Einen Fan des PSV Eindhoven kommt seine Attacke auf den Torwart des FC Sevilla teuer zu stehen. Der 20-Jährige sitzt bereits in Haft, wird nummehr aber auch seitens des Klubs hart bestraft. Und auch die Uefa könnte auf den unglaublichen Zwischenfall noch reagieren. Fast zeitgleich gibt es auch Neuigkeiten aus Sevilla.

Mehr News zum Thema Fußball

Dieser Faustschlag hat Konsequenzen: Die PSV Eindhoven hat den Fan, der in der Europa League den Torhüter des FC Sevilla attackiert hatte, mit einem 40-jährigen Stadionverbot belegt. Dies teilte der Klub mit.

Sevillas Torwart Marko Dmitrovic wehrt sich am 23. Februar 2023 gegen einen Angreifer in Eindhoven
Sevillas Torwart Marko Dmitrovic (l.) wehrt sich am 23. Februar 2023 während des Europa-League-Playoff-Rückspiels in Eindhoven gegen einen Angreifer aus dem Publikum und bringt den jungen Mann zu Boden.

Lesen Sie auch: Haftstrafe nach tödlicher Attacke auf einen Fan von Hertha BSC

Der 20-Jährige war am 23. Februar in der Nachspielzeit des Zwischenrunden-Rückspiels zwischen der PSV und Sevilla (2:0) auf den Platz gerannt und hatte Keeper Marko Dmitrovic mit der linken Faust ins Gesicht geschlagen. Dmitrovic, der bei dem Angriff unverletzt blieb, überwältigte den Täter. Im Anschluss wurde der Mann, der sich aufgrund eines schon zuvor ausgesprochenen Aufenthaltsverbots gar nicht im Stadion hätte befinden dürfen, vom Sicherheitspersonal abgeführt.

Ein Mann wird am 23. Februar 2023 in Eindhoven nach seinem Angriff auf Sevillas Torwart abgeführt
Der Angreifer wird am 23. Februar 2023 in Eindhoven nach seiner Attacke gegen Sevillas Torwart Marko Dmitrovic im Rahmen des Europa-League-Playoff-Rückspiels abgeführt.

Galerie: Marko Dmitrovic lebt gefährlich

Der verurteilte Fan darf sich der Arena in Eindhoven bis 2025 nicht mal nähern

Der Fan darf sich außerdem in den kommenden zwei Jahren nicht in der Nähe der PSV-Arena aufhalten. Er verbüßt derzeit bereits eine dreimonatige Haftstrafe, wovon ein Monat auf Bewährung ausgesetzt wurde. Auch die Europäische Fußball-Union (Uefa) könnte eine weitere Strafe gegen den Täter aussprechen.

Fast zeitgleich mit der Meldung aus Eindhoven wurde bekannt, dass Dmitrovic in Sevilla einen neuen Trainer bekommt. Der sechsmalige Europapokalsieger reagierte auf die anhaltende sportliche Talfahrt und warf seinen Trainer Jorge Sampaoli raus. Das teilte der Tabellen-14. der spanischen LaLiga mit, nachdem das Team 0:2 gegen den Tabellennachbarn FC Getafe verloren hatte. Sevillas Vorsprung auf den ersten Nichtabstiegsplatz ist nach 26 von 38 Partien auf zwei Punkte geschrumpft. Der 63 Jahre alte Argentinier Sampaoli hatte das Amt erst im Oktober übernommen und den FC Sevilla am 16. März 2023 ins Viertelfinale der Europa League geführt.

Sevillas Trainer Jorge Sampaoli am 16. März 2023 während der Partie seines Teams bei Fenerbahce
Sevillas Trainer Jorge Sampaoli führt seine Mannschaft am 16. März 2023 trotz eines 0:1 in der Europa League bei Fenerbahce Istanbul ins Viertelfinale des Wettbewerbs, den der FC Sevilla schon sechs Mal - häufiger als jeder andere Klub - gewonnen hat. Trotzdem muss Sampaoli vier Tage später seinen Trainerstuhl räumen.

Lesen Sie auch: Der FC Elche stellt bereits den sechsten Trainer der Saison ein

Jose Luis Mendilibar bekommt den Trainerjob beim FC Sevilla

Als Sampaoli-Nachfolger bestätigte Sevilla den Spanier Jose Luis Mendilibar. Der 62-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni. Mendilibar war im vergangenen April bei Deportivo Alaves nach nur zwölf Spielen entlassen worden und seitdem ohne Verein. (sid/hau)