Dieser Beitrag stammt aus dem Nachrichtenangebot von spot on news und wurde nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Bei RTL ist Not am Mann? Dann klingelt in aller Regel das Telefon von Jan Köppen. Schon mehrfach rettete der Moderator manch unterbesetzte TV-Show.
Sender RTL hat am Freitagmorgen mitgeteilt, dass "Drei gegen Einen - Die Show der Champions" künftig ohne Moderator Elton (54) auskommen muss. Für Ersatz an der Seite von TV-Koch Tim Mälzer (54) und Livestreamer Jens "Knossi" Knossalla (39) wurde aber bereits gesorgt: Jan Köppen (42) tritt künftig gemeinsam mit den beiden gegen Olympiasieger, Weltmeister, Weltrekordhalter oder sonstige Champions ihres Fachs an. Köppen, der in seiner TV-Karriere nun schon für den einstigen Musik-Sender Viva, Bezahlsender Sky und Spartenkanal ZDFneo im Einsatz war, mausert sich immer mehr zum Moderator für alle (Krankheits-)Fälle bei RTL.
Bei einigen Formaten des Kölner Senders war er von Beginn an am Start, etwa bei "Top Dog Germany - Der beste Hund Deutschlands" oder "Ninja Warrior Germany - Die stärkste Show Deutschlands", die im kommenden Jahr bereits ihr zehnjähriges Jubiläum feiert.
Köppen, übernehmen Sie!
Immer wieder entpuppte er sich auch als perfekter Ersatz für seinen Kollegen Daniel Hartwich (47), ganz gleich ob temporär oder mit Bestand. Seit 2023 ist er nun schon der Mann an Sonja Zietlows (57) Seite bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!", selbst Urwald-Urgestein Dr. Bob (75) vertrat er dort sogar schon, als dieser ausnahmsweise mal krank ausfiel.
Apropos: 2022 musste Daniel Hartwich gleich zweimal krankheitsbedingt bei "Let's Dance" passen, darunter im Finale. Doch Köppen stand parat und vertrat ihn jeweils würdig. Auch ein Jahr später bei "Jauch gegen Let's Dance" fiel Hartwich extrem kurzfristig aus, erneut übernahm Köppen. Dafür hockte er sich spontan ins Auto und düste von Berlin nach Hürth - beinahe 600 Kilometer. Warum er nicht einfach ins Flugzeug gestiegen ist? Er hatte auf die Schnelle keinen Hundesitter gefunden und seinen Vierbeiner kurzerhand mitgenommen: "Ich hab den Hund noch eingepackt. Die kleine Suki saß auf dem Beifahrersitz - angeschnallt natürlich - und dann sind wir losgetuckert."