Wolfgang Grupp

Wolfgang Grupp ‐ Steckbrief

Name Wolfgang Grupp
Beruf Unternehmer
Geburtstag
Sternzeichen Widder
Geburtsort Burladingen/Baden-Württemberg, Deutschland
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe grau
Augenfarbe braun

Wolfgang Grupp ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Wolfgang Grupp ist ein ehemaliger deutscher Unternehmer. Bekanntheit erlangte er insbesondere als Inhaber des baden-württembergischen Textil- und Bekleidungs­unter­nehmens Trigema.

Wolfgang Grupp wurde am 4. April 1942 in Burladingen in Baden-Württemberg geboren. Er ist Urenkel des Begründers der Burladinger Textilindustrie, Johann Mayer, und Enkel des Mitgründers von Trigema, Josef Mayer.

Übernahme von Trigema mit Mitte 20

Sein Abitur legte Wolfgang Grupp im Jahr 1961 am Jesuiteninternat St. Blasien ab. Von 1962 bis 1967 widmete er sich einem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln, welches er als Diplom-Kaufmann abschloss. Daraufhin begann er seine Promotion, die er jedoch aufgrund seiner Übernahme von Trigema im Jahr 1969 abbrach. Das elterliche Unternehmen wurde 1919 als Gebrüder Mayer KG gegründet.

Trigema ist ein Hersteller von Wäsche, Freizeit- und Sportbekleidung und wirbt damit, zu 100 Prozent in Deutschland produzierte Ware anzubieten. 2023 lag der Produktionsumsatz bei 129,3 Millionen Euro, die Mitarbeiterzahl bei gut 1.140.

Im Jahr 1972 erlangte Wolfgang Grupp die Alleininhaberschaft des Unternehmens und fokussierte das Geschäftsmodell auf T‑Shirts und Tennisbekleidung. Bis 1975 tilgte er sämtliche Schulden von Trigema und trug zu einer stabilen Expansion des Textilwarenherstellers bei.

Größere Bekanntheit erlangte Wolfgang Grupp zudem durch seine Medienpräsenz. Er war bereits regelmäßiger Talkshowgast, Gesicht von Werbespots sowie Interviewgast.

Anfang 2024 räumte Wolfgang Grupp den Chefposten und gab die Geschäftsführung an seinen Sohn Wolfgang Grupp junior und seine Tochter Bonita ab. Seine Ehefrau erhielt den Posten der Kommanditisten.

Wolfgang Grupp privat

Im Juli 2025 wurde Wolfgang Grupp überraschend in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Unternehmen Trigema hatte seinen Gesundheitszustand kurz nach Bekanntwerden des Krankenhausaufenthalts kommentiert. Es gehe ihm altersentsprechend gut, hieß es. Wenige Tage später gab Grupp bekannt, dass er versucht hat, sich das Leben zu nehmen. "Ich bin im 84. Lebensjahr und leide an sogenannten Altersdepressionen. (...) Ich habe deswegen auch versucht, mein Leben zu beenden", schrieb der 83-Jährige in einem Brief an seine ehemaligen Mitarbeiter.

Seit 1988 ist Wolfgang Grupp mit der aus Österreich stammenden Elisabeth Grupp verheiratet, die er 1986 bei der Auerhahn-­Jagd in Österreich kennenlernte. Gemeinsam wohnt das Ehepaar in einer Villa in Burladingen. Sie haben zwei gemeinsame Kinder: Sohn Wolfgang Grupp junior und Tochter Bonita.

Wolfgang Grupp ‐ alle News

Typische Symptome

Mit dieser Krankheit werden Depressionen im Alter oft verwechselt

von Marie Illner
Stars

Howard Carpendale hat Ratschläge für Wolfgang Grupp

Stars

Wolfgang Grupp: Das ist der Grund für seinen Klinikaufenthalt

Wolfgang Grupp

Ex-Chef im Krankenhaus: Betriebsrat spricht über Stimmung bei Trigema

Stars

Wolfgang Grupp im Krankenhaus: Sorge um den Ex-Trigema-Chef

TV-Shows

ARD-Talkshow "Maischberger": Die Gäste und Themen am Mittwoch

Kritik Maischberger

Merz macht Scholz einen schwerwiegenden Vorwurf

von Thomas Fritz
Video Wirtschaft

Trigema-Chef Grupp übergibt an Tochter und Sohn

Büro

Warum sind deutsche Chefs immer noch skeptisch gegenüber Homeoffice?

von Sven Weiss
FC Bayern München

"Hoeneß hat sein Wort gebrochen": Was Trigema-Chef Grupp heute noch verärgert

von Jörg Hausmann
Interview Trigema-Chef

Grupp über Laschet-Wahl: "Die CDU wird dafür die Quittung bekommen"

von Denis Huber
Live-Ticker Corona-Pandemie

WHO: Rekordzahl an gemeldeten Coronainfektionen innerhalb einer Woche

von Franziska Scheitler und Thomas Pillgruber
Mundschutz-Masken

Wie dubiose Mundschutz-Anbieter die Corona-Angst ausnutzen

von Marco Fieber
Interview Wirtschaft

Trigema-Chef Wolfgang Grupp im Exklusiv-Interview über soziale Gerechtigkeit

von Fabienne Rzitki
Politische Talkshows

"Maischberger": Sozialstaat unter Druck: Kosten uns die Flüchtlinge zu viel?

von Patrick Mayer