Galerie
Neun Jahre nach Olympia-Gold
Mit Sara Däbritz hat nun auch die letzte Rio-Heldin ihre Nationalmannschaftskarriere beendet. Fast zehn Jahre nach dem Olympiasieg haben die Spielerinnen ganz unterschiedliche Wege eingeschlagen. Das machen die Gold-Heldinnen von 2016 heute:
20 Bilder
Teaserbild: © picture alliance/AP/Leo Correa

1
20
Almuth Schult - Torhüterin
Bei den Olympischen Spielen 2016 war Almuth Schult die Stammtorhüterin der deutschen Mannschaft. Ihre aktive Karriere hat sie inzwischen beendet, dem Fußball aber nicht den Rücken gekehrt. Als Expertin ist sie heute regelmäßig bei DAZN und der ARD zu sehen.
© picture alliance/AP/Leo Correa

2
20
Laura Benkarth - Torhüterin
Laura Benkarth stand 2016 in Rio als Ersatztorhüterin im Kader der deutschen Nationalmannschaft. Auch heute ist sie noch aktiv und kehrte im Sommer von Olympique Lyon zum SC Freiburg zurück, wo sie ihre Profikarriere begonnen hatte.
© picture alliance/dpa/Matthias Balk

3
20
Lisa Weiß - Torhüterin
Lisa Weiß beendete 2023 ihre aktive Karriere beim VfL Wolfsburg. Seitdem ist die gebürtige Düsseldorferin als sportliche Koordinatorin für Mädchen- und Frauenfußball bei Fortuna Düsseldorf tätig. Außerdem engagiert sie sich als Botschafterin der Special Olympics NRW.
© picture alliance/dpa/Matthias Balk

4
20
Leonie Maier - Abwehr
Leonie Maier beendete im Sommer ihre aktive Karriere. Zum Abschluss verhalf sie gemeinsam mit ihrer Olympia-Teamkollegin Mandy Islacker dem VfB Stuttgart zum Aufstieg in die 2. Bundesliga. Dem Verein bleibt sie erhalten, Maier wird künftig in der VfB-Fußballschule tätig sein.
© picture alliance/Eibner-Pressefoto/Schüler

5
20
Saskia Bartusiak - Abwehr
Kapitänin Saskia Bartusiak hat ihre aktive Karriere inzwischen beendet. Seit 2024 ist sie als Assistenztrainerin im Team von Bundestrainer Christian Wück tätig und unterstützt damit weiterhin die deutsche Nationalmannschaft.
© picture alliance/dpa/Soeren Stache

6
20
Josephine Henning - Abwehr
Mit nur 28 Jahren beendete Josephine Henning ihre aktive Karriere. Heute ist sie als freischaffende Künstlerin in Köln tätig und betreibt dort ihr eigenes Atelier. Gemeinsam mit ihren ehemaligen Teamkolleginnen Anja Mittag und Tabea Kemme führt sie den Podcast "Mittag's bei Henning & Kemme" – kurz "MBHK". Zudem war sie bei der WM 2023 als TV-Expertin im ZDF zu sehen.
© picture alliance/augenklick/firo Sportphoto/Mexsport

7
20
Tabea Kemme - Abwehr
Seit ihrem Karriereende ist Tabea Kemme dem Frauenfußball treu geblieben. Sie war bereits als TV-Expertin und Kommentatorin für Sky, Amazon Prime und MagentaTV im Einsatz. Außerdem ist sie gemeinsam mit Anja Mittag und Josephine Henning Teil des Podcasts "MBHK".
© picture alliance/dpa/Soeren Stache

8
20
Annike Krahn - Abwehr
Auch Annike Krahn hat ihre Fußballschuhe längst an den Nagel gehängt. Seit 2024 ist sie Direktorin für Frauen- und Mädchenfußball beim VfL Bochum und war zudem bei der EM 2025 als TV-Expertin im Einsatz.
© picture alliance/GES/Markus Gilliar

9
20
Babett Peter - Abwehr
Babett Peter beendete 2022 ihre Karriere in Spanien bei Real Madrid. Anschließend zog sie in die USA, wo sie nun bei den Chicago Red Stars als Assistant General Manager arbeitet.
© picture alliance/dpa/Revierfoto

10
20
Melanie Behringer - Mittelfeld
Nach ihrem Karriereende blieb Melanie Behringer dem Fußball treu. Sie absolvierte eine Trainerausbildung und betreut inzwischen die U19-Nationalmannschaft als Trainerin.
© picture alliance/AP/Arisson Marinho

11
20
Sara Däbritz - Mittelfeld
Sara Däbritz ist die letzte Rio-Heldin, die ihre Laufbahn in der Nationalmannschaft beendet hat, nach beeindruckenden 111 Länderspielen für den DFB. Als aktive Spielerin läuft sie jedoch weiterhin für Real Madrid in Spanien auf.
© picture alliance/AP/Leo Correa

12
20
Lena Goeßling - Mittelfeld
Seit ihrem Karriereende 2021 ist Lena Goeßling als Spielerberaterin aktiv. In Köln arbeitet sie bei der Beratungsagentur Sports 360, die auch namhafte Klienten wie Toni Kroos, Mario Götze und Julian Nagelsmann vertritt.
© picture alliance/GES/Markus Gilliar

13
20
Svenja Huth - Mittelfeld
Svenja Huth hat ihre Karriere in der Nationalmannschaft beendet und konzentriert sich nun ganz auf den Vereinsfußball. Beim VfL Wolfsburg steht sie weiterhin auf dem Platz und zählt dort zu den erfahrensten Spielerinnen im Kader.
© picture alliance/dpa/Matthias Balk

14
20
Simone Laudehr - Mittelfeld
Auch Simone Laudehr hat ihre aktive Karriere mittlerweile beendet. Nach dem Karriereende widmete sie sich verschiedenen Projekten, unter anderem im Marketing des FC Bayern Museums. Zudem ist sie als Kolumnistin für das "Internationale Fußball Institut" tätig.
© picture alliance/M.i.S.-Sportpressefoto

15
20
Dzsenifer Marozsán - Mittelfeld
Dzsenifer Marozsán setzt ihre Karriere aktuell in Saudi-Arabien fort, wo sie im August 2025 zum Al-Qadsiah WFC in die Saudi Women's Premier League wechselte. Zuvor war die ehemalige deutsche Nationalspielerin nach neun Jahren bei Olympique Lyon verabschiedet worden.
© picture alliance/Augenklick/rscp

16
20
Anja Mittag - Mittelfeld
Anja Mittag beendete ihre Profikarriere 2020 bei RB Leipzig. Nach ihrem Abschied vom aktiven Fußball erwarb sie die UEFA-A-Lizenz und arbeitet inzwischen als Individualtrainerin beim US-Klub San Diego Wave FC. Außerdem betreibt sie gemeinsam mit Josephine Henning (links) und Tabea Kemme den Podcast "MBHK".
© picture alliance/GES/Markus Gilliar

17
20
Alexandra Popp - Sturm
Gemeinsam mit Svenja Huth steht auch Alexandra Popp weiterhin für den VfL Wolfsburg auf dem Platz. Die beiden 34-Jährigen besitzen Verträge bis 2026. Auch in dieser Saison bleibt die Stürmerin gefährlich. Nach fünf Spielen steht sie bereits bei zwei Toren und drei Vorlagen.
© picture alliance/Augenklick/rscp

18
20
Mandy Islacker - Sturm
Mandy Islacker beendete ihre Karriere gemeinsam mit Leonie Maier beim VfB Stuttgart in der Regionalliga und führte den Verein in die 2. Bundesliga. In der kommenden Saison wird sie den Frauenbereich des FC Schalke 04 administrativ unterstützen.
© picture alliance/augenklick/firo Sportphoto/Mexsport

19
20
Isabel Kerschowski - Sturm
Isabel Kerschowski beendete 2022 ihre aktive Karriere bei Turbine Potsdam. Seitdem arbeitet sie in Potsdam als Personal Trainerin und unterstützt ihre Kundinnen und Kunden beim Kraftaufbau, bei der Haltungsverbesserung und in der Schmerzprävention.
© picture alliance/dpa/Matthias Balk

20
20
Melanie Leupolz - Sturm
Erst im Sommer verkündete Melanie Leupolz (Mitte) ihr Karriereende. Ihre letzte Station als aktive Spielerin war Real Madrid. Wie es für sie weitergeht, ist bislang noch offen.
© picture alliance/GES/Markus Gilliar
Weitere Galerien