Der FC Bayern München hat Luis Diaz vom FC Liverpool verpflichtet. Weggefährten wie Jürgen Klopp schwärmen von dem Flügelspieler. Doch es gibt auch Grund zur Skepsis.
Der Wechsel von Luis Díaz vom FC Liverpool zum FC Bayern München ist perfekt. Der 28 Jahre alte Kolumbianer unterschrieb beim deutschen Fußball-Rekordmeister einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029 und erhält die Rückennummer 14.
Für den FC Bayern ergibt die Verpflichtung Sinn. Durch den Abgang von
Ribéry sieht in Diaz einen Top-Spieler
Der frühere Bayern-Spieler
Diaz wechselte im Sommer 2019, im Alter von 22 Jahren, von seiner Heimat Kolumbien nach Europa und schloss sich dem portugiesischen Verein FC Porto an. Vítor Bruno kennt Diaz gut. Von 2019 bis Anfang 2022 arbeitete er als Co-Trainer beim FC Porto eng mit Diaz zusammen.
In der "Bild am Sonntag" erklärte er die Stärken des Spielers. "Luis ist im Eins-gegen-Eins verblüffend. Sein Spiel ist extrem vertikal. Und mit den Jahren hat er auch noch immer mehr Torgefahr entwickelt."
Diaz sei ein Spielertyp, der am liebsten über den linken Flügel startet und nach innen zieht. "So sticht er besonders heraus und zeigt all seine Künste. Dank seiner körperlichen Stärke und seiner guten Bewegungen kann er inzwischen aber auch in der Sturmspitze spielen, was er vergangene Saison in Liverpool auch mehrfach erfolgreich gemacht hat", so Bruno.
Klopp schwärmte: "Ein unglaublicher Spieler"
Im Januar 2022 wechselte Diaz für eine Ablöse von rund 54 Millionen Euro nach Liverpool. Hinter diesem Transfer steckte der deutsche Trainer
"Er ist ein unglaublicher Spieler", schwärmte Klopp damals. "Seine Freude und Liebe für den Fußball kann jeder sehen. Im Training kann er gar nicht aufhören zu lächeln. Einen Spieler wie ihn habe ich noch nie trainiert."
In den ersten eineinhalb Jahren tat sich Diaz in Liverpool zeitweise schwer. Nicht zuletzt eine langwierige Knieverletzung brachte ihn aus dem Rhythmus.
Diaz schoss ein Tor, als seine Eltern entführt wurden
Im Herbst 2023 kamen private Sorgen hinzu, als seine Eltern von einer Guerilla-Gruppe in Kolumbien entführt wurden, um Lösegeld zu erpressen. Bemerkenswert: Selbst in dieser schwierigen Zeit fehlte Diaz nur in einem einzigen Ligaspiel.
Eine Woche später, sein Vater befand sich noch immer in Geiselhaft, wurde er im Spiel gegen Luton Town eingewechselt und schoss ein Tor. "Freiheit für Papa", stand auf seinem Shirt geschrieben, das er beim Torjubel präsentierte.
Kurze Zeit später konnten seine Eltern befreit werden. Von diesem Zeitpunkt an nahm die Effektivität von Diaz zu. Als Trainer Arne Slot im Sommer 2024 die Nachfolge von Klopp antrat, zeigte die Formkurve des Südamerikaners weiter nach oben.
In den wichtigen Spielen taucht Diaz teilweise ab
Die Kehrseite ist allerdings: Der 1,80 Meter große und 74 Kilogramm leichte Diaz gilt als ein Profi, der speziell in den großen Spielen teilweise abtaucht. Ein gutes Beispiel war die Champions League der vergangenen Saison.
Diaz schoss in der Ligaphase zwar drei Tore gegen Bayer Leverkusen, traf ansonsten aber in keinem anderen Spiel. Ähnlich war es im EFL Cup: Ein Treffer gelang ihm gegen Brighton & Hove Albion, ansonsten blieb er in dem Pokalwettbewerb torlos.
Ist für einen solchen Spieler eine Ablöse im hohen zweistelligen Millionenbereich angemessen? Sein früherer Weggefährte Bruno hat "keinen Zweifel daran, dass Luis dieses Geld wert ist. Mit Blick auf sein Alter und seine Performance lebt er gerade den besten Moment seiner Karriere."
Didi Hamann bezweifelt den Sinn eines Diaz-Transfers
Allerdings gibt es auch andere Meinungen. Der frühere Bayern-Spieler und heutige Sky-Experte Didi Hamann hat kein Verständnis dafür, "jetzt einen Luis Diaz zu holen – einen 28-jährigen Südamerikaner, der die letzten vier, fünf Jahre jedes Jahr 50 Spiele gemacht hat und durch diese Mühlen gegangen ist". Eine Ablöse von 70 oder 80 Millionen Euro wäre laut
Laut Hamann ist die Verpflichtung von Diaz auch ein schlechtes Zeichen für die Nachwuchsförderung des FC Bayern. In diesem Fall stelle sich die Frage, "wozu sie den Campus überhaupt haben. Wozu bilden die jungen Spieler aus? Die Spieler, die jetzt auf dem Sprung sind, spielen nicht (wenn Diaz kommt, Anm.d.Red.). Das heißt, sie werden den Vertrag nicht verlängern und wollen wahrscheinlich weg."
Zuletzt kamen auch Zweifel am Charakter von Diaz auf. Der Hintergrund: Nachdem Liverpool-Spieler Diogo Jota bei einem Autounfall ums Leben gekommen war, waren viele Mitspieler nach Portugal gereist, um dem Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen. Diaz allerdings war nicht dort. Stattdessen war er bei einem Influencer-Event in Kolumbien und ließ sich breit grinsend ablichten.
Empfehlungen der Redaktion
Dieser Vorfall brachte ihm unter den Fans des FC Liverpool viel Kritik ein. Gut möglich, dass einige Vereinsanhänger sogar froh sind, dass Diaz den Verein verlässt. Der Wechsel nach München kann somit ein Neuanfang für ihn sein.
Verwendete Quellen
- Sport Bild (29/2025): Die Verletzung wird Musiala weiterbringen
- Bild am Sonntag: Darum sollte der FC Bayern unbedingt Luis Diaz holen
- sport.sky.de: "Warum haben sie überhaupt den Campus?" - Hamann sieht keinen Sinn für Diaz-Transfer
- nytimes.com: Liverpool agree Hugo Ekitike deal with Eintracht Frankfurt