Riesige Überraschung im Viertelfinale von "Let's Dance": Von der Jury noch auf den zweiten Rang gevotet, schafft Stuntfrau Marie Mouroum am Ende nicht den Sprung ins Halbfinale. Der Favorit Fabian Hambüchen verliert damit seine ärgste Konkurrentin...
In zwei Wochen steht bereits das große Finale der diesjährigen "Let's Dance"-Staffel an, doch am Freitagabend mussten sich die verbliebenen Promi-Tänzerinnen und -Tänzer zunächst noch im Viertelfinale der RTL-Show beweisen. Ex-Turner
Beim ersten Tanz des Abends präsentierte
Anschließend durfte
Fabian Hambüchen überzeugte bei den Einzeltänzen
Fabian Hambüchen trat bei seinem ersten Tanz an der Seite von
Die Entscheidung folgte bei den Trio-Tänzen
Taliso Engel durfte als erster in die Trio-Tänze starten. Mit Patricija Ionel und Renata Lusin zeigte er eine temperamentvolle Salsa zum Song "Vivir Mi Vida" von Marc Anthony. Die erotische Darbietung belohnte das Publikum mit Standing-Ovations und tosendem Applaus. Doch die Jury war - wie so oft - etwas neutraler. González empfand es als zu "steif" und für
Anschließend gab der Favorit auf den Gesamtsieg sein zweites Stelldichein des Abends: Fabian Hambüchen tanzte mit Anastasia und Sergiu Maruster (32) eine fesselnde und aufreizende Rumba zu "No Sè Por Qué Te Quireo" von Ana Belén & Antonio Banderas. Auch danach sprang das Publikum einmal mehr von seinen Plätzen. Und das völlig zurecht: Die Jury sah es ähnlich und vergab starke 27 Punkte.
Der nächste Trio-Tanz ging an Marie Mouroum mit Alexandru Ionel und Evgeny Vinokurov (34) - und sie lieferte ab. Mit ihrer schwungvollen Salsa zu "Lost on You" von LP/Cubaneros konnte sie den hohen Erwartungen vollends gerecht werden. González attestierte voller Begeisterung eine "heiße Salsa".
Selfiesandra ging an der Seite von Zsolt Sándro Cseke und Kathrin Menzinger (36) mit einem unterhaltsamen Jive zu "Title" von Meghan Trainor ins Rennen. Llambi und Mabuse zeigten sich von der Performance und der Choreografie mit hohem Tempo sehr zufrieden. Technisch sah vor allem Llambi aber erneut einige Mängel bei der Podcasterin. Weil Sandra so viel Herz und Emotionen in den Tanz legte, gab es dennoch sehr, sehr ordentliche 24 Punkte von der Jury.
Als letzter ging am Freitagabend Diego Pooth mit Ekatarina Leonova und Massimo Sinató (44) ins Rennen - ebenso mit einem Jive. "Den wollte ich nie", sagte Pooth schon beim Training, der mit der Auswahl des Tanzes alles andere als zufrieden war. Seine Performance zu "Dance with me Tonight" von Olli Murs ließ die Bedenken jedoch schnell verfliegen. "Das war gut" bzw. "Alles schön", sagten González und Llambi kurz und knapp. Das bedeutete zum Abschluss die letzten 26 Jurypunkte im Viertelfinale.
Riesige Überraschung: Marie Mouroum schaffte es nicht ins Halbfinale
Doch wie alle "Let's Dance"-Fans wissen, hat das letzte Wort natürlich einmal mehr das Publikum. Am Ende reichte es völlig überraschend nicht für Marie Mouroum, die von der Jury noch auf den zweiten Rang gewählt wurde. Taliso Engel und selfiesandra, die am schlechtesten bewertet wurden, stehen genauso im Halbfinale wie Diego Pooth und Fabian Hambüchen. (dr/spot) © spot on news