100 Tore in 104 Spielen hat Harry Kane beim FC Bayern inzwischen geschossen. Aber macht ihn das schon zum besten Stürmer in der jüngeren Bayern-Geschichte? Schließlich gab es da mal einen gewissen Robert Lewandowski. Das sagen unsere Leserinnen und Leser zu der Frage: Wer ist oder war der bessere Bayern-Stürmer?
Harry Kane liebt Rekorde - daraus macht der englische Stürmer genauso wenig einen Hehl, wie aus der Tatsache, dass er mit den Bayern so viele Titel wie möglich gewinnen möchte. Bisher hat es immerhin mit der Deutschen Meisterschaft geklappt, auf europäischer Bühne sieht es für
Schließlich war Kanes Vorgänger
Wir wollten von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wer für Sie der bessere Bayern-Stürmer ist bzw. war und das Urteil fällt halbwegs eindeutig aus.
"Da kann sich Lewandowsi kein Stück abschneiden"
- "Harry Kane ist auf jeden Fall besser als Lewandowski, ein Universalkicker, ein Leonardo da Vinci des Fußballs, überall aktiv, als Vorbereiter und sogar Abwehrspieler, und dabei immer kollegial und ein echter Sympathieträger. Da kann sich Lewandowski ein Stück abschneiden, vorausgesetzt, er wäre dazu bereit und fähig." (Peter, Görlitz)
- "Das kann man überhaupt nicht vergleichen, weil der Verein aus dem Süden inzwischen das Chelsea der Bundesliga ist. Im Sturm sind Spieler für knapp 250 Millionen aufgestellt. Nur mal so zum Vergleich, der BVB ist mit einem Marktwert von 439 Mio. auf Platz zwei in Deutschland. Das war zu Lewandowskis Zeiten anders. Noch nie hat es irgendein Stürmer einfacher in Deutschland gehabt als Kane. Von daher kann man das nicht vergleichen. Meine Meinung." (Martin, 58 Jahre, Staufenberg)
"Kane ist flexibler und zeigt mehr Einsatz"
- "Kane scheint der Bessere zu sein. Er ist auch von seinem Charakter mehr der Mannschaft zugewandt." (Anonym)
- "Durch die Vielseitigkeit von Kane bei ebenso hoher Trefferquote halte ich Kane für den besseren Stürmer." (Anonym)
- "Kane ist flexibler und zeigt mehr Einsatz." (Anonym)
- "Der Harry Kane ist um Längen besser als es Robert Lewandowski war." (Gerhard)
- "Man sollte dies nicht immer nur an Zahlen messen, man muss auch sehen, welche Mannschaft gerade hinter ihm stand, auf welche Gegner in welcher Form man traf, wo sie ihre Tore machten, etc. Ich denke, Lewa ist athletischer als ein Ronaldo, aber Kane ist spielerisch variabler. Ronaldo war z.B. wohl wichtiger für Portugal als Messi für Argentinien. So denke ich, Kane ist für Bayern wertvoller als Lewa und war für Tottenham wichtiger als Lewa für seine Vereine. Kane hat m.E. knapp die Nase vorn. Da sie bei Elfmetertoren nicht weit auseinander liegen, kann man diese außer Acht lassen." (Andi, 64)
- "Die 'herbstliche' Frage, was denn nun besser schmecke, der Apfelkuchen vom Blech oder der Pflaumenkuchen von demselben, kennt nur eine Antwort: Beides ist lecker." (Wilfried, 69)
- "Kane wirkt etwas weniger arrogant als Lewandowski und scheint sich auch besser ins Mannschaftsgefüge zu integrieren. Insofern ist Kane definitiv der bessere Bayern-Stürmer." (Anonym)
- "Kane und Lewandowski: beides absolute Weltklassestürmer mit eingebauter Torgarantie fast auf einem Niveau! Solche Superstürmer auf diesem konstanten Level sehe ich derzeit nicht auf dieser Welt! Das Wort 'fast' bezieht sich auf Kane, der der komplettere Stürmer gegenüber Lewandowski ist. Lewandowski ist ein reiner Torjäger im Strafraumgebiet, anders Kane; dieser holt sich die Bälle im Mittelfeld und arbeitet auch viel nach hinten. Also kurzum: Kane sehe ich als mitspielender Spieler auch schon im Spielaufbau übers Mittelfeld kommend. Diese kleine Nuance sehe ich als Vorteil gegenüber Lewandowski. Beide Spieler sind Charaktere, die trotz ihrer großen Erfolge noch Mensch geblieben sind, und auf dem Spielfeld und in der Öffentlichkeit das Paradebeispiel eines Idols darstellen!" (Jürgen, 79, Talheim)
- "Bei Lewy hatte man eher den Eindruck, dass er jeden Ball verwerten möchte. Er ist eher egoistisch veranlagt." (Anonym)
"Kane kann ihm nicht das Wasser reichen"
- "... ganz klar Lewandowski. Kane kann nur Elfmeter, Lewandowski war ein Allrounder." (Bärbel)
- "Lewandowski ist der eindeutig bessere Stürmer, da er auch auf internationaler Ebene wichtige Treffer erzielt hat. Bei Kane beläuft sich das meist nur auf die Bundesliga und er hat international noch keine entscheidenden Spiele bzw. Treffer gemacht und Titel hat er bisher nur einen geholt mit dem Verein oder Mannschaft." (Patrick, Limburgerhof)
- "Lewandowski ist und war der beste Bayern-Stürmer. Kane kann ihm das Wasser nicht reichen." (Anonym)
- "Der beste Bayern-Stürmer aller Zeiten ist und bleibt Gerd Müller. Man darf nicht vergessen, zu Müllers Zeiten hatten die Bayern immer gute Spieler und Mannschaften. Es wurden Meisterschaften gewonnen, mal knapp im Vorsprung, mal knapper. Auf eines konnten sich die Bayern immer verlassen, der Müller schoss seine Tore. Seit Jahren bieten die Bayern Mannschaften auf, die den deutschen Fußball beherrschen. Weltklasse - ich mag diesen Begriff nicht - auf jeder Position. Fällt einer dieser Spieler aus, wird er fast gleichwertig ersetzt. Da bleibt es nicht aus, dass Lewandowski oder aktuell Harry Kane Tore am Fließband erzielen. Trotz beider ist und bleibt Gerd Müller der beste FCB-Stürmer aller Zeiten. Und noch was: Nur der HSV und 'uns Uwe'!" (Wolfgang, 75)