Nach der schweren Verletzung von Fußball-Nationaltorwart Manuel Neuer will der FC Bayern München der "Bild" zufolge "auf jeden Fall" einen weiteren Torhüter verpflichten. Eine Quelle nannte die Zeitung am Dienstag nicht. Offizielle Aussagen lagen dazu zunächst nicht vor.
Spekuliert wird über mehrere personelle Alternativen. Eine vorzeitige Rückholaktion von Alexander Nübel ist eine Variante. Laut "Sky" spricht derzeit allerdings zu viel gegen die Verpflichtung. Nübel hat in der Vergangenheit betont, dass er nicht zum FCB zurückkehrt, solange Neuer dort noch spielt. Darüber hinaus soll Nübels Verhältnis zu Torwarttrainer Toni Tapalovic, einem engen Vertrauten von Neuer, nicht gut sein. Auch Monaco selbst, wo der 26-Jährige derzeit Stammtorhüter ist, dürfte kein großes Interesse daran haben, vor Saisonende seine Nummer eins zu verlieren.
FC Bayern sucht Ersatz für Manuel Neuer: Yann Sommer ein Kandidat?
Wie "Sky" weiter berichtet, soll die erste Alternative für Nübel der Gladbacher Yann Sommer sein. Der 34-jährige Schweizer spielt seit Sommer 2014 für Borussia und hat den FC Bayern seitdem in einigen direkten Duellen mit starken Paraden zur Verzweiflung getrieben. Hinzu kommt, dass Sommers Vertrag in Mönchengladbach im kommenden Sommer ausläuft. Eine hohe Ablösesumme müssten die Bayern also nicht zahlen.
Außenseiterchancen sollen neben Nübel und Sommer außerdem die Torhüter Keylor Navas (36/Paris Saint-Germain) und die beiden bei der WM auffälligen Bono (31/FC Sevilla) und Dominik Livakovic (27/Dinamo Zagreb) haben.
Die Münchner hatten Nübel im Sommer 2020 als potenziellen Neuer-Nachfolger vom FC Schalke 04 verpflichtet. Der ehemalige U21-Nationalspieler konnte sich aber nicht durchsetzen und spielt seit Sommer 2021 als Leihgabe bei der AS Monaco. Sven Ulreich wiederum hat seinen Vertrag erst im November bis 2024 verlängert. Ihm wird allerdings anscheinend nicht zugetraut, für mehrere Monate in die Rolle der Nummer eins zu schlüpfen. (lh/dpa)
Manuel Neuer wird in der Saison 2022/23 nicht mehr im Tor des FC Bayern München oder der deutschen Nationalmannschaft stehen. Direkt nach der WM in Katar bricht sich der 36-Jährige im Urlaub den Unterschenkel. Damit erreicht er beinahe seine Rekordausfallzeit aus der Saison 2017/18. Seine schwersten Verletzungen.