Die ARD räumt bei den Sendeplätzen der Polit-Talks auf. Vor allem "Hart aber fair" wird weniger zu sehen sein und verabschiedet sich in eine längere Pause. Moderator Louis Klamroth steht jedoch nicht ohne Aufgaben da.
An diesem Montag, den 12. Mai, ist
Schon am 5. Mai fiel Klamroths Polit-Talk aus - statt "Hart aber fair" übertrug die ARD den Großen Zapfenstreich für Ex-Bundeskanzler
Auch an den darauffolgenden Montagen – dem 26. Mai, dem 2. Juni und dem 16. Juni – stellt Sandra Maischberger statt Klamroth ihren Gästen Fragen zu aktuellen Themen. An ihren gewohnten Sendeplätzen, dienstags und mittwochs, ändert sich nichts. Somit läuft "Maischberger" dann dreimal in der Woche.
Lesen Sie auch:
Andere Aufgaben für Louis Klamroth
Auch wenn Lous Klamroth weniger im TV zu sehen sein wird – ohne Aufgabe ist der 35-jährige Moderator nicht. Laut ARD-Programmdirektorin Christine Strobl liegt der Fokus des Moderators und seines Teams vor allem im Online-Bereich auf einer jüngeren Zielgruppe.
Dass die Zahl der Ausgaben von "Hart aber fair" reduziert werde, war schon im Herbst 2024 beschlossene Sache. Für dieses Jahr waren nur noch 20 statt wie zuvor 30 Ausgaben geplant worden. Strobl sagte gegenüber dem Portal DWDL, der Sender wolle gemeinsam mit Klamroth "Formate entwickeln, um […] diesen politischen Diskurs in eine jüngere Zielgruppe zu tragen." Demnach sollen für 2025 sogar mehrere Ideen ausprobiert werden. "Alle mit einem klaren Fokus auf die Mediathek", so Strobl.
Louis Klamroth hatte "Hart aber fair" 2023 von Moderator Frank Plasberg übernommen. Mittlerweile produziert er die Sendung auch selbst mit seiner Firma Florida Factual. Die Firma soll auch die Formate für die Mediathek entwickeln. (dh)
Das sind die Gäste und das Thema der kommenden Sendung
In der Sendung am Montag, 12. Mai, die ab 21:00 Uhr linear in der ARD ausgestrahlt wird und danach in der Mediathek gestreamt werden kann, beschäftigen sich Klamroth und seine Gäste mit dem Thema: "
Die Zusammenfassung laut des Senders WDR: Außenpolitik als Chefsache: Frisch im Amt hat der Kanzler die engsten Verbündeten getroffen und mit dem US-Präsidenten telefoniert. Seinen Außenminister schickt er nach Israel. Welche Rolle kann Deutschland in den kommenden Jahren international spielen? Wie positioniert sich
Zu Gast bei Louis Klamroth sind dann
- Roderich Kiesewetter (CDU): Bundestagsabgeordneter und Oberst a.D.
- Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Europaabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europaparlament
- Ralf Stegner (SPD): Bundestagsabgeordneter und Außenpolitiker
- Michael Lüders (BSW): Beisitzer im Parteivorstand sowie Politik- und Islamwissenschaftler
- Sophie von der Tann: ARD-Korrespondentin für Israel und die Palästinensischen Gebiete
- Jörg Wimalasena: Politischer Korrespondent bei der WELT