1 17
Von der Heimat zu Benfica
David Luiz (r.) machte seine ersten Schritte im Profigeschäft beim EC Vitória in seinem Heimatland Brasilien. Anfang 2007 klopfte das portugiesische Top-Team Benfica Lissabon an und David Luiz wurde zunächst für ein halbes Jahr ausgeliehen und schließlich zum Ende der Saison fest verpflichtet.
2 17
Wichtige Rolle
Aufgrund eines Mittelfußbruches am Ende der ersten Spielzeit bei Benfica fiel der Innenverteidiger eine längere Zeit aus. Danach bewies er aber seine Qualitäten und spielte sich in der Stammformation fest.
3 17
Willkommen in der A-Nationalmannschaft
Nach der enttäuschenden WM 2010 in Südafrika stellte die brasilianische Nationalmannschaft ihren Kader um und David Luiz profitierte davon. Im Herbst 2010 gab er sein Debüt für die A-Nationalmannschaft in einem Freundschaftsspiel. Wenig später durfte er auch gegen Argentinien und Messi ran.
4 17
Titelhunger geweckt
Mit Benfica wurde er über die Jahre einmal Meister und konnte ganze dreimal den Ligapokal gewinnen. Die Jahre bei Lissabon weckten seinen Titelhunge. Im Januar 2011 verließ er Lissabon und führte seine Reise in einer anderen Liga fort.
Anzeige
5 17
Für 20 Millionen Pfund auf die Insel
Für David Luiz ging es zum FC Chelsea unter dem damaligen Trainer Carlo Ancelotti. Nach kleineren Anlaufschwierigkeiten etablierte sich Luiz als Leistungsträger der "Blues".
6 17
Großes Turnier ohne Einsatz
Nach seinem gelungenen Debüt in der Nationalmannschaft wurde er 2011 für die Copa America nominiert. Brasilien scheiterte im Viertelfinale gegen Paraguay und David Luiz konnte nur von der Bank zusehen. Dennoch sammelte er erste Turniererfahrungen mit seiner Teilnahme.
7 17
Champions-League-Sieg in München
Viele Bayern-Fans werden wohl heute noch mit einem weinenden Auge auf die Saison 2011/12 zurückblicken. Schließlich endete diese mit dem Finale dahoam und somit einem Triumph für David Luiz. Der Brasilianer verletzte sich zum Endspurt der Saison am Oberschenkel und verpasste unter anderem die beiden Halbfinal-Spiele in der CL gegen den FC Barcelona. Pünktlich zum Finale in München war er aber wieder fit und spielte über die ganzen 120 Minuten. Der Sieg im Elfmeterschießen war der größte Erfolg in seiner Karriere und ein unvergesslicher Abend für beide Teams.
8 17
Debakel bei der Heim-WM
Die Heim-WM 2014 hätte das größte Highlight in der Karriere von David Luiz werden können. Immerhin ging es bis ins Halbfinale. Doch die DFB-Elf fegte über Brasilien hinweg und hinterließ nur Tränen und Schockstarre. Als Kapitän musste David Luiz mitansehen, wie sein Team beim 1:7 auseinanderfiel. Auch im Spiel um Platz drei gegen die Niederlande war dann die Luft raus.
Anzeige
9 17
Bye bye Chelsea, Bonjour Paris
Für stolze 49,5 Millionen Euro Ablöse ging es für David Luiz 2014 vom FC Chelsea zum französischen Klub Paris Saint-Germain. Der Brasilianer spielte sich auch in Frankreich fest und gab sofort wichtige Impulse.
10 17
Erfolgreiche zwei Jahre bei Paris
In seiner Zeit bei Paris konnte sich David Luiz über zwei gewonnene Meisterschaften und zwei Pokalsiege freuen. Auch den Ligapokal gewann er in seinen beiden Jahren in Frankreich. Nachdem er in der Ligue 1 alles abgeräumt hatte, was man abräumen konnte, ging es für ihn zurück zu alter Wirkungsstätte auf die Insel.
11 17
Zurück zu den "Blues"
Chelsea, Paris und dann wieder Chelsea. Für 35 Millionen Euro wechselte der Verteidiger 2016 wieder zurück. Neben dem Gewinn der Europa League 2013, dem angesprochenen CL-Erfolg und einem Pokalsieg 2012 sollten nun noch weitere Titel mit dem FC Chelsea folgen.
12 17
Titeljagd nimmt seinen Lauf
Nach dem Champions-League-Sieg wird wohl der Gewinn der Premiere League mit dem FC Chelsea 2016/17 Luiz' größter Erfolg sein. Wie auch schon in seiner ersten Chelsea-Zeit gewann David Luiz erneut die Europa League und den englischen Pokal.
Anzeige
13 17
Von London nach London
2019 zog es David Luiz dann weiter zum FC Arsenal. Mit den "Gunners" erreichte er in seiner ersten Saison das Finale des FA Cups und traf dort ausgerechnet gegen den FC Chelsea. Arsenal gewann das Spiel mit 2:1 und Luiz sicherte sich somit den ersten Titel mit dem neuen Klub. Die Zusammenarbeit endete allerdings schon nach zwei Jahren, nachdem der Brasilianer im zweiten Jahr durch Verletzungen und auch teils leistungsbedingt nicht zum Einsatz gekommen war.
14 17
Die Heimat ruft
2021 verließ David Luiz Europa und wechselte zurück in die Heimat zu Flamengo. So ganz sorgenfrei blieb er in Brasilien aber nie. Immer wieder blieb er ohne Einsatz. Wenn er auf dem Platz stand, konnte er durch seine Präsenz und Erfahrung dem Team aber immer noch helfen.
15 17
Trophäenschrank füllt sich weiter
David Luiz gewann mit dem brasilianischen Klub die Copa Libertadores, die Campeão Carioca und zweimal den Pokal in Brasilien. Im Januar 2025 zog es ihn innerhalb des Landes dann weiter.
16 17
Nächste Station Fortaleza EC
David Luiz unterschrieb einen Vertrag bei Fortaleza EC bis Dezember 2026, den er allerdings nicht bis zum Ende erfüllen sollte. Nach einer Handvoll Spiele verabschiedete sich der Innenverteidiger im Sommer 2025 direkt wieder.
Anzeige
17 17
Mit Pafos in der Champions League
Der Brasilianer wechselt nach Zypern zu Pafos FC und spielt mit dem Klub tatsächlich nochmal Champions League. Für den 38-Jährigen geht es in der Gruppenphase der Königsklasse auch gegen den FC Bayern. Im Spätherbst seiner Karriere kann David Luiz sich also nochmal auf ganz großer Bühne mit dem Außenseiter aus Zypern beweisen.