Bayer 04 Leverkusen

Der 1904 als TSV Bayer 04 Leverkusen gegründete Verein gliederte 1999 seine Lizenzspielerabteilung aus. Da der ortsansässige chemisch-pharmazeutische Konzern Bayer AG seit jeher Förderer des Vereins war, wurde er ab dann auch hundertprozentiger Anteilseigner der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH. Daher wird die Bundesligamannschaft auch oft "Werkself" genannt. Seit 1979 spielt diese ununterbrochen in der obersten deutschen Liga. Nach den Vizemeisterschaften in den Jahren 1997, 1999, 2000, 2002 und 2011 holte sich Bayer 04 Leverkusen in der Saison 2023/24 erstmals den Meistertitel und legte damit auch den Makel ab, der sich in der Bezeichnung "Vizekusen" manifestiert hatte. Die Meisterschaften zwischen 2013 und 2023 hatte allesamt der FC Bayern München eingeheimst. Die größten Erfolge der Leverkusener vor der Meisterschaft 2024 waren 1988 der Gewinn des Uefa-Pokals und 1993 der des DFB-Pokals. Bekannte Spieler des Vereins waren unter anderen Michael Ballack (1999-2002 und 2010-2012) und Rudi Völler (1994-1996), der auch als Trainer in Leverkusen tätig war, anschließend als Sportdirektor und einer der Geschäftsführer. Neben Völler trainierten den Verein namhafte Größen wie Christoph Daum, Erich Ribbeck, Berti Vogts, Klaus Augenthaler, Bruno Labbadia und Jupp Heynckes. Gespielt wird in der BayArena, die 1998 aus dem vorherigen Ulrich-Haberland-Stadion hervorging.

Gerüchte um Abschied

Diese Kandidaten kämen als Alonso-Nachfolger in Frage

von Julian Münz
Bundesliga

Neue Spekulation um Bayern-Interesse an Tah

Bundesliga

Medien: Ten Hag und Xavi auf Leverkusens Wunschliste

Trainerkarussell

Ancelottis Pläne betreffen auch Bayer Leverkusen

von Ludwig Horn
Analyse Ex-Spieler äußern sich

Ist Kompany der richtige Trainer für Bayern?

von Oliver Jensen
Berichte in Spanien

Ancelotti-Zukunft wohl nur noch Frage von Stunden

Bundesliga

Andrich: Bayer-Team spürt Unruhe durch Alonso-Diskussion

Bundesliga

Bayern siegen souverän – Meisterparty ist dennoch vertagt

Bundesliga

Sieg gegen Augsburg: Bayer verhindert Bayern-Party

Bundesliga

Bayerns Meister-Party vertagt - Müller "nicht wehmütig"

Bundesliga

Kanes ungestillte Titel-Sehnsucht - "Wäre ein großes Fest"

Bundesliga

Herthas Sportdirektor deutet Maza-Wechsel zu Leverkusen an

Bundesliga

Alonso weicht Zukunftsfrage bei Leverkusen weiter aus

Bundesliga

Kompanys erste Bierdusche und eine Trainer-Lüge

Bundesliga

Wer laut Hoeneß den Bayern-Titel am meisten verdient hätte

Bundesliga

Gibt's ein Meisterbier der Bayern?

Analyse Prekäre Situation bei Bayer

Xabi Alonso droht ein unschöner Abschied

von Julian Münz