Florian Brückner

Florian Brückner ‐ Steckbrief

Name Florian Brückner
Beruf Schauspieler
Geburtsort München
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 170 cm
Geschlecht männlich
Haarfarbe Blond
Augenfarbe Blau

Florian Brückner ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Seit mittlerweile 20 Jahren ist Florian Brückner als Schauspieler erfolgreich. Er ist der jüngere Bruder von Maximilian Brückner.

Florian Brückner wurde 1984 in München geboren. Nach der Schule absolvierte er eine Ausbildung zum Rettungsassistenten. Sein Kameradebüt gab er 2002 im Film "Der Tod ist kein Beweis". Weitere Nebenrollen in Fernsehproduktionen wie "Jennerwein" (2003) oder "Apollonia" (2005) folgten. Im Kriegsdrama "Weiße Stille" spielte er 2005 erstmals eine Kinorolle.

Gemeinsam mit seinem Bruder Maximilian drehte Florian Brückner 2008 den Spielfilm "Räuber Kneißl", in dem er die Titelrolle des legendären Volkshelden übernahm. Auch die Brüder Dominikus und Franz Xaver Brückner sowie die Schwestern Isabella Brückner und Susanne Wiesner sind in der Schauspielbranche tätig.

In Alexandr Sokurovs preisgekrönter Verfilmung von Goethes "Faust" spielte Florian Brückner 2009 die Rolle des Valentin. Dafür wurde er mit einem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Am Münchner Volkstheater überzeugte er zudem als Hauptdarsteller im Stück "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben".

Für "Was weg is, is weg" stand Florian Brückner 2012 erneut an der Seite seines Bruders Maximilian vor der Kamera. Wie im wahren Leben verkörperten sie in der Komödie ein Brüderpaar.

In Erfolgsserien wie "Die Rosenheim-Cops", "Die Bergretter" oder "Das Boot" sammelte Brückner weitere Schauspielerfahrung. 2021 drehte er mit Michael Herbig, Hape Kerkeling und Hannah Herzsprung den Film "Der Boandlkramer und die ewige Liebe".

Kurz darauf wurde bekannt, dass Florian Brückner in "Neue Geschichten vom Pumuckl" die Hauptrolle als Meister Eders Neffe übernimmt. Die Serie wird ab Ende 2023 bei RTL+ zu sehen sein.

Florian Brückner ‐ alle News

Video TV

Pumuckl: Er spielt Meister Eder in der Neuauflage

TV-Shows

Hannelore Elsner: Zukunft ihres letzten Films ungewiss