Der FC Bayern scheidet nach einem teils hektischen Spiel aus der Klub-WM aus. PSG muss zwei Rote Karten wegstecken. Überschattet wird das Spiel von Musialas schwerer Verletzung.
Nach einer fürchterlichen Verletzungsszene um
Das war aber nicht so schmerzhaft wie die wohl schwere Verletzung von Musiala im letzten Bayern-Spiel von
Musiala-Verletzung überschattet Partie
Der Schockmoment des Spiels ereignete sich bei der letzten Aktion der ersten Spielhälfte. PSG-Verteidiger Willian Pacho blockte im eigenen Strafraum gegen Musiala. Dann kam Torwart Gianluigi Donnarumma herangerauscht, warf sich mit höchstem Einsatz auf den Ball.
Der 1,96 Meter große und 90 Kilogramm schwere Italiener erwischte die Kugel, aber eben auch Musiala. Der blieb mit einem schlimm verdrehten Bein liegen und musste nach einer Erstbehandlung mit der Trage und Schmerzen in die Katakomben abtransportiert werden. Erster Verdacht: Beinbruch.
Auch Donnarumma ist geschockt
Nicht nur Musialas Teamkollegen zeigten sich entsetzt. Auch Donnarumma schlug geschockt die Hände vors Gesicht, als er die Konsequenzen seiner unbeabsichtigten, aber folgenschweren Aktion bemerkte.

In dem Moment war die Lust auf dieses Viertelfinale erst mal verflogen, die Bayern-Trainer
Kompany geht All in
Und Kompany ging bei der Aufstellung auch All in wie am Pokertisch. Erstmals nach drei Monaten und seinem Muskelbündelriss beim Bundesligaspiel in Augsburg lief Musiala wieder in der Münchner Startelf auf. Der 22-Jährige war bemüht, Magie zu verbreiten, rutschte mehrfach aus - und verletzte sich dann so schwer. Ein Schock - nicht nur für ihn, sondern auch für seine Teamkollegen. Zuvor musste auch schon Josip Stanisic angeschlagen vom Platz (34.).
Im geschlossenen und auf angenehme Temperaturen heruntergekühlten Mercedes-Benz-Stadium agierten die Bayern auf Augenhöhe mit dem favorisierten PSG-Ensemble, das fünf Wochen zuvor in München das Champions-League-Endspiel gegen Inter Mailand triumphal mit 5:0 gewonnen hatte. Wer macht den entscheidenden Fehler? Wer zündet die spektakuläre Offensivaktion? Diese Frage stellte sich schnell in der Mega-Footballarena.
Torhüter im Fokus
Es gab viele rasante Offensivaktionen - und zwei Torhüter im Fokus. Bayern-Kapitän Manuel Neuer reagierte überragend gegen Khvicha Kvaratskhelia (32.) und Bradley Barcola (49.). Der 39-Jährige hätte aber kurz vor dem 0:1 auch fast schon ein Gegentor mit einem Abspielfehler verschuldet, doch der ehemalige Dortmunder
PSG-Keeper Donnarumma wiederum hielt einen strammen Schuss von Michael Olise (27.). Für Musiala kam zur Pause bei den Bayern Serge Gnabry, aber das war am Ende eine Randnotiz. (dpa/bearbeitet von ska)