- Angela Merkels Amtszeit geht zu Ende - das schafft auch neue Arbeitsgrundlagen für die deutsche Comedy.
- Über wen werden künftig die Witze gemacht?
- Das ist die Einschätzung von Dragqueen Olivia Jones.
Mit dem Ende der Amtszeit von Bundeskanzlerin
Die Kanzlerkandidaten aus dem Wahlkampf -
Komiker Matze Knop - bekannt für seine Parodien zahlreicher Prominenter von Jürgen Klopp bis Franz Beckenbauer - gab zu, dass er tatsächlich noch keine Olaf-Scholz-Parodie beherrsche. "Ich habe ihn noch nicht drauf", sagte Knop beim Deutschen Comedypreis. Eine Begründung hatte er allerdings auch: "Weil das Problem ist ja: Der Scholz redet zu wenig."
Moderator und Komiker Lutz van der Horst ("heute-show") sagte mit Blick auf die Kanzlerwahl: "Natürlich wäre aus komödiantischer Sicht Laschet der Bessere gewesen." Zugleich finde er, dass man in diesen Zeiten nicht mehr nach solchen Kriterien urteilen sollte. "Ich habe früher tatsächlich häufiger in humoristischen Vorlagen gedacht", erklärte van der Horst. "Aber ich finde: In den letzten Jahren hatten wir so viel mit Clowns zu tun." Donald Trump etwa sei unterhaltsam - "aber es ist einfach für diese Welt sehr schlecht." Daher wäre sein Wunsch, dass die nächste Regierung einfach eines sei: gut. (dpa/ari)