Die Schweizer Sängerin Beatrice Egli wird am Mittwoch die Fußball-EM der Frauen in der Schweiz mit der Nationalhymne eröffnen. Eine Gage will sie dafür nicht.

Mehr News über Schlager

Sie habe "sofort zugesagt": Beatrice Egli wird beim Eröffnungsspiel der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz die Nationalhymne ihres Heimatlandes singen. Wie die im Kanton Schwyz geborene Sängerin im Gespräch mit "Blick" verriet, lasse sie sich für ihren Auftritt nicht bezahlen: "Ich verzichte dabei auch auf eine Gage. Das ist für mich Ehrensache."

Egli erklärte weiter: "Diese Fußball-EM ist meiner Meinung nach nicht nur sportlich ein wichtiges Ereignis, sondern auch gesellschaftlich." Das Turnier sei "ein Zeichen für die Gleichberechtigung der Frauen." Die Vorbereitungen seien "intensiv" gewesen, berichtet die 37-Jährige.

"Als ich am Montag zum ersten Mal bei der Probe im St. Jakob-Park mit den 150 Frauen auf dem Spielfeld stand, hatte ich Gänsehaut. Ich war mir sicher: Das am Mittwoch wird ein magischer Moment."

Angst vor Textpannen, wie sie schon Kolleginnen und -kollegen wie Sarah Connor oder Christina Aguilera unterlaufen sind, hat Egli nicht. "Natürlich ist ein gewisser Druck da. Aber ich bin sattelfest und fühle mich sicher. Unsere Schweizer Nationalhymne gehört für mich als Schweizer Sängerin zum Standardrepertoire."


  © 1&1 Mail & Media/teleschau