Gerade Fans von Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt müssen aufpassen: Die Champions League spielt in dieser Woche ausnahmsweise auch am Donnerstag. Was ist der Grund für die ungewöhnliche Terminierung?
Lange Zeit gab es im europäischen Fußball eine klare ungeschriebene Regel: Der Dienstag und Mittwoch war als Austragungstermin für die Champions League reserviert, am Donnerstag folgten dann die Partien der kleineren europäischen Wettbewerbe. Doch in dieser Saison gibt es schon zum zweiten Mal gleich am ersten Spieltag eine Ausnahme.
Anders als an allen restlichen Spieltagen sind die Champions-League-Partien am ersten Spieltag auf drei Tage verteilt und nicht nur auf den Dienstag und Mittwoch. So starten Eintracht Frankfurt (gegen Galatasaray) und Bayer Leverkusen (gegen den FC Kopenhagen) erst am Donnerstagabend ab 21 Uhr in die neue Saison der Königsklasse, ebenso wie auch Manchester City oder der FC Barcelona. In der Europa League und der Conference League wird hingegen gar nicht gespielt. Übertragen werden die Partien ebenso wie die am Mittwoch von DAZN.
Hinter der ungewöhnlichen Terminierung steckt eine Idee der Uefa, die der Fußballverband 2024 im Zuge der Champions-League-Reform einführte. Jeder der drei Wettbewerbe hat im Terminkalender ab sofort eine exklusive Spielwoche, in der die anderen zwei Wettbewerbe jeweils pausieren. Der Fokus soll damit alleine auf dem jeweiligen Wettbewerb liegen.
Champions League startet mit exklusiver Spielwoche
Für die Champions League ist diese exklusive Spielwoche der an dieser Woche stattfindenden erste Spieltag - deshalb auch die Spiele am Donnerstag. Danach kehrt die Königsklasse wieder zu ihren klassischen Spielterminen am Dienstag und Mittwoch zurück.
Empfehlungen der Redaktion
Die Europa League startet in der kommenden Woche ebenfalls konkurrenzlos in die Spielzeit 2025/26. Der SC Freiburg darf dann gegen den FC Basel am eigentlich traditionellen Champions-League-Spieltag am Mittwochabend spielen.
Die Conference League wiederum schließt die Ligaphase am 18. Dezember kurz vor Weihnachten ab, während die anderen europäischen Wettbewerbe schon in der Winterpause sind - dann aber trotzdem ausschließlich am Donnerstag, weil alle Partien der Ligaphase am letzten Spieltag zeitgleich stattfinden.