Holger Nikelis kämpft um sein Leben. Familie und Freunde des Paralympics-Goldmedaillengewinners im Rollstuhltischtennis rufen zu Spenden auf.

Der zweimalige Paralympics-Sieger Holger Nikelis ist schwer erkrankt und kämpft ums Überleben. Der frühere Weltklasse-Rollstuhltischtennisspieler leidet am seltenen Wilkie-Syndrom, das den Dünndarm verschließt. Der Sportler kann aktuell keine Nahrung zu sich nehmen. Eine erste Operation brachte keine Besserung, eine Lungenentzündung verschärfte die Lage dramatisch.

Zwischenzeitlich musste Nikelis ins künstliche Koma versetzt werden. Dies teilte das Umfeld des Sportlers mit und rief gleichzeitig zu Spenden auf. In dem Aufruf heißt es: "Es ist klar, dass Holger sicher noch viele Wochen oder gar Monate in der Klinik sein wird, und ihm noch mindestens eine weitere große OP bevorsteht."

Empfehlungen der Redaktion

Familie ist auf Spenden angewiesen

So wurde die Crowdfunding-Kampagne "Helft uns, um Holgers Leben zu kämpfen" auf GoodCrowd.org aufgelegt. Ursprünglich wurde die Spendenaktion nur im engen Bekanntenkreis gestartet, doch inzwischen wurde sie öffentlich gemacht. Auch der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) hat den Hilferuf veröffentlicht – mittlerweile sind über 18.000 Euro gespendet worden (Stand 30. September).

Nikelis
Nikelis gewann unter anderem bei den Paralympischen Spielen von London 2012 Gold im Rollstuhltischtennis. ©  imago/Action Plus

Nikelis triumphierte während seiner Karriere zweimal bei den Paralympics im Einzel (2004 und 2012) und wurde zweimal Weltmeister sowie siebenmal Europameister. Der heute 47-Jährige ist zudem 2006 mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet worden. Nach seiner aktiven Laufbahn engagierte er sich mit großem Einsatz für Inklusion und die Förderung des Behindertensports. (sid/bearbeitet von ska)