Nach der Bundesliga-Rückkehr des Hamburger SV haben sich zahlreiche Menschen infolge des Platzsturms im Volksparkstadion schwer verletzt.
Nach dem Wiederaufstieg des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga haben Fußballfans den Platz gestürmt. Dabei wurden zahlreiche Menschen verletzt, wie die Feuerwehr am frühen Sonntagmorgen nach einem Großeinsatz mitteilte. 26 Menschen mussten ins Krankenhaus. 19 von ihnen wurden schwer, einer sogar lebensbedrohlich verletzt.
Die Feuerwehr Hamburg löste für die Unterstützung der Rettungskräfte vor Ort den Großeinsatz Rettungsdienst aus, rund 65 Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr seien hierfür im Einsatz gewesen.
Weiterer Zwischenfall am Bahnsteig
Auch die Bundespolizei war im Einsatz, um die An- und Abreise der Fußballfans zu überwachen. Sie musste am späten Samstagnachmittag einen Bahnsteig am S-Bahnhof Jungfernstieg räumen: Dort habe ein Mann in HSV-Kleidung versucht, eine Bierflasche mit einem Reizstoffsprühgerät zu öffnen und dabei aus Versehen Reizgas versprüht.
Sechs Menschen wurden verletzt und vor Ort von Rettungskräften behandelt, ein weiterer Mann musste wegen seiner Verletzungen ins Krankenhaus. Der Tatverdächtige entkam, wie die Bundespolizei weiter mitteilte. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Der HSV besiegte am Samstagabend den SSV Ulm mit 6:1 und machte so den Aufstieg perfekt. (afp/sid/bearbeitet von ng)