Der FC Bayern ist bei der Suche nach einem neuen Vorstand fündig geworden: Rouven Kasper wechselt zum 1. Januar an die Säbener Straße und verlässt damit den VfB Stuttgart.
Ab Januar 2026 ist die Vorstandsriege des FC Bayern wieder komplett: Der lange umworbene Rouven Kasper wechselt vom VfB Stuttgart zum deutschen Rekordmeister und wird dort Vorstand für Marketing und Vertrieb. Das teilte der FC Bayern auf seiner Homepage mit.
Bei den Bayern wird zum Monatsende der Posten des Finanzvorstands frei, den aktuell noch Michael Diederich innehat. Der 60-Jährige übernimmt künftig eine Führungsposition bei der Deutschen Bank. Die Gerüchte, dass Kasper auf ihn folgen könnte, hatten sich schon seit längerer Zeit hartnäckig gehalten. Bereits Mitte August hatte Sky berichtet, dass Kasper den VfB über seine angeblichen Wechselabsichten informiert habe. Damals dementierten die Stuttgarter das.
Herbert Hainer, Präsident des FC Bayern, erklärte: "Wir freuen uns auf eine große Verstärkung mit internationaler Erfahrung in einem strategisch relevanten Aufgabenfeld. Der Aufsichtsrat ist davon überzeugt, dass Rouven Kasper fachlich und persönlich die richtige Wahl ist, um mit ihm als Vorstand die ambitionierten Ziele des FC Bayern in den Bereichen Marketing und Vertrieb zu erreichen, zumal er unseren Club schon bestens kennt."
Empfehlungen der Redaktion
Kasper schon mal für Bayern tätig
Der im baden-württembergischen Mühlacker geborene Sportökonom war auch schon beim VfB Stuttgart für Marketing und Vertrieb verantwortlich. Vor seiner Zeit beim VfB war er mehrere Jahre für den FC Bayern tätig und verantwortete die Aktivitäten des Clubs in der Asien-Pazifik-Region. (ska)