Galerie
Toni Kroos überholt
Von
Sabrina Schäfer
Mit dem Gewinn der Canadian Championship holt Thomas Müller seinen 35. Titel im Verein und der Nationalmannschaft. Er überholt damit Toni Kroos, der es zu seiner aktiven Zeit zu 34 Titeln gebracht hatte. Müller ist damit der erfolgreichste deutsche Fußballer aller Zeiten. Ein Rückblick auf 35 bejubelte Titel.
35 Bilder
Teaserbild: © imago/Sven Simon/

1
35
Titel 1: Deutsche Meisterschaft 2010
Dass die Meisterschaft 2010 der Beginn einer beispiellosen Titelsammlung werden würde, konnte zu diesem Zeitpunk niemand vorhersagen. Der damalige Bayern-Trainer Louis van Gaal setzt jedenfalls großes Vertrauen in den Jungspund. Mit 13 Toren in seiner ersten Bundesliga-Saison zahlt Müller das Vertrauen eindeutig zurück.
© imago images/Team 2

2
35
Titel 2: DFB-Pokal 2010
Die Meisterschaft bleibt jedoch nicht Müllers einziger Titel in der Saison 2010: Auch den DFB-Pokal kann Müller (im Bild hinter Mark van Bommel, mi.) gewinnen.
© imago/Ulmer

3
35
Titel 3: Supercup 2010
Bereits Mitte 2010 im Alter von 20 Jahren hat Müller mehr Titel als die meisten deutschen Profifußballer, denn neben Meisterschaft und DFB-Pokal holen die Bayern mit Müller in diesem Jahr auch den Supercup. Mit 2:0 besiegen die Bayern damals Schalke 04, der "kicker" wählt Müller, der zum 1:0 getroffen hatte, danach zum Spieler des Spiels.
© imago/Sven Simon

4
35
Titel 4: Supercup 2012
Im Supercup 2012 gelingt den Bayern mit einem 2:1-Sieg eine kleine Rache am BVB, der in der Saison 2011/12 unter Jürgen Klopp den Bayern gehörig den Schneid abgekauft hatte. Auch in diesem Spiel trifft Müller.
© imago/MIS

5
35
Titel 5: Deutscher Meister 2013
2013 endet eine Durststrecke für den FC Bayern und Thomas Müller, der sich in den letzten beiden Jahren zum unumstrittenen Publikumsliebling entwickelt hat: Die Bayern werden nach zwei schalenlosen Jahren wieder Deutscher Meister und Müller steuert 13 Tore und 13 Torvorlagen bei.
© imago/Uwe Kraft

6
35
Titel 6: Champions League 2013
In diesen Wochen kommen die Bayern aus dem Feiern gar nicht mehr raus: Im Champions-League-Finale in London besiegen die Bayern hochemotional den ewigen Konkurrenten aus Dortmund. In der 89. Minute trifft Robben zum entscheidenden 2:1, Müller steht die gesamte Spielzeit auf dem Platz. Nach dem verlorenen "Finale dahoam" 2012 gibt es kein Halten mehr.
© imago/Avanti

7
35
Titel 7: DFB-Pokal 2013
Am 1. Juni 2013 setzen die Bayern mit dem Gewinn des DFB-Pokals gegen den VfB Stuttgart durch einen 3:2-Sieg dem Triumph die Triple-Krone auf. Müller trifft in einem umkämpften Spiel per Elfmeter zum 1:0.
© imago images/Eibner

8
35
Titel 8: Uefa Super Cup 2013
Ganz nebenbei holen die Bayern 2013 auch den Uefa Super Cup im Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea (5:4) ...
© imago/MIS

9
35
Titel 9: Klub-Weltmeister 2013
... und auch Klub-Weltmeister dürfen sich der FC Bayern und Thomas Müller 2013 nennen.
© imago/Action Plus/

10
35
Titel 10: Deutscher Meister 2014
2014 bestätigt der FC Bayern seine Dominanz in der Liga und Thomas Müller holt mit der Deutschen Meisterschaft seinen 10. Titel. Das Fußballspielen mit Arjen Robbens Sohn bei der Meisterfeier soll allerdings nicht das einzige Highlight des Jahres 2014 bleiben.
© imago/MIS/

11
35
Titel 11: DFB-Pokal 2014
Im DFB-Pokalfinale besiegen die Bayern Borussia Dortmund mit 2:0. Torschütze zum 2:0 in der 120. Minute der Verlängerung: Thomas Müller.
© imago/Sven Simon/

12
35
Titel 12: Weltmeister 2014
Im Juli 2014 erlebt Thomas Müller wohl das Highlight seiner Karriere: Mit der deutschen Nationalmannschaft wird er Weltmeister in Brasilien. Müller spielt ein überragendes Turnier, steht bei jeder Partie von Beginn an auf dem Platz und steuert fünf Tore und fünf Vorlagen zu dem Triumph bei und wird von den Fans und seinen Mitspielern entsprechend gefeiert.
© imago/DeFodi/

13
35
Titel 13: Deutscher Meister 2015
Auch 2015 werden die Bayern Deutscher Meister, Müller steuert einmal mehr 13 Tore und seine unnachahmbaren Party-Skills zum Erfolg des Rekordmeisters bei. Einziger Wermutstropfen: In der Champions League und im DFB-Pokal scheitert man im Halbfinale.
© imago/Sven Simon/

14
35
Titel 14: Deutscher Meister 2016
Alle Jahre wieder lässt sich Thomas Müller auch 2016 auf dem Münchner Rathausbalkon für den Gewinn der Deutschen Meisterschaft feiern.
© imago/Revierfoto/

15
35
Titel 15: DFB-Pokal 2016
Auch den DFB-Pokal kann der FC Bayern 2016 mal wieder gewinnen. Mit 4:3 nach Elfmeterschießen besiegen die Bayern den BVB. Müller verwandelt dabei einmal mehr souverän vom Punkt.
© imago/Sven Simon/imago sportfotodienst

16
35
Titel 16: Supercup 2016
Den ersten Titel der Saison 2016/17 holen die Bayern einmal mehr gegen den BVB. Im Supercup gewinnt der Rekordmeister mit 2:0 - und wieder trifft Müller.
© imago/ActionPictures/

17
35
Titel 17: Deutscher Meister 2017
Unter Carlo Ancelotti werden die Bayern auch 2017 Meister - und Thomas Müller hat noch lange nicht genug von Bierduschen. Allerdings kann Müller in der Saison "nur" fünf Tore und 15 Vorlagen beisteuern.
© imago/Laci Perenyi/Laci Perenyi

18
35
Titel 18: Supercup 2017
Beim Supercup 2017 müssen die Bayern gegen den BVB wieder mal mehr ins Elfmeterschießen, das sie schließlich mit 5:4 gewinnen. Müller wird dabei in der 67. Minute ausgewechselt.
© imago/ActionPictures/Peter Schatz

19
35
Titel 19: Deutscher Meister 2018
Ein weiteres Jahr, eine weitere Meisterschaft: Für Thomas Müller und den FC Bayern ist es der sechste Meistertitel in Folge. Müller trifft im Verlauf der Saison achtmal und bereitet 16 Treffer vor. Der FC Bayern ohne Müller - schon zu diesem Zeitpunkt eigentlich kaum vorstellbar.
© imago/DeFodi/Thomas Hiermayer

20
35
Titel 20: Supercup 2018
Im Supercup 2018 lassen die Bayern Gegner Eintracht Frankfurt absolut keine Chance: 5:0 steht es am Ende und Müller feiert mit der ihm eigenen Leichtigkeit seinen 21. Titel.
© imago images/Fotostand/Fotostand / Weller

21
35
Titel 21: Deutscher Meister 2019
2019 folgt, wie sollte es anders sein, die nächste Meisterschaft für Bayern und Thomas Müller.
© imago images / Bernd Müller/

22
35
Titel 22: DFB-Pokal 2019
Im DFB-Pokalfinale 2019 besiegen die Bayern Leipzig verdient mit 3:0. Müller steht über 90 Minuten auf dem Platz und feiert danach mit den Fans.
© imago images/Picture Point LE/Roger Petzsche

23
35
Titel 23: Deutscher Meister 2020
Im Corona-Jahr 2020 feiert der FC Bayern die 30. Meisterschaft des Vereins. Die Feierlichkeiten fallen aufgrund der Pandemie etwas gehemmter aus - obwohl die Bayern in dieser Saison einiges zu feiern haben.
© Marvin Ibo

24
35
Titel 24: DFB-Pokal 2020
Auch den DFB-Pokal holen die Bayern in diesem denkwürdigen Jahr. Mit 4:2 besiegt der FCB Bayer Leverkusen.
© Marvin Ibo Gngr/GES/POOL/

25
35
Titel 25: Champions League 2020
Unter Hansi Flick holen die Bayern im Jahr 2020 auch den Champions-League-Sieg. In einem hochspannenden Finale sorgt Kingsley Coman für den 1:0-Sieg über Paris Saint-Germain und macht damit das zweite Triple der Vereinsgeschichte perfekt. Einmal mehr steht Thomas Müller dabei über 90 Minuten auf dem Platz. Über die gesamte CL-Saison trifft Müller 2020 viermal.
© imago/Bestimage

26
35
Titel 26: Supercup 2020
Mit einem Müller-Tor gewinnt der FC Bayern ein packendes Spiel gegen den BVB mit 3:2 und sichert sich damit den Supercup.
© imago/Bernd Feil/M.i.S./Pool

27
35
Titel 27: Uefa Supercup 2020
Und auch den Uefa Supercup holen die Bayern und Thomas Müller unter Hansi Flick. Mit 2:1 siegen die Bayern nach Verlängerung gegen den FC Sevilla.
© imago images/Sven Simon/Frank Hoermann/

28
35
Titel 28: Klub-WM 2020
Die Klub-WM 2020 wurde in Katar ausgetragen. Am Ende sind die Bayern im Finale gegen UANL Tigres mit 1:0 siegreich. Müller steht im Finale allerdings nicht auf dem Platz.
© Getty Images/DeFodi Images

29
35
Titel 29: Deutsche Meisterschaft 2021
Die Bayern-Serie geht weiter: Auch 2021 holen die Münchner die Deutsche Meisterschaft. In der Bundesliga stellt Müller immer noch seine Torgefährlichkeit unter Beweis. Elf Tore und 21 Vorlagen können sich sehen lassen.
© SVEN SIMON/Frank Hoermann / SVEN SIMON

30
35
Titel 30: Supercup 2021
Zum Gewinn des Supercups 2021 gegen den BVB (3:1) trägt Müller mal wieder ein Tor bei. Noch vor dem Spiel erinnert er an die kurz vor dem Spiel verstorbene Stürmer-Legende Gerd Müller.
© imago images/Ulrich Hufnagel

31
35
Titel 31: Deutscher Meister 2022
Der FC Bayern feiert 2022 die neunte Meisterschaft in Folge und Thomas Müller seinen 30. Titel. Mit seiner insgesamt 11. Meisterschaft wird er damit außerdem zum alleinigen Rekordhalter im Verein.
© IMAGO/ULMER Pressebildagentur

32
35
Titel 32: Supercup 2022
Auch den Supercup gewinnen die Bayern 2022. Sowohl die Bayern als auch Gegner Leipzig gehen mit offenen Visieren in das Spiel. Am Ende steht es 5:3 für die Bayern.
© IMAGO/Laci Perenyi/IMAGO/Laci Perenyi

33
35
Titel 33: Deutscher Meister 2023
Das Saisonfinale 2023 gerät spannender, als man das in den vergangenen Jahren gewohnt war. Erst am letzten Spieltag profitieren die Bayern von einem Patzer des BVB und werden wieder Deutscher Meister.
© IMAGO/foto2press/Karsten Lauer

34
35
Titel 34: Deutsche Meisterschaft 2025
Nach einem Jahr Pause holen die Bayern 2025 die letzte Meisterschaft mit Thomas Müller. Zum Zeitpunkt der Feierlichkeiten ist bereits klar, dass Müller den Verein verlassen wird. Die Verantwortlichen hatten sich gegen eine Vertragsverlängerung des Urgesteins entschieden. Entsprechend emotional fallen die Jubelarien aus.
© IMAGO/Ulmer/Teamfoto/

35
35
Titel 35: Kanadische Meisterschaft 2025
Bei den Vancouver Whitecaps macht Müller einfach dort weiter, wo er bei den Bayern aufgehört hat: Er hamstert Titel. Mit dem Gewinn der kanadischen Meisterschaft holt Müller seinen 35. Titel und ist damit der erfolgreichste deutsche Fußballer nach Titeln jemals.
© Getty Images/Rich Lam
Weitere Galerien