgota

87.

Tooor für Hannover 96, 1:1 durch Phil Neumann
Hannover macht doch noch den 1:1-Ausgleich! Ein Ecke später steigt Neumann im Fünfer hoch und nickt den Ball links über Dietz. Der Fürther deckt den linken Pfosten zwar auf der Torlinie ab, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.

86.

96 hofft nochmal! Halstenberg geht bei einem Freistoß aus rund 25 Metern direkt aufs Tor und zimmert den Ball hoch in die rechte Ecke. Noll faustet das Leder stark von der Torlinie.

83.

Gelbe Karte für Bartłomiej Wdowik (Hannover 96)
Nächst Gelbe: Wdowik springt mit Anlauf in Asta und haut den Fürther in der Luft um.

82.

Der Ball ist in der Schlussphase bei den Gästen. Asta stellt sich vor Leopold und hält die Kugel so in der Hälfte der Gäste.

80.

Noch zehn Minuten! Bekommt 96 noch eine Großchanc, oder geht der Dreier ins Frankenland?

78.

Clever! Hrgota schirmt den Ball an der linken Eckfahne zunächst einige Sekunden mit seinem Körper ab und nimmt dann einen Kontakt von Neumann gerne an, um einen Freistoß rauszuholen. Die Sekunden ticken.

77.

Die Wechsel und Spielunterbrechungen helfen nur dem Kleeblatt. Fürth sammelt weiter fleißig Minute für Minute ein und muss sich keine großen Sorgen um die 1:0-Führung machen.

76.

Gelbe Karte für Fabian Kunze (Hannover 96)
Kunze trifft Dietz mit einer Grätsche von der Seite und sieht dafür richtigerweise die Gelbe Karte.

74.

Auch 96-Coach Barlemann wechselt weiter Joker ein und hofft auf mehr Torgefahr durch Nielsen und Schienenspieler Wdowik. So langsam erhöht Hannover auch das Risiko und bietet Fürth mehr Konter-Gelegenheiten.

74.

Spielerwechsel bei Hannover 96
Bartłomiej Wdowik kommt für Hyun-ju Lee

74.

Spielerwechsel bei Hannover 96
Håvard Nielsen kommt für Jannik Dehm

71.

Kleine bringt Größe: Der Interims-Trainer der Spielvereinigung verstärkt sein Defensive mit dem großgewachsenen Jung. Auch Consbruch kommt für di letzten rund 20 Minuten.

71.

Spielerwechsel bei SpVgg Greuther Fürth
Gideon Jung kommt für Felix Klaus

71.

Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jomaine Consbruch

70.

Fast der 1:1-Ausgleich! Nach einer hohen 96-Ecke von der rechten Seite segelt der Ball abgefälscht mitten durch den Fürther Fünfer und landet kurz vor der Torlinie am Knie von Dietz.

68.

Noll passt auf! Voglsammer will Akzente setzen und hievt den Ball von rechts scharf in den hohen Strafraum. Noll rennt aus seinem Tor und faustet die Kugel in die Ferne.

67.

Hannover will den Druck erhöhen, weiß aber nicht wie. Nach einem erfolglosen Lauf von Voglsammer auf der rechten Außenbahn ertönen auch Pfiffe.

65.

Hat das Kleeblatt das große 96-Powerplay bereits überstanden? Nach einigen guten Angriffen ebbt die Torgefahr der Hausherren wieder ab. Fürth nähert sich mit jeder Minute der wahrscheinlichen Rettung.

63.

Erster Torschuss von Greuther Fürth in der 2. Halbzeit! Futkeu hat Platz im Strafraum und sieht neben sich den freien Mitspieler. Klaus ballert sofort aufs Gehäuse, wird aber noch abgeblockt.

61.

Gelbe Karte für Enzo Leopold (Hannover 96)
Leopold kann in einem Laufduell nicht mit Münz mithalten und greift daher zum taktischen Foul.

59.

Erste Aktion von Voglsammer: Der Joker holt den Ball am rechten Toraus aus der Luft und will sofort Tresoldi per Querpass bedienen. Die Fürther Abwehr geht dazwischen.

58.

Viel Bewegung an der Seitenlinie: 96-Trainer Barlemann verstärkt die Offensive mit Voglsammer, dazu kommt auch Oudenne. Fürth-Coach Kleine tauscht ebenfalls und ersetzt Kasper durch Asta.

58.

Einwechslung bei Hannover 96: Andreas Voglsammer

58.

Spielerwechsel bei SpVgg Greuther Fürth
Simon Asta kommt für Daniel Kasper

58.

Spielerwechsel bei Hannover 96
Kolja Oudenne kommt für Monju Momuluh

57.

Gelbe Karte für Maximilian Dietz (SpVgg Greuther Fürth)
Dietz umklammert Tresoldi bei einem 96-Konter und sieht nach einem Trikotzupfer die erste Gelbe Karte für das Kleeblatt.

56.

Im Rückraum gehen fast alle Bälle an Hannover. Gindorf schaut auf dem linken Flügel kurz hoch und chippt den Ball in die Mitte. Lee geht zum Kopball hoch und verzieht.

54.

Dem Kleeblatt fehlt aktuell Entlastung, um auch mal wieder eigene Akzente zu setzen. Auch ein Standard von Green segelt direkt wieder zu 96 zurück.

52.

Die Hausherren sind seit der Gelegenheit von Tresoldi eben wieder wach. Lee zieht von links auf und verfrachtet den Ball leicht abgefälscht Richtung Tor. Noll sichert den Ball vor dem Tor mit beiden Händen.

49.

Gelbe Karte für Hyun-ju Lee (Hannover 96)
Lee sieht nach einem Rempler an Münz die zweite Gelbe für Hannover.

48.

Chance für Tresoldi! Der 96-Stürmer fliegt in eine halbhohe Hereingabe von links und grätscht den Ball im Fallen aufs Tor. Noll macht sich groß und verhindert mit seinem rechten Fuß das 1:1.

48.

Die Spielvereinigung macht sofort Dampf! Nach einer schnellen Seitenverlagerung macht Kasper den Ball im Strafraum fest und bedient danach links Hrgota. Der Schwede macht vor seinem Torschuss noch einen Haken und trifft dann nur Halstenberg.

46.

Der zweite Durchgang läuft! Beide Mannschaften spielen unverändert weiter.

46.

Anpfiff 2. Halbzeit

45.

Halbzeifazit:
Greuther Fürth führt in Hannover zur Pause mit 1:0 und darf auf die fast schon sichere Rettung hoffen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mit leichten Vorteilen für 96 erzielte Futkeu in der 33. Minute nach einer Ecke das 1:0 für die Spielvereinigung. Das Gegentor lähmte daraufhin die ohnehin schon harmlosen Hannoveraner, die für einen erfolgreichen Heim-Abschluss gleich in der 2. Halbzeit deutlich mehr Offensiv-Power benötigen.

45.

Ende 1. Halbzeit

45.

Tresoldi will kurz vor der Pause nochmal in die Gefahrenzone der Fürther und wird von Klaus 20 Meter vor dem Tor umgestoßen. Leopold übernimmt danach den Standard und flankt den Ball zu mittig in die Arme von Noll.

45.

Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.

43.

Beim Kleeblatt startet Klaus mit einem Antritt ins rechte Strafraum-Eck und schlenzt den Ball von dort aus klar übers Tor. Zieler muss nicht eingreifen.

41.

Chance für Hannover! Kunze schaltet sich mit in die Offensive ein und bugsiert eine Flanke von rechts im Sprung per Seitfallzieher akrobatisch aufs Tor. Noll hebt zur Parade ab und fängt den Ball in der Tormitte ab.

38.

Seitdem 1:0 geht für 96 nicht mehr viel. Die Gäste aus Franken fangen die Angriffe der Hannoveraner bereits im Mittelfeld ab und haben derzeit keine Mühe, den knappen Vorsprung zu verwalten.

36.

Und wie reagiert Hannover auf den Rückstand? Bisher zeigte sich 96 engagiert und gewillt, das letzte Heimspiele unbedingt siegreich zu beenden. Offensiv fehlt den Hausherren aber weiterhin die Durchschlagskraft.

34.

Das 1:0 ist für Greuther Fürth Stand jetzt die fast sichere Rettung. In der Livetabelle sind die Franken nun 14. mit drei Punkten und neun Toren Vorsprung auf Braunschweig.

33.

Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 0:1 durch Noel Futkeu
Das Kleeblatt führt mit 1:0 in Hannover! Futkeu läuft bei einer Ecke von Green in den Fünfer und drückt den Ball mit der Stirn an Dehm vorbei und ins linke Eck.

31.

Auch Zieler muss einstecken! Kapser will eine Kopfball-Vorlage von Klaus noch mit der Fußspitze erwischen und trifft dabei den herausstürmenden Zieler.

30.

Nach einigen aktiven Minuten nimmt sich 96 eine Auszeit und überlässt für den Moment den Fürthern den Ball. Insgsamt hängt das Spiel derzeit aber zu oft im Mittelfeld fest.

27.

Schiri-Crash! Kasper will den Ball im Duell mit Kunze auf der Seitenlinie klären und rauscht dabei ungewollt den Schiri-Assistenten hinter ihm. Der Unparteiische wird umgetackelt, kann aber weitermachen.

25.

So könnte es gehen! Dehm flankt von der rechten Seite gefühlvoll vors Tor und in den Lauf von Lee. Die Bayern-Leihgabe schießt den Ball direkt und per Volley über die Latte. Ein halber Meter fehlt.

23.

Die Hausherren sind weiter in Ballbesitz und nehmen einen neuen Anlauf. Fürth macht den eigenen Strafraum jedoch eng und steht dicht gestaffelt. 96 fehlt das Tempo.

21.

Halstenberg übernimmt einen Freistoß und probiert es aus rund 20 Metern direkt. Der Abwehrboss der 96er zieht den Ball aus der Mitte halbhoch nach rechts und verpasst knapp. Der Ball kracht rechts gegen die Werbebande.

20.

Hannover erhöht den Druck und schiebt das Kleeblatt tief vor den eigenen Kasten. Im letzten Drittel fehlt bei 96 allerdings die Idee für einen gefährlichen Angriff und Torabschluss.

18.

Auf der anderen Seite legt sich Futkeu den Spielgerät schnell im linken Strafraum-Eck vor und drückt die Kugel ans Außennetz. Der Fürther trifft den Ball nicht richtig.

17.

Lee führt den Ball eng am Fuß und stoppt für einen Seitenwechsel kurz ab. Das Leder flattert im Strafraum Richtung Gindorf, landet aber nur bei Kleeblatt-Keeper Noll.

15.

Klaus scheitert an Zieler! Der ehemalige Hannoveraner läuft der 96-Abwehr bei einer Flanke im Rücken davon und köpft das Leder aus kurzer Distanz kraftvoll aufs Tor. Zieler reagiert blitzschnell und boxt den Ball mit einer Hand übers Tor.

13.

Gelbe Karte für Lars Gindorf (Hannover 96)
Gindorf sieht für ein Foul an Hrgota die erste Gelbe Karte.

12.

Neumann! Quarshie stellt zunächst Momuluh verliert den Ball dann aber an Neumann, der von der linken Seite in die Mitte zieht und sofort abschließt. Noll pariert mit den Fäusten und hat Glück, dass Muroya danach den Rebound nur übers Tor jagt.

9.

Kunze verlängert einen einstudierten Freistoß von der rechten Seite. Halstenberg mischt vorne mit und läuft am linken Pfosten in Position. Dabei ertönt allerdings ein Pfiff: Abseits.

6.

Momuluh nimmt einen Steilpass auf der linken Seite im Lauf an und will mit einem schnellen Dribbling durchbrechen. Dietz bleibt am 96er dran und fährt im richtigen Moment seinen Fuß aus.

4.

Die Hannoveraner übernehmen den Ball und wollen die Richtung vorgehen. Halstenberg hat sich für sein letztes Heimspiel anscheinend etwas vorgenommen und knallt den Ball in Quarterback-Manier aus der eigenen Abwehr vors gegnerische Tor. Fürth-Keeper Noll passt ebenfalls auf und fängt den Ball im Strafraum ab.

2.

Die Gäste setzen den ersten Angriff und schlagen den Ball hoch in den Lauf von Hrgota. Halstenberg stellt sich mit seinem Körper vor den Kleeblatt-Stürmer und überlässt Zieler den Ball.

1.

Die Sonne ist da, die Fans sind da und jetzt rollt der Ball! 96 stößt an und spielt heute im bekannten roten Heimdress. Die Spielvereinigung trägt Grün und Weiß.

1.

Spielbeginn

Ex-Kollege Barlemann entscheidet sich auf der anderen Seite der Trainerbänke für drei Wechsel: Ezeh und Dehm besetzen im Mittelfeld flexibel die Außenpositionen, dazu kehrt Halstenberg rechtzeitig zu seinem letzten Heimspiel als Fußballprofi von einer Sperre zurück.

Nach der letzten 0:1-Niederlage gegen Hertha BSC wechselt Kleine für sein erstes Spiel als Interimstrainer viermal: Münz und Itter kommen neu in die Abwehr und bilden zusammen mit Quarshie die Dreierkette des Kleeblatts. Dazu gibt es mit Futkeu und Kasper auch ein neues Sturmduo.

Besonders irre ist bei den Fürthern derzeit die Trainerkonstellation: Unter der Woche trennten sich die Franken zunächst vom erfolglosen Jan Siewert. Als Nachfolger für das Saisonende wurde Ex-Profi Thomas Kleine auserkoren. Das Verrückte: Kleine war noch vor zwei Wochen Co-Trainer von Hannover 96 und dem ebenfalls gefeuerten André Breitenreiter.

Für die Gäste aus Fürth geht es in Hannover derweil ums nackte Überleben in der 2. Liga. Die Franken sind aktuell mit 35 Punkten Tabellen-15. und punkgleich mit Eintracht Braunschweig auf dem Relegationsplatz. Nach drei Niederlagen in Serie schwebt Greuther Fürth mehr denn je in akuter Abstiegsgefahr. Mittlerweile ist die Spielvereinigung sogar seit acht Spielen sieglos.

Sportlich geht es für das Team von Interims-Trainer Lars Barlemann nur noch einen versöhnlichen Saisonabschluss. 96 hat den Aufstieg erneut verpasst und hat mit sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz keine realistischen Chancen mehr, die Konkurrenz aus Elversberg und Co. nochmal anzugreifen. Unter Barlemann zeigte die Formkurve von Hannover zuletzt wieder nach oben: Der ehemalige Co-Trainer holte zum Start gegen den 1. FC Köln und SSV Ulm zwei Siege nacheinander.

Beim letzten Heimspiel der Saison stehen bei Hannover 96 die Zeichen auf Abschied. Die Niedersachsen sind bereits in den Planungen für die kommende Spielzeit und verabschieden heute einige verdiente Spieler wie Andreas Voglsammer, Fabian Kunze, Phil Neumann und auch Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg, der in dieser Woche sein Karriereende verkündete.

Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga und dem Duell zwischen Hannover 96 und Greuther Fürth. Gewinnt 96 sein letztes Heimspiel, oder sammeln die Fürther wichtige Punkte für den Klassenerhalt? Ab 13:30 Uhr erfahren wir mehr!

In Kooperation mit Sport.de