Svenja Huth
1 14
Glodis Perla Viggosdottir (FC Bayern München)
Seit der Saison 2023/24 führt Glódís Perla Viggósdóttir den FC Bayern als Kapitänin an. Die isländische Nationalspielerin ist eine zentrale Stütze in der Defensive. Mit den Bayern könnte sie nun bereits zum vierten Mal in Folge deutsche Meisterin werden.
2 14
Svenja Huth, Janina Minge und Alexandra Popp (VfL Wolfsburg)
Bei den Wölfinnen führen gleich drei Personen gleichberechtigt das Amt der Kapitänin aus. Svenja Huth (im Bild) ist mit 34 Jahren weiterhin eine wichtige Spielerin und war wie die gleichaltrige Alexandra Popp noch bei den letzten zwei Meisterschaften 2020 und 2022 dabei. Die Dritte im Bunde, Janina Minge, ist als Neuzugang 2024 noch relativ neu im Team. Die drei Spielführerinnen sollen Wolfsburg wieder titelreif machen.
3 14
Laura Freigang (Eintracht Frankfurt)
Die geborene Kielerin ist seit fünf Jahren bei den Hessen unter Vertrag. Auch in der Nationalmannschaft ist Laura Freigang eine wichtige Spielerin. Mit Frankfurt möchte sie wieder vorne mit dabei sein und solange es geht um den Titel mitspielen.
4 14
Sandra Starke und Giovanna Hoffmann (RB Leipzig)
Bei RB Leipzig wagen in dieser Saison eine ungewöhnliche Kapitänsrotation. Bei Auswärtsspielen führt die deutsch-namibische Stürmerin Sandra Starke (im Bild) die RB-Fußballerinnen aufs Feld. Vor ihrer Zeit in Leipzig spielte sie bereits in Potsdam, Freiburg und Wolfsburg Bundesliga. Bei Heimspielen übernimmt Nationalspielerin Giovanna Hoffmann die Kapitänsbinde.
Anzeige
5 14
Lina Hausicke (Werder Bremen)
Auch in der kommenden Saison wird Lina Hausicke die Nordlichter aus Bremen als Kapitänin aufs Feld führen. Die 27-Jährige steht bereits seit 2017 an der Weser unter Vertrag und hat diesen im Sommer ein weiteres Mal verlängert. Es wird also auch in Zukunft auf sie gebaut.
6 14
Friederike Repohl (Bayer Leverkusen)
Die einzige Torhüterin, die in der Frauen-Bundesliga das Amt als Kapitänin innehat, spielt bei Bayer Leverkusen. Friederike Repohl spielte vor ihrer Zeit bei der Werkself in Wolfsburg und Hoffenheim. Seit 2021 hütet sie das Tor in Leverkusen.
7 14
Jacqueline Meißner (SGS Essen)
Die geborene Dortmunderin Jacqueline Meißner ist seit 2011 bei Essen unter Vertrag und somit eine echte Größe im Verein. Damals debütierte sie noch mit ihrem Geburtsnamen Klasen mit 17 Jahren in der Bundesliga. 14 Jahre später führt sie Essen als Kapitänin auf den Rasen. Auch für die A-Nationalmannschaft von Deutschland absolvierte sie drei Spiele.
8 14
Marina Hegering (FC Köln)
Die ehemalige deutsche Nationalspielerin führt den "Effzeh" als Kapitänin aufs Feld. In diesem Transfersommer wechselte sie von Wolfsburg zum FC Köln. Dort soll sie mit ihrer Erfahrung das Team leiten und von den Abstiegsrängen fernhalten.
Anzeige
9 14
Vanessa Diehm (TSG Hoffenheim)
2022 wurde Vanessa Diehm von der Zweitvertretung der TSG zur ersten Mannschaft hochgezogen und beweist seitdem ihren Stellenwert im Team. Die geborene Karlsruherin ist seit dieser Saison Spielführerin.
10 14
Lisa Karl (SC Freiburg)
Lisa Karl ist die neue Kapitänin des SC Freiburg. Ihre gesamte Profikarriere verbrachte die Verteidigerin bei den Breisgauerinnen, gehört so zu den erfahrensten Spielerinnen des Kaders. Sie ersetzt Hasret Kayikçi, die in diesem Sommer ihre Kariere beendet hat.
11 14
Merza Julević (FC Carl Zeiss Jena)
Die erfahrene Stürmerin Merza Julević spielt bei Jena nicht ihre erste Saison und hat dort auch eine klare Führungsrolle. Für die Mannschaft wird es keine einfache Saison werden und es geht wohl wieder eher mit dem Blick nach unten. Merza Julević soll mit ihrer Erfahrung dabei helfen, den Abstieg möglichst zu verhindern.
12 14
Lisa Heiseler (Union Berlin)
Die Torjägerin bei Union heißt Lisa Heiseler und ist zusätzlich noch die Kapitänin der Eisernen. Die Spielerin vom Zweitligameister Union Berlin wurde in der letzten Saison mit 22 Treffern die Torschützenkönigin der zweiten Liga. Diesen Schwung will sie natürlich auch in die erste Liga mitnehmen.
Anzeige
13 14
Luisa Guttenberger (FC Nürnberg)
Luisa Guttenberger ist die Anführerin beim Aufsteiger aus Nürnberg und das auch schon seit vergangener Saison. Sie war fester Bestandteil der Nürnberger Aufstiegsteams 2023 und 2025 und verpasste in der abgelaufenen Saison nur eine Partie. Auch eine Vertragsverlängerung konnte der Club in diesem Sommer verkünden. Alles ist also bereit für eine erfolgreiche Saison in der höchsten deutschen Spielklasse.
14 14
Pauline Machtens (Hamburger SV)
Bereits letzte Saison führte Pauline Machtens in Abwesenheit von Sarah Stöckmann die Hamburgerinnen als Kapitänin aufs Feld. Nach deren Wechsel zu Viktoria Berlin ist Machtens nun auch offiziell Anführerin beim HSV. 2023 wechselte sie aus den USA nach Hamburg und übernimmt seitdem mehr und mehr die Führungsrolle beim Bundesliga-Aufsteiger.