Angesichts der schweren Verletzung von Jamal Musiala ging es schon fast unter: Die Niederlage gegen PSG war auch das letzte Spiel von Thomas Müller im Bayern-Trikot. Der wirkt nach dem Spiel nachdenklich und geknickt.
Ein letztes Mal steht
Die 0:2-Niederlage bei der Klub-WM gegen PSG war nun ganz offiziell sein letztes Spiel für den FC Bayern, wie es danach für ihn weitergeht, steht weiterhin nicht fest.
Müller wirkt nachdenklich und geknickt
Entsprechend nachdenklich und auch etwas geknickt wirkte Müller nach dem Spiel. "Wenn man verliert, ist es immer tough", gab Müller bei DAZN unter anderem zu Protokoll. Wenn man sich das Spiel anschaue, sei alles drin gewesen. Am Ende müsse man jedoch das nackte Ergebnis analysieren. "Da können wir uns für unser gutes Spiel nichts kaufen", analysierte Müller gewohnt offen.
Als dann die Rede darauf kommt, dass es auch Mitspieler Konrad Laimer nach eigener Aussage noch gar nicht überrissen habe, dass er nun ein letztes Mal mit Müller auf dem Platz gestanden hat, gesteht Müller, dass es ihm ähnlich gehe. "Das ist eine ganz komische Situation bei solchen Turnieren." Das Team sei sehr fokussiert auf das Spiel gewesen. "Man denkt, dass man danach zurück ins Basecamp fährt und sich aufs nächste Spiel vorbereitet, aber jetzt fährt man zum Kofferpacken zurück. Das muss erstmal ein bisschen sacken."
Was seine weitere Zukunftsplanung angeht, lässt sich Müller weiterhin nicht in die Karten schauen. Den Wunsch Jürgen Klinsmanns, Müller möge doch in die USA wechseln, kommentiert Müller trocken: "Jeder darf sich wünschen, was er will, und dann schauen wir mal, was rauskommt."
Müller setzt Musiala-Verletzung zu
Auch Musialas schwere Verletzung macht Müller noch sichtbar zu schaffen. "Es ist brutal bitter", sagte er, "du versuchst da, die Gedanken aufs Spiel zu lenken, aber tust dich schwer, stabil bei der Sache zu bleiben. Es ist nicht so, dass wir wie Roboter nebeneinander leben, sondern wir haben persönliche Beziehungen. Er hat einen harten Leidensweg hinter sich, deswegen wünschen wir ihm gute Besserung."
Die Frage des DAZN-Reporters, ob sich Müller bei einer längeren Ausfallzeit von