Fazit:
Der SC Padeborn schlägt den 1. FC Magdeburg im Aufstiegs-Endspiel der Verfolger mit 2:1 und bleibt im Rennen um den Relegationsplatz! In der 1. Halbzeit machten die Gsäte zunächst das 0:1 per VAR-Handelfmeter und einem weiteren Tor von Topscorer Kaars (15.) Die Paderborner brauchten danach länger, um den Schock vom Gegentor zu verarbeiten, steigerten sich gegen Ende des ersten Durchgangs aber und erzielten in der 41. Minute den verdienten 1:1-Ausgleich durch Brackelmann. Die 2. Halbzeit begann danach direkt wieder mit einer langen Druckphase der Paderborner und dem 2:1 durch Götze (61.). Danach ließen die Hausherren in der Schlussphase nicht mehr nach und brachten den knappen Vorsprung mit viel Euphorie und Power gegen entkräftete Gäste sicher ins Ziel. Der SCP sichert sich dank des Heimsiegs somit ein Fernduell mit Elversberg und Düsseldorf am 34. Spieltag und darf weiter vom Aufstieg träumen. Der 1. FC Magdeburg ist dagegen raus und verabschiedet sich aus dem Aufstiegskampf.
Spielende
Der 1. FC Magdeburg ist platt. Die Titz-Elf hat einfach keine Power mehr, um nochmal den Traum vom Aufstieg mit einer Schlussoffensive anzugreifen. Aber auch wenn es nichts wird für den FCM: Respekt für diese starke Saison!
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Laurin Curda
Zu harmlos! El Hankouri verschafft sich mit einem Dribbling etwas Platz im Rückraum und zieht danach ab. Der Ball dreht sich zwei Meter über die Latte ins Toraus.
Der SC Paderborn muss noch vier Minuten überstehen.
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Die letzte reguläre Spielminute beginnt. Magdeburg führt den Ball in der Hälfte der Paderborner, ist aber ideenlos und dazu wohl auch zu erschöpft, um nochmal mehr Druck aufzubauen.
Paderborner Konter! Der frisch eingewechselte Klaas nimmt auf der rechten Seite Tempo auf und schiebt den Ball nach einem Haken aus dem Stand übers Tor. Ein halber Meter fehlt.
Nein! Atik übernimmt den Standard und schlenzt den Ball zu nah vors Tor und in die Händ von Riemann. Der SCP-Keeper sinkt danach zu Boden und ruht sich erstmal kurz auf dem Ball liegend aus.
Nochmal eine Ecke für Magdeburg! Musonda verfrachtet den Ball von links vor die Kiste und wird auf der Torauslinie abgeblockt. Wird es gefährlich für den SCP?
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Philipp Hercher
So ticken die Minuten für den 1. FC Magdeburg so langsam runter. Aktuell schieben sich die Hausherren den Ball sogar in der eigenen Abwehr umher und werden vom FCM auch nicht gestört.
Bislang geht der Plan der Ostwestfalen auf. Paderborn erholt sich ohne Ball und steht tief, läuft aber keine Gefahr, in eine Drangphase der Magdeburger zu geraten.
SCP-Trainer Kwasniok wechselt für die letzten Minuten dreifach. Mehlen, Bilbija und der Torschütze Brackelmann verlassen das Feld. Die frischen Kräfte heißen Hoffmeier, Klass und Grimaldi.
Spielerwechsel bei SC Paderborn 07
Sebastian Klaas kommt für Marvin Mehlem
Spielerwechsel bei SC Paderborn 07
Marcel Hoffmeier kommt für Filip Bilbija
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Adriano Grimaldi
Die letzten 15 Minuten beginnen! Derzeit überlassen die Hausherren den Gästen den Ball und wollen lieber per Konter alles klarmachen. Fällt dem FCM noch etwas ein?
Reimann verhindert den FCM-K.o! Castaneda schickt Bilbija, der elf Meter vor dem Tor mit einem Schuss in die lange Ecke die Vorentscheidung anpeilt. Reimann rennt entschlossen aus seinem Tor und blockt den Ball rettend zur rechten Seite ab.
Gelbe Karte für Alexander Ahl Holmström (1. FC Magdeburg)
FCM-Joker Ahl Holmström holt sich nach einem Foul an der Seitenlinie die zweite Gelbe Karte der Magdeburger ab.
Bleibt es beim knappen 2:1 für Paderborn, gibt es am 34. Spieltag wohl ein Fernduell zwischen dem SCP und Elversberg um den 3. Platz. Stand jetzt sind beide punktgleich.
Immerhin mal wieder ein Torschuss! Atik nutzt ein kleines Loch in der SCP-Defensive und bugsiert den Ball aus rund 18 Metern unplatziert aufs Tor. Kein Problem für Riemann!
Spielerwechsel bei SC Paderborn 07
Santiago Castaneda kommt für Patric Pfeiffer
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Tobias Müller
Was kommt noch vom 1. FC Magdeburg? Die Blau-Weißen laufen nach Führung einem 1:2-Rückstand hinterher und müssen das Spiel für ihre Aufstiegs-Hoffnungen wieder drehen und gewinnen. Dafür verbleiben noch rund 20 Minuten.
Die Ostwestfalen bleiben weiter in Ballbesitz und verwalten ihre Führung aktiv mit weiteren Offensivmomenten. Wenn es nicht sofort steil nach vorne geht, schieben sich die Gastgeber den Ball halt durch die eigenen Reihen.
Magdeburg-Trainer Titz reagiert auf den Rückstand und vestärkt mit einem Doppelwechsel das Mittelfeld.
Spielerwechsel bei 1. FC Magdeburg
Falko Michel kommt für Marcus Mathisen
Spielerwechsel bei 1. FC Magdeburg
Mo El Hankouri kommt für Silas Gnaka
Tooor für SC Paderborn 07, 2:1 durch Felix Götze
Jetzt ist es passiert, der SCP dreht das Spiel! Mehlem flankt in der laufenden Druckphase von rechts aufs kurze Eck. Götze macht einen Schritt nach vorne und schiebt den Ball rechts unten ein!
Wie lange geht das noch gut für Magdeburg? Die anschließende Ecke rauscht gefährlich durch den Fünfer und fliegt beinahe hinter Reimann ins Netz. Mathisen klärt als letzter Mann auf der Torlinie!
Keine Entlastung für Magdeburg! Nun legt sich Bilbija das Leder nach einem Zuspiel von Michel auf den rechten Fuß auf und kickt den Ball von rechts aus dem Stand links vorbei.
Powerplay SCP! Die Ostwestfalen wollen jetzt das 2:1 - und zwar schnell. Zehnter löst sich auf der linken Seite und ballert die Kugel gegen das Außennetz.
Die Partie ist komplett offen! Der SC Paderborn geht in der 2. Halbzeit mutig nach vorne und will die Big Points. Auf der anderen Seite hat auch der FCM die Qualität für gefährliche Nadelstiche.
Latte! Paderborn schwärmt aus und probiert es aus der Distanz: Obermair nutzt eine Lücke am rechten Sechzehner-Eck und wuchtet den Ball gegen den Querträger.
Im Gegenzug will daraufhin Musonda auf der rechten Seite durchbrechen und wird vom Zweikampf mit Scheller unabsichtlich im Gesicht getroffen. Nach einr kurzen Verletzungspause kann Musonda weitermachen.
Es wird hektischer! Erst kontert der SC Paderborn und schickt Ansah links in den FCM-Stfraum. Pfeiffer nähert sich an und berührt Ansah kurz am Rücken, der sofort hinfällt. Der Schiri lässt richtigerweise laufen.
Ahl Holmström gleich gefährlich! Der Schwede taucht nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung im SCP-Fünfer auf und springt knapp an einer Flanke vorbei.
Die zweiten 45 Minuten beginnen! Der FCM wechselt zur Pause: Teixeira bleibt in der Kabine und wird ab sofort von Ahl Holmström ersetzt.
Spielerwechsel bei 1. FC Magdeburg
Alexander Ahl Holmström kommt für Bryan Teixeira
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitfazit:
Beim Aufstiegs-Endspiel der Verfolger aus Paderborn und Magdeburg geht es nach der 1. Halbzeit mit einem 1:1 in die Pause. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase machte der FCM in der 15. Minute zunächst durch einen VAR-Handelfmeter das 0:1 durch Kaars, das die Paderborner erstmal in eine Schockstarre versetzte. Kurz vor der Pause stabilisierten sich die Ostwestfalen aber wieder und krönten ihre erste Druckphase schnell mit dem verdienten 1:1 durch Brackelmann.
Ende 1. Halbzeit
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Gelbe Karte für Marcus Mathisen (1. FC Magdeburg)
Die erste Gelbe! Mathisen gräscht zusammen mit Götze zum Ball und trifft erst den Gegenspieler und dann die Kugel.
Jetzt wackelt der 1. FC Magdeburg. Die Titz-Elf hat nich mehr den Zugriff aus der Zeit nach der 1:0-Führung und wird vom SCP weiter tief vors eigene Tor geschoben.
Dreht der SCP jetzt das Spiel? Die Gastgeber bleiben nach dem 1:1-Ausgleich weiter vorne und lassen die Magdeburger nicht mehr aus der Abwehr. Michel und Bilbija suchen sich mit Kurzpässen vor dem linken Pfosten und verpassen nur knapp eine freie Schusschance aus kurzer Distanz.
Tooor für SC Paderborn 07, 1:1 durch Calvin Brackelmann
Der SCP macht den 1:1-Ausgleich! Bilbija schickt das Leder von der linken Seite vor die Kiste. Der Ball rutscht zum stürmenden Verteidiger Brackelmann durch, der den Ball aus fünf Metern an die Unterkante der Latte und ins Tor knallt!
Jetzt erwacht der SCP und nimmt auch die Fans wieder mit. Magdeburg ist hinten gefordert und kann ein Zuspiel auf den freien Scheller im letzen Moment durch Pfeiffer ins Toraus abgrätschen. Druckphase der Ostwestfalen!
Großchance für Paderborn! Zehnter schaut der linken Seite kurz hoch und flankt das Leder punktgenau vors Tor. Michel steht frei, legt sich den Ball auf den linken Fuß und schießt rechts vorbei! Der Ball muss eigentlich zumindest aufs Tor...
Der SCP will einen Ballverlust der Gäste ausnutzen und drücken auf der linken Flügelbahn aufs Tempo. Ansah geht an der Torauslininie ins Eins-gegen-Eins und schießt sich dabei selsbt an. Abstoß.
Gefährlich! Teixeira taucht im linken Strafraum-Eck auf und zieht zwei Paderborner auf sich. Danach kann Riemann eine Flanke von Mathisen nicht festhalten, da Scheller in seinen eigenen Keeper fliegt. Der Abpraller landet bei den Hausherren, die den Ball schnell wegschlagen.
Wieder Elfer für Magdeburg? Nollenberger prallt mit Scheller zusammen und geht nach einem handelsüblichen Rempler zu Boden. Schiri Petersen winkt sofort ab und zeigt diesmal nur Abstoß an.
Die Ostwestfalen trauen sich nun etwas mehr nach vorne und laufen auch die Magdeburger Abwehr früher an. Der FCM antwortet mit geschlossener Abwehrarbeit und lässt sich tiefer fallen.
Torschuss Paderborn! Götze geht von der Abwehr mit nach vorne und schlenzt den Ball nach einem Querpass knapp über den Kasten. Der Ball fliegt über dem linken Lattenkreuz ins Toraus.
So langsam wird das Publikum in Paderborn unruhig. Dem SCP fehlt im letzten Drittel weiterhin die Präzision, um mal einen Abschluss zu erzwingen. Nach einem Fehlpass vor dem FCM-Strafraum ertönen erste Pfiffe.
Michel sprintet einem langen Steilpass hinterher und will auf der rechten Seitenlinie durchstarten. Mathisen rauscht von der Seite heran und grätscht den Paderborner resolut und fair ab.
Der FCM ist weiterhin torgefährlicher. Nach einem Angriff durch das Zentrum ergattert Nollenberger den dritten FCM-Eckstoß. Paderborn hat das 0:1 noch nicht verdaut...
Kann Paderborn antworten? Brackelmann geht mit einem kurzen Antritt durch das Zentrum und schiebt den Ball aus 20 Metern etwas zu weit nach rechts ins Toraus.
Der Gästeblock jubelt, schaut aber mit Sorge aufs Handy: Im Parallelspiel führt bereits auch schon die SV Elversberg mit 2:0 gegen Braunschweig. In der Livetabelle überholt Magdeburg die Paderborner und ist Vierter, doch Elversberg ist Dritter.
Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:1 durch Martijn Kaars
FCM-Topscorer Kaars tritt an und schießt den 1. FC Magdeburg aus elf Metern mit 1:0 in Führung! Riemann springt nach links, der Ball schlägt mittig ein.
VAR: Es gibt Elfmeter.
Bitter für Paderborn! Beim Kopfball von Pfeiffer touchiert Scheller in der Luft mit dem Arm kurz den Ball. Der Schiri bekommt ein Signal aus Köln und zeigt nach kurzer Analyse am TV-Bildschirm auf den Punkt. Eine harte Entscheidung, da Scheller im normalen Bewegungsablauf einfach nur nach oben springt und seine Hand mitführt...
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
Diesmal kommt die Ecke besser! Atik flankt vor den Fünfer, wo Pfeiffer zum Kopfball hochsteigt. SCP-Torhüter Riemann muss ran und fängt den Ball am Boden sicher ab.
Der FCM macht Druck! Kurz danach hat Teixeia am rechten Strafraum-Korridor viel Zeit und holt mit einem abgeblockten Schuss die nächste FCM-Ecke heraus.
Atik! Der Magdeburger verarbeitet einen Querpass am Strafraum-Rand aus dem Lauf und probiert es aus 16 Metern mit einem wuchtigen Fernschuss. Bilbija fälscht zur Ecke ab, die Magdeburg erneut nichts einbringt.
Die Gäste finden besser ins Spiel und sind in ihren Aktionen am Ball klarer und sicherer. Paderborn will offensiv Alarm machen, ist aber in der Umschaltbewegung zu hektisch.
Der FCM holt so die erste Ecke des Spiels heraus, bleibt aber ungefährlich. Atik flankt den Eckstoß in die Deckung der Paderborner.
Erster Angriff der Magdeburger! Teixira erhöht das Tempo auf der rechten Seite und legt den Ball gefährlich quer in den Fünfer auf. Kaars läuft ein, kann sich im Laufduell mit der SCP-Abwehr aber nicht durchsetzen.
Nach den ersten Zweikämpfen im Mittelfeld will der SCP die Spielkontrolle übernehmen. Die Paderborner sind am Ball und geben die Richtung vor.
Der Ball rollt! Die heimischen Ostwestfalen blau-schwarze Trikots, der 1. FC Magdeburg gastiert ganz in Weiß.
Spielbeginn
SCP-Trainer Kwasniok verzichtet bei seinem letzten Heimspiel auf Wechsel und vertraut der siegreichen Startelf der Vorwoche. Oder gibt es noch ein zusätzliches Heimspiel für Kwasniok in der Relegation?
In der Startelf der Blau-Weißen tauscht Titz heute zweimal: Im Sturm erhält Teixeria eine neue Chance und läuft im 3-4-3 neben Atik und Nollnberger auf. Auf die Bank muss dagegen Amaechi. Im Mittelfeld spielt zudem Pfeiffer für Burcu.
Ein unfreiwilliges Paradebeispiel für verrückte Ergebnisse lieferte der 1. FC Magdeburg am vergangenen Spieltag: Der FCM konnte gegen Aufsteiger Preußen Münster wichtige Big Points sammeln und ging überraschend mit 0:5 komplett unter. In Paderborn will die Titz-Elf nun Wiedergutmachung leisten und nochmal angreifen: „Die Mannschaft ist bissig, wir hatten eine gute Woche mit viel Zug im Training“, sagte FCM-Trainer Christian Titz zur Drucksituation rund um seine Mannschaft.
Wer in dieser Zweitliga-Saison am Ende auf dem Relegationsplatz stehen wird, ist auch zwei Spieltage vor Schluss weiterhin komplett offen. „Diese Liga ist so verrückt, sagte SCP-Trainer Łukasz Kwasniok schmunzelnd auf der Pressekonferenz und erwartet, passend zur Normalität dieser verrückten Liga, auch weiterhin „wilde Ergebnisse.“
Im engen Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga zählt für den SC Paderborn und 1. FC Magdeburg heute im direkten Duell nur ein Sieg. Der SCP könnte als Tabellenvierter mit einem Sieg den 3. Relegationsplatz der SV Elversberg angreifen. Der FCM hat dagegen mehr Druck und darf sich mit zwei Punkten Rückstand auf die Paderborner keinen Ausrutscher mehr erlauben.
Herzlich willkommen zur 2. Bundesliga und zum Verfolgerduell zwischen dem SC Paderbor und 1. FC Magdeburg. Wer gewinnt das erste Aufstiegs-Endspiel am 33. Spieltag?