Nach der Niederlage im Uefa Super Cup wurde Mathys Tel in sozialen Medien rassistisch beleidigt. Tottenham reagiert mit deutlichen Worten und kündigt Konsequenzen an.
Der englische Fußballclub Tottenham Hotspur hat sich "angewidert" über rassistische Beleidigungen geäußert, die gegen seinen Stürmer Mathys Tel nach der Niederlage im Uefa Super Cup in sozialen Medien gepostet wurden. Der 20-jährige Franzose hatte im Elfmeterschießen gegen Paris Saint-Germain seinen Versuch verschossen, was zur Niederlage der Spurs beitrug.
Laut einer offiziellen Stellungnahme des Vereins zeigte Tel "Mut und Courage", als er sich bereit erklärte, einen Elfmeter zu schießen. Im Gegensatz dazu bezeichnete der Club die Verfasser der rassistischen Nachrichten als "nichts anderes als Feiglinge", die sich "hinter anonymen Benutzernamen und Profilen verstecken, um ihre abscheulichen Ansichten zu verbreiten".
Tottenham verspielte im Bluenergy Stadium in Udine eine komfortable 2:0-Führung, als PSG in den Schlussminuten durch Treffer von Lee Kang-in und Goncalo Ramos noch ausgleichen konnte. Tel wurde in der 79. Minute eingewechselt, konnte die Niederlage im anschließenden Elfmeterschießen jedoch nicht verhindern. Neben Tel scheiterte auch Micky van de Ven vom Punkt.
Tottenham steht hinter seinem Spieler
Die Spurs kündigten an, mit Behörden und Social-Media-Plattformen zusammenzuarbeiten, "um die stärkstmöglichen Maßnahmen gegen jede Person zu ergreifen, die wir identifizieren können". Die klare Botschaft des Vereins lautete: "Wir stehen hinter dir, Mathys."
Empfehlungen der Redaktion
Der französische U21-Nationalspieler war erst im Juni für rund 35 Millionen Euro fest von Bayern München verpflichtet worden, nachdem er seit Januar als Leihspieler für die Spurs aufgelaufen war. Tel bestritt in der vergangenen Premier-League-Saison 13 Spiele für Tottenham und erzielte dabei zwei Tore.
Der Vorfall reiht sich in eine besorgniserregende Serie rassistischer Vorfälle im Fußball ein. Erst kürzlich hatte die englische Nationalspielerin Jess Carter offenbart, während der Frauen-EM 2025 rassistisch beleidigt worden zu sein, was die Lionesses dazu veranlasste, die Anti-Rassismus-Geste des Kniens vor Spielen einzustellen, da sie argumentierten, dass "wir und der Fußball einen anderen Weg finden müssen, um Rassismus zu bekämpfen". (bearbeitet von ska)
Verwendete Quellen
- tottenhamhotspur.com: Club statement - Mathys Tel
- bbc.com: Spurs condemn 'cowards' for racially abusing Tel
- independent.co.uk: Tottenham 'disgusted' by racial abuse aimed at Mathys Tel after Super Cup defeat