New York - Nach dem Halbfinal-Aus bei den US Open hat Serbiens Tennisstar Novak Djokovic die nächste Grand-Slam-Saison 2026 im Blick. "Ich möchte weiterhin Grand Slams spielen, die komplette Grand-Slam-Saison im nächsten Jahr. Mal sehen, ob das klappt oder nicht", sagte der 38-Jährige in New York. Australien, wo die Grand-Slam-Saison im Januar beginnt, sei aber auch noch weit weg.
Der 24-fache Grand-Slam-Turniersieger hatte zuvor mit 4:6, 6:7 (4:7), 2:6 den Kürzeren gegen den Spanier
Djokovic über Physis: Energie ging aus
"Leider ging mir die Energie aus nach dem zweiten Satz. Ich hatte genug Energie, um zwei Sätze mitzuhalten. Dann war ich erschöpft, und er hat weitergemacht", räumte Djokovic ein. Der einstige Weltranglisten-Erste hatte schon nach dem Viertelfinale gesagt, dass es der Schlüssel sein werde, wie gut er sich körperlich erhole.
Natürlich sei es frustrierend, physisch nicht mehr mithalten zu können. "Es wird für mich künftig sehr schwer, die Hürde

Vorerst nur Start in Athen geplant
Seinen 24. und bisher letzten Grand-Slam-Triumph hatte sich Djokovic vor zwei Jahren bei den US Open gesichert. Sein großes Ziel ist Nummer 25. Bei allen vier der wichtigsten Turniere in dieser Saison erreichte er das Halbfinale, zog aber nie ins Endspiel ein.
Empfehlungen der Redaktion
Wie seine Pläne bis zu den Australian Open2026 aussehen, wisse er abgesehen vom Turnier in Athen noch nicht, sagte Djokovic. Das 250er-Turnier vom 2. bis 8. November wurde von Belgrad nach Griechenland verlegt. Zwischen Wimbledon und den US Open hatte Djokovic auf Matchpraxis verzichtet. © Deutsche Presse-Agentur