Fazit:
In einer packenden Schlussphase setzt sich Fluminense mit 2:1 gegen Al-Hilal durch und zieht ins Halbfinale der Klub-WM ein! Am Ende belohnt sich die Mannschaft aus Rio de Janeiro mit viel Herz für eine starke Defensivleistung und bezwingt das Star-Ensemble aus Riad. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Marcos Leonardo (51.), brachte Joker Hércules die Brasilianer mit einer starken Einzelaktion erneut in Führung (70.). Danach erwehrten sich die Tricolor allen Angriffsversuchen Al-Hilal's und retteten die Führung vor allem dank ihres starken Keepers Fábio über die Zeit. Im Halbfinale trifft Fluminense nun auf den Sieger des Viertelfinals zwischen Palmeiras und Chelsea.
Spielende
Fábio rettet für Fluminense! Der Keeper schmeißt sich in einen langen Ball rein, wird noch von Koulibaly an der Hüfte getroffen und hält wenig später erneut. Was für ein Einsatz des 44-jährigen!
Gelbe Karte für Kalidou Koulibaly (Al Hilal)
Koulibaly probiert nach einem Mini-Kontakt im gegnerischen Sechzehner einen Elfmeter zu schinden und sieht dafür die Gelbe Karte.
Der Klub aus Riad bekommt in der Nachspielzeit noch mehrere Ecken, der aber alle nichts einbringen. Die Brasilianer schmeißen sich in jeden Ball und könnnen alle Versuche von Rúben Neves bereinigen.
Spielerwechsel bei Al Hilal
Musab Al Juwayr kommt für João Cancelo
Spielerwechsel bei Al Hilal
Hamad Al Yami kommt für Malcom
Die Brasilianer stehen tief gestaffelt um den eigenen Sechzehner. Al-Hilal probiert irgendwie noch eine Lücke zu finden.
Sieben Minuten bleiben dem Arabischen-Rekordmeister, um sich mit einem Treffer noch in die Verlängerung zu retten. Ansonsten zieht Fluminense ins Halbfinale der Klub-WM ein.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
Gelbe Karte für Rúben Neves (Al Hilal)
Gelb für den Portugiesen, der taktisch einen Konter unterbindet.
Gelbe Karte für Simone Inzaghi (Al Hilal)
Spielerwechsel bei Fluminense RJ
Thiago Santos kommt für Facundo Bernal
Arias lässt das 3:1 liegen! Der Kolumbianer hat die Chance auf die Vorentscheidung doch macht im Sechzehner einen Haken zu viel, weshalb Koulibaly ihm die Kugel im letzten Moment noch vom Fuß spitzeln kann.
João Cancelo findet Milinković-Savić am rechten Strafraumeck und der Serbe nimmt es mit drei Mann auf. Am dritten verliert er jedoch die Kugel und die Möglichkeit verpufft.
Spielerwechsel bei Fluminense RJ
Guga kommt für Samuel Xavier
Spielerwechsel bei Al Hilal
Kaio Andrade kommt für Nasser Al Dawsari
Spielerwechsel bei Al Hilal
Ali Al Bulaihi kommt für Moteb Al Harbi
Samuel Xavier liegt am Boden und zeigt an, dass er ausgewechselt werden muss. Danach wird es hitzig, weil Koulibaly beim rausschießen des Balles den vierten Offiziellen trifft.
Samuel Xavier prüft erneut den starken Bono, der aber bei dessen Rechtsschuss zur Stelle ist und die Kugel zur Seite abwehrt.
Nach einer weiteren Trinkpause bricht die Schlussphase an. Was geht noch für Al Hilal?
Neuzugang Hamdallah kommt nun für die letzte Viertelstunde in die Partie. Für den ausgeliehenen Torjäger wurde extra das Transferfenster in Saudi-Arabien verlegt und der Stürmer ist nur für das Turnier mit dabei und wird danach wieder zu Konkurrent Al-Nassr zurückkehren.
Spielerwechsel bei Al Hilal
Abderrazak Hamdallah kommt für Mohammed Kanno
Die Blau-Weißen kombinieren sich vor dem Strafraum in Position, doch Milinković-Savić's Pass ist am Ende zu ungenau und Ignácio stellt gut den Körper rein.
Tooor für Fluminense RJ, 2:1 durch Hércules
Ganz starke Aktion des Jokers! Hércules erobert die Kugel im gegnerischen Drittel und zieht dann direkt ab. Sein erster Versuch aus 25 Metern wird noch geblockt, aber der Abpraller landet bei Samuel Xavier, der erneut für den Mittelfeldmann per Kopf auflegt. Der Sechser bleibt cool und schiebt den Ball aus halbrechter Position perfekt in die linke Ecke.
Renato Gaúcho wechselt doppelt und bringt zwei frische Offensivkräfte.
Spielerwechsel bei Fluminense RJ
Lima kommt für Nonato
Spielerwechsel bei Fluminense RJ
Everaldo kommt für Germán Cano
Gelbe Karte für Thiago Silva (Fluminense RJ)
Der Kapitän kommt deutlich zu spät und grätscht Marcos Leonardo um.
Nach dem nächsten Rúben-Neves-Standard fällt Al-Harbi der Ball zehn Meter für dem Tor auf den starken linken Fuß. Der Linksverteidiger zieht voll ab, doch feuert die Kugel auf die Tribüne.
"SMS" geht nach einem leichten Zupfer von Fuentes im Sechzehner zu Boden, doch das ist deutlich zu wenig für einen Elfmeter. Stattdessen gibt es immerhin Ecke für Al Hilal. Diese wird zu einer weiteren Ecke geklärt.
Der zweite Durchgang hat inzwischen deutlich mehr an Unterhaltungswert gewonnen und beide Teams trauen sich mehr in die Offensive. Dadurch entstehen auf der anderen Seite immer wieder Räume für Umschaltsituationen.
Cano lässt die erneute Führung liegen! Nach einem Riesenpatzer von Renan Lodi, der einen viel zu kurzen Rückpass spielt, schnappt sich der Routinier die Kugel und läuft alleine auf Bono zu. Der Stürmer probiert den ehemaligen Sevilla-Torwart zu umkurven, aber der macht sich lang und klaut dem Brasilianer die Kugel vom Fuß.
Gute Umschaltmöglichkeit für den Klub aus Riad: Malcolm findet den mitgelaufenen Marcos Leonardo, der aber den Moment verpasst den gestarteten Al Dawsari mitzunehmen. Schließlich wird er von Ignácio verteidigt.
Tooor für Al Hilal, 1:1 durch Marcos Leonardo
Nach einer erneuten Ecke, kommt Koulibaly am zweiten Pfosten frei an den Ball und köpft quer zu Marcos Leonardo, der die Kugel annimmt und aus fünf Metern nur noch über die Linie drücken muss. Der verdiente Augleich!
Rúben Neves bekommt nach seiner eigenen Ecke den Abpraller wieder und flankt erneut, doch zweimal ist Ignácio im eigenen Strafraum Herr der Lüfte.
Der Gelb-verwarnte Torschütze muss in der Kabine bleiben und wird durch Hércules ersetzt.
Spielerwechsel bei Fluminense RJ
Hércules kommt für Martinelli
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten führt Fluminense mit 1:0 gegen Al Hilal! Nachdem sich beide Teams in den ersten 40 Minuten schwer taten zu Torchancen zu kommen, entwickelte sich in der Schlussphase des ersten Durchgangs ein kleines Drama. Martinelli brachte die Brasilianer zunächst in Führung (40.), doch das Team aus Saudi-Arabien hatte beinahe prompt eine Antwort parat. Koulibaly scheiterte aber per Kopf am starken Fábio (45+2). Neben den heißen Temperaturen geht aus auch auf dem Rasen hitzig zur Sache, doch bisher hat der belgische Referee die Partie gut unter Kontrolle. Die zweite Hälfte verspricht daher noch einiges an Spannung!
Ende 1. Halbzeit
Makkelie nimmt den Elfmeter zurück! Der belgische Referee wird nach draußen geschickt und erklärt danach per Durchsage, dass er einen "normalen Fußballkontakt" gesehen habe und korrigiert seine Entscheidung.
Elfmeter für Al-Hilal! Bei einer Flanke trifft Samuel Xavier Marcos Leonardo leicht an der Hacke, der daraufhin unter großem Geschrei zu Boden geht. Makkelie zeigt auf den Punkt.
Riesen-Parade von Fábio! Rúben Neves bringt eine Freistoß-Flanke punktgenau auf den Kopf von Koulibaly, der die Kugel neben den rechten Pfosten setzt, doch der 44-jährige Keeper streckt sich und lenkt den Ball gerade noch um den Pfosten.
Aufgrund der Trinkpause gibt es vier Minuten zusätzlich.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Gelbe Karte für Martinelli (Fluminense RJ)
Der Torschütze wäre in einem möglichen Halbfinale gesperrt, denn er trifft Kanno im Kopfdallduell mit dem Arm im Gesicht.
Tooor für Fluminense RJ, 1:0 durch Martinelli
Eine Flanke von Samuel Xavier wird nicht konsequent von Cancelo geklärt und Freytes gibt die Kugel vom linken Flügel erneut flach in den Strafraum. Martinelli schnappt sich den Ball und trifft traumhaft aus der Drehung in den rechten Winkel. Ein tolles Tor des Mittelfeldspielers!
Freytes macht eine Ecke nochmal scharf und gibt die Kugel von der linken Seite scharf vor den Kasten von Bono, doch keiner seiner Mitspieler kann den Ball erreichen. Aus dem Spiel heraus kommt weiter wenig von beiden Teams.
Gelbe Karte für Juan Freytes (Fluminense RJ)
Freytes spielt Malcolm einen Pass in die Füße und holt seinen Landsmann dann mit einem Tritt gegen den Oberschenkel von den Beinen.
Nach drei-minütiger Unterbrechung in der Hitze von Orlando, pfeift Makkelie die Begegnung wieder an.
Bei 30 Grad in Florida ist es nun Zeit für eine Trinkpause und die Spieler probieren sich kurz etwas runterzukühlen. Auch die Chance für die Coaches, um nochmal an der Taktik nachzujustieren.
In der ersten halben Stunde gab es nur eine Halbchance für die Tricolor zu verzeichnen. Beide Mannschaft tun sich schwer gegen die Defensive des Gegners Lücken zu finden und dementsprechend ist es bisher eher eine Defensivschlacht.
Milinković-Savić tankt sich auf dem linken Flügel durch, doch seine anschließende Flanke findet keinen Abnehmer und es gibt eine gute Kontermöglichkeit für Fluminense. Fuentes will Cano auf die Reise schicken, doch sein Steilpass ist zu lang und landet im Seitenaus.
Gelbe Karte für Renan Lodi (Al Hilal)
Der ehemalige Athletico-Verteidiger tritt Samuel Xavier die Beine weg, der seinen Körper gut reinstellt und sonst auf dem rechten Flügel durchgewesen wäre.
Die erste Chance des Spiels gehört der Mannschaft aus Rio: Nach einem Ballverlust spielt Arias einen tollen Steckpass auf Cano, der aus halblinker Position unter Bedrängnis zum Abschluss kommt. Der Argentinier donnert die Kugel aber ein paar Meter über den Kasten von Bono.
Renan Lodi sucht mit einer Halbfeldflanke Milinković-Savić, doch dessen Flanke gerät ein wenig zu weit und "SMS" kann die Kugel nicht mehr kontrollieren.
Al Hilal drückt zum ersten Mal im gegnerischen Drittel, doch gegen das kompakte Drei-fünf-zwei der Tricolor ist bisher noch kein Durchkommen.
Gelbe Karte für Sergej Milinković-Savić (Al Hilal)
Nach einem Ballverlust von Rúben Neves probiert Milinković-Savić die Situation wieder auszubügeln und holt Nonato rabiat von den Beinen.
Wie zu erwarten schenken sich beide Teams Nichts in den Zweikämpfen und gehen gleich rustikal zur Sache. Wir können uns defintiv auf eine hart umkämpfte Partie über mindestens 90 Minuten freuen!
Die Brasilianer haben in den ersten Minuten mehr vom Spiel und halten den Ball in den eigenen Reihen. Doch direkt zu Beginn wird schon deutlich, dass das Team von Renato Gaúcho lieber gegen die Kugel arbeitet und im eigenen Offensivspiel etwas die Kreativität fehlt.
Die sichtlich mitgenomennen Nationalmannschaftskollegen Jota's João Cancelo und Rúben Neves müssen nun irgendwie ans Fußball spielen denken, denn Makkelie pfeift kurz danach die Partie an.
Spielbeginn
Bevor es losgeht kommen die Spieler noch zu einer Schweigeminute für den kürzlich vertorbenen Liverpool-Spieler und seinen Bruder Andre Silva zusammen.
Während das Team von Fluminense auschließlich aus Südamerikanern besteht und bis auf Ex-PSG-Kapitän Thiago Silva kein Spieler im europäischen Vereinsfußball unterwegs war, verfügt Al Hilal über einige ehemalige europäische Topspieler und unter anderem auch zwei aktuelle Nations-League-Sieger mit den Portugal: João Cancelo und Rúben Neves.
Die Brasilianer werden angeführt von ihrem 40-jährigen Kapitän Thiago Silva. Renato Gaúcho verändert sein Team im Vergleich zum Achtelfinale lediglich auf einer Position: Auf der linken Außenbahn rückt Fuentes für den gelbgesperrten Renê in die Startelf. Ex-Inter-Trainer Simone Inzaghi schickt dieselben Elf Spieler wie am Dienstag auf den Rasen.
Beide Teams haben auf ihrem Weg in das heutige Viertelfinale zuvor namenhafte europäische Topklubs aus dem Weg geräumt und sorgten für zwei dicke Überraschungen: Der Klub aus Rio de Janeiro bezwang im Achtelfinale niemand geringeren als Champions-League-Finalist Inter Mailand, während der Rekordmeister aus Saudi-Arabien Manchester City nach Verlängerung besiegte.
Hallo und herzlich willkommen zum Viertelfinale der Klub-WM zwischen Fluminense und Al Hilal. Der Anstoß im Camping World Stadium ist um 21 Uhr.