Ein Ende der wochenlangen Trainersuche beim FC Bayern zeichnet sich ab. Berichten zufolge haben sich die Münchner mit Vincent Kompany und dessen Club geeinigt.

Mehr News zum FC Bayern München

Der FC Bayern steht offenbar dicht vor der Verpflichtung von Trainer Vincent Kompany. Es fehlt nur noch die Unterschrift des 38 Jahre alten Belgiers, wie zuerst der TV-Sender Sky am Samstag meldete. Demnach hat sich der Fußball-Bundesligist mit Kompanys bisherigem Club FC Burnley auf eine Ablösesumme geeinigt, diese soll zwischen zehn und zwölf Millionen Euro betragen. Der frühere Profi von Manchester City und des Hamburger SV soll beim deutschen Rekordmeister einen Vertrag bis 2027 erhalten.

Wie die "Bild"-Zeitung berichtete, soll die Personalie in der kommenden Woche durch den FC Bayern offiziell gemacht werden. Laut der BBC wird Kompany seine bisherigen Co-Trainer Floribert Ngalula und Bram Geers mit nach München bringen.

Kompany mit Burnley abgestiegen

Bereits unter der Woche hatte sich Kompany Medienberichten zufolge mündlich mit den Münchnern auf eine Zusammenarbeit verständigt. Anschließend waren die Klubs in Verhandlungen getreten. Kompany war mit Burnley in dieser Saison aus der Premier League abgestiegen, nachdem er den Club zuvor souverän zum Aufstieg geführt hatte. Seine Trainerlaufbahn begann der frühere Abwehrspieler beim RSC Anderlecht. Er führte den kriselnden belgischen Rekordmeister zweimal auf Platz drei.

Für die Bayern würde mit der Verpflichtung des früheren belgischen Nationalspielers eine lange Suche zu Ende gehen, die die Öffentlichkeit detailliert verfolgen konnte. Nach der bekanntgegebenen Trennung von Thomas Tuchel zum Saisonende sagten Leverkusens Trainer Xabi Alonso, Bundestrainer Julian Nagelsmann und der österreichische Nationaltrainer Ralf Rangnick ab. Eine Verpflichtung von Ex-Frankfurt-Coach Oliver Glasner kam ebenfalls nicht zustande. Auch Roger Schmidt von Benfica Lissabon verzichtete, zuletzt waren auch Bemühungen gescheitert, Tuchel doch noch weiter zu beschäftigen. (dpa/SID/pak/tas)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.