Florian Hahn

Florian Hahn ‐ Steckbrief
Name | Florian Hahn |
Bürgerlicher Name | Florian Peter Hahn |
Beruf | Staatsminister im Auswärtigen Amt, Politiker |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Fische |
Geburtsort | München/Bayern, Deutschland |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Familienstand | geschieden |
Geschlecht | männlich |
Haarfarbe | braun |
Augenfarbe | blau |
Links | Instagram-Account von Florian Hahn
Facebook-Account von Florian Hahn Website von Florian Hahn |
Florian Hahn ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Florian Hahn ist ein deutscher CSU-Politiker. Seit dem 6. Mai 2025 ist er Staatsminister im Auswärtigen Amt im Kabinett von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).
Florian Peter Hahn wurde am 14. März 1974 in München geboren. Am dortigen Luitpold-Gymnasium absolvierte er sein Abitur, bevor er seinen Wehrdienst in der Gebirgsjägertruppe leistete. Anschließend besuchte er von 2002 bis 2003 die Bayerische Akademie für Werbung und Marketing, die er mit einem Abschluss als Marketing Fachwirt (BAW) beendete.
Von 2006 bis 2011 widmete sich Florian Hahn einem berufsbegleitenden MBA-Studiengang an der staatlichen Universität für Weiterbildung Krems in Österreich. Zu seinen ersten beruflichen Stationen zählte die Tätigkeit als Mitarbeiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei dem deutschen Rüstungsunternehmen Krauss-Maffei Wegmann.
Von 2003 bis 2009 war Hahn Landesgeschäftsführer der Kommunalpolitischen Vereinigung der CSU (KPV), der Union der Vertriebenen (UdV) und des Evangelischen Arbeitskreises (EAK). Von 2012 bis 2015 war er zudem als Dozent an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing in München angestellt.
Seine politische Laufbahn begann als Mitglied der Jungen Union (1989 bis 2011). Seit 1992 ist Florian Hahn Mitglied der Christlich-Sozialen Union (CSU). Von 1996 bis 2010 betätigte er sich im Gemeinderat in Putzbrunn und zwischen 2005 und 2010 war er dortiger CSU-Fraktionsvorsitzender. Von 1998 bis 2003 war er Mitglied im Landesausschuss und im Deutschlandrat der Jungen Union. Zwischen 1999 und 2006 fungierte er zudem als Kreisvorsitzender der Jungen Union München-Land. Von 2004 bis 2012 war er schließlich CSU-Ortsvorsitzender in Putzbrunn und von 2005 bis 2017 Mitglied im Bezirksvorstand der CSU Oberbayern.
Im Februar 2009 wurde Florian Hahn zum Direktkandidaten der CSU für den Bundestagswahlkreis München-Land gewählt. Nach der Bundestagswahl 2009 zog er erstmals als direkt gewählter Abgeordneter in den Deutschen Bundestag ein und verteidigte seitdem bei jeder Wahl sein Direktmandat.
Seit 2013 ist Florian Hahn Mitglied im Parteivorstand der CSU. Zwischen 2003 und 2009 gehörte er zudem zu den Mitgliedern im Bundesvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung. Seit 2014 ist er Mitglied des Kreistages in München-Land und zudem Landesvorsitzender des Arbeitskreises Außen- und Sicherheitspolitik (ASP) der CSU.
Im Januar 2019 wurde Florian Hahn zum stellvertretenden Generalsekretär der CSU berufen. Diesen Posten hatte er bis Februar 2022 inne. Anschließend erhielt er die Position des ersten Internationalen Sekretärs der CSU. Seit 2021 ist er zudem Verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie Vorsitzender der Arbeitsgruppe Verteidigungspolitik.
Im Zuge der Bildung des Kabinetts von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wurde Florian Hahn am 6. Mai 2025 zum Staatsminister beim Bundesminister des Auswärtigen, Johann Wadephul (CDU), ernannt.
Florian Hahn ist geschieden und Vater von zwei Kindern.