Moderatorin Esther Sedlaczek bekommt bald ihr drittes Kind. Während sie sich um den Nachwuchs kümmert, kümmert sich Florian Silbereisen um ihr anderes Baby, "Die große Maus-Show". Ist er ein würdiger Vertreter, Frau Sedlaczek?

Ein Interview

Für manche Dinge kann man sich durchaus revanchieren wenn einem Aufgaben abgenommen werden, zum Beispiel. Würde Moderatorin Esther Sedlaczek also auch Florian Silbereisen aushelfen, wenn der 43-Jährige fragen würde?

Mehr News über TV-Shows

Frau Sedlaczek, Florian Silbereisen vertritt Sie in Ihrer Maus-Show-Pause. Würden Sie Florian Silbereisen im Gegenzug auch mal auf dem "Traumschiff" als Kapitänin vertreten?

Esther Sedlaczek: Oh nein … das kommt nicht in Frage. Ich empfinde mein schauspielerisches Talent als recht begrenzt – so dass ich da eher passen würde (lacht). Und zum Glück musste Florian bislang auch nicht ersetzt werden …

Warum ist Florian Silbereisen ein würdiger Vertreter?

Florian ist ein wahnsinnig herzlicher, netter Mensch – und ein erfahrener Show-Moderator dazu. Diese Mischung macht ihn zu einem absolut würdigen Vertreter. Man hat vom ersten Kontakt gemerkt, mit wie viel Demut er an "Die große Maus-Show" herangeht. Ich freue mich daher sehr, dass er "Ja" gesagt hat, als wir ihn gefragt haben.

Was unterscheidet Sie beide?

Wir unterscheiden uns sicherlich sehr. Florian ist seit vielen Jahren auf der Showbühne zu Hause – nicht allein als Moderator, sondern auch als Schauspieler und Sänger. Ein echter Entertainer. Ich bin wiederum eher im Sport "zu Hause".

Die eine geht (Esther Sedlaczek), der andere kommt (Florian Silbereisen). © WDR/Ben Knabe/

Was war die verrückteste Kinderfrage in der Maus-Show?

Da kann ich gar keine einzelne Frage herausheben. Es ist toll, mit welcher Wissbegier und Neugier all unsere Fragenkinder ihre Fragen stellen. Das macht unsere Show einfach aus. Vermeintlich "einfache" Fragen, die man sich als Erwachsener gar nicht mehr wirklich stellt.

Welche Kinderfrage haben Sie bislang vermisst?

Das ist leider genau der Punkt. Als Erwachsener nimmt man einige Dinge einfach als gegeben hin und hinterfragt sie gar nicht mehr. Ich bin daher jedes Mal wieder erstaunt, welche Fragen sich die Kinder einfallen lassen und mit wie viel Liebe zum Detail sich unsere Maus-Experten wie Siham und Ralph der Beantwortung widmen.

Wincent Weiss, Johannes B. Kerner, Nilam Farooq, Annette Frier, Jens Riewa und Jan Köppen sind die Gäste in der Show über wen haben Sie sich am meisten gefreut und warum?

Ich habe mich grundsätzlich sehr über alle gefreut. Annette und Wincent waren ja schon ein paar Mal als Teamkapitäne dabei, aber da kann man wirklich niemanden herausheben. Was mich aber tatsächlich sehr gefreut hat, ist, dass Florian Silbereisen vorbeigeschaut hat und in die Sendung gekommen ist.

Wer wäre Ihr Wunsch-Gast für künftige Shows und warum?

Einen wirklichen Wunsch-Gast habe ich nicht. Natürlich freue ich mich, wenn aktuelle oder ehemalige Sportler wie unser Olympia-Experte Felix Neureuther in der Show sind. Vielleicht schaffen wir es ja für die kommenden Ausgaben, den einen oder anderen zu bekommen.

Wann kehren Sie zur Maus-Show zurück?

Bei mir steht erst einmal die Geburt meines Kindes an. Sicherlich werde ich noch 2025 wieder in der "Sportschau" zu sehen sein. Für 2025 steht aber für mich erst einmal keine weitere Maus-Show an – so viel kann ich sicher sagen.

Sie bekommen im Sommer Ihr drittes Kind, einen Jungen. Was haben Sie in den kommenden Monaten geplant?

Erst einmal werden wir uns als Familie einspielen. Wir freuen uns sehr auf den weiteren Nachwuchs. Alles Weitere werden wir in den kommenden Wochen und Monaten sehen. Aber klar ist, dass ich Richtung Herbst auch wieder unter anderem für die "Sportschau" aktiv sein werde.

"Die große Maus-Show" läuft am Samstag, 28. Juni, um 20:15 Uhr im Ersten.

Über die Gesprächspartnerin

  • Esther Sedlaczek ist eine deutsche Sportmoderatorin, die 1985 in Berlin geboren wurde. Seit 2021 moderiert sie die "Sportschau", aber auch das "Quizduell-Olymp" und "Die große Maus-Show". Sie ist die Tochter von Schauspieler Sven Martinek.
  • Das Interview wurde aus Zeitgründen schriftlich geführt.