Thomas Müller feiert bei den Vancouver Whitecaps seinen ersten offiziellen Auftritt in Kanada. Der 35-Jährige will weiterhin um Titel spielen und betont, dass für ihn das Karriereende noch lange nicht ansteht.
Thomas Müller hat bei seinem Engagement bei den Vancouver Whitecaps weitere Trophäen im Blick. "Ich habe so viele Jahre bei Bayern in Europa gespielt, aber es war Zeit für ein Abenteuer. Ein Abenteuer ist aber nur spannend, wenn man um Titel spielen kann", sagte der 35-Jährige bei seiner ersten Pressekonferenz in Kanada: "Es gibt eine Chance darauf, nicht nur dieses, sondern auch nächstes Jahr."
"Ich bin fit und will alles geben"
"Ich bin sehr froh, diese Chance zu bekommen. Ich will so schnell wie möglich auf dem Feld sein, deswegen bin ich hier", sagte Müller: "Ich hoffe, dass ich sehr schnell reinkomme. Ich weiß nicht, wie viele Tage es dauern wird, aber ich bin fit und will alles geben." Er denke auch, er werde "schnell Freunde finden", weil er ein offener Typ sei.
Dass er nach vielen Jahren in der Heimat nun erstmals im Ausland alleine klarkommen muss, sei kein Problem. "Ich weiß sogar, wie man staubsaugt", sagte Müller mit einem Grinsen. Dass er bei dem Medientermin unter anderem mit Leberkäse empfangen wurde, steigerte seine ohnehin schon gute Laune. "Es ist gut zu wissen, dass man auch in Vancouver bayerische Spezialitäten genießen kann", sagte Müller: "Die bayerische Küche ist zwar nicht für den Leistungssport kreiert worden, trotzdem bin ich froh, dass ich hier eine Anlaufstelle habe."
Fokus auf neue Titel
Müller hat bei den Whitecaps einen Vertrag bis zum Ende der kommenden Saison erhalten. Sein ausgelaufener Kontrakt beim FC Bayern München war nicht verlängert worden. Nach langer Bedenkzeit und der Club-WM als Abschiedsturnier bei den Bayern entschied er sich für Nordamerika und gegen ein Karriereende.
Empfehlungen der Redaktion
"Mein Körper fühlt sich noch viel zu fit an, um jetzt einfach aufzuhören. Ich bin sehr motiviert und einfach froh, hier zu sein", sagte Müller, für den seine vielen Erfolge keine große Rolle spielen: "Es geht nicht um Titel in der Vergangenheit, es geht darum, Titel in der Zukunft zu gewinnen." (dpa/bearbeitet von fra)