Leverkusen - Der Abgang von Bayer Leverkusens langjährigem Stammkeeper und Mannschaftskapitän Lukas Hradecky steht laut einem Bericht kurz bevor. Die Werkself habe sich mit der AS Monaco geeinigt, berichtet Sky. Demnach soll der französische Ligue-1-Club vier Millionen Euro für den finnischen Nationaltorhüter an den deutschen Vizemeister überweisen.

Der obligatorische Medizincheck soll noch nicht erfolgt sein, Leverkusen aber grünes Licht dafür geben, sobald Bayer einen Nachfolger für den 35-Jährigen gefunden hat. Daran arbeite Bayer Leverkusen mit Hochdruck, hieß es in dem Bericht.

Empfehlungen der Redaktion

Einer von vielen Abgängen bei Bayer

Hradecky wechselte 2018 von Eintracht Frankfurt zur Werkself und absolvierte bisher 286 Pflichtspiele. Der Finne war seit 2018 die klare Nummer eins im Tor der Werkself, führte das Team als Kapitän sensationell zum Double und prägte die erfolgreichste Ära der Vereinsgeschichte entscheidend mit. Nach der Verpflichtung des niederländischen Torwarts Mark Flekken würde dem 35-Jährigen bei Bayer aber wohl der Verlust seines Stammplatzes drohen.

Mit Florian Wirtz, Jeremie Frimpong (beide FC Liverpool), Jonathan Tah (Bayern München) und zuletzt Granit Xhaka (AFC Sunderland) haben bereits mehrere Leistungsträger den Vizemeister verlassen. Auch um die beiden Verteidiger Piero Hincapie und Alejandro Grimaldo, Mittelfeldspieler Exequiel Palacios sowie Stürmer Victor Boniface gibt es weiterhin Wechselgerüchte.  © Deutsche Presse-Agentur