Lennart Karl ist das vielleicht größte Nachwuchstalent des FC Bayern München. Experten wie Stefan Effenberg und Matthias Sammer empfehlen, den 17-Jährigen nun auch in der Champions League vermehrt einzusetzen – so wie damals Thomas Müller.
Lennart Karl fliegen die Sympathien der Fans entgegen. Dies ist sofort festzustellen, wenn der 17-Jährige ins Spiel kommt. Großer Jubel brandete in der Allianz-Arena auf, als der junge Offensivspieler gegen den Hamburger SV zur Einwechslung beordert wurde.
Das Eigengewächs des FC Bayern zeigte sofort, warum er als großer Hoffnungsträger gilt. Das Spiel war aufgrund der 5:0-Führung zwar längst entschieden, dennoch sorgte
Um das einmal in Zahlen auszudrücken: In seiner Einsatzzeit von 27 Minuten brachte er zwei Schüsse auf das Tor, hatte eine Passquote von 96 Prozent, gewann 75 Prozent seiner Zweikämpfe und setzte sich bei 75 Prozent seiner Dribblings durch.
In der Saisonvorbereitung Tor des Monats geschossen
Zwar wartet Karl nach fünf Pflichtspiel-Einsätzen für den FC Bayern weiter auf seine erste Torbeteiligung. Dafür bewies er bereits in der Saisonvorbereitung in den Spielen gegen Tottenham Hotspur und den Grasshopper Club Zürich seine Treffsicherheit. Sein Tor gegen Tottenham wurde von den Fans des FC Bayern sogar zum Tor des Monats August gewählt. Gefühlvoll schlenzte der 17-Jährige den Ball von der Strafraumgrenze ins lange Eck.
Karl ist trotz seines jungen Alters voll in der Mannschaft integriert. "Ich bin ja einer der jüngsten Spieler, fühle mich aber richtig wohl in der Mannschaft. Die Jungs nehmen mich perfekt auf. Ich kann meine Stärken zeigen und arbeite an meinen Schwächen", sagte er Mitte August nach dem Testspiel gegen Zürich.
Khedira: "Karl ist die heißeste Aktie, die wir haben"
In der laufenden Saison wurde Karl in zwei Bundesligaspielen und im Supercup eingewechselt, stand zudem im DFB-Pokalspiel gegen die SV Wehen Wiesbaden in der Startelf. Ein Weltmeister von 2014 gerät regelrecht ins Schwärmen, wenn er über Karl spricht.
"Lennart Karl ist die heißeste Aktie, die wir haben", sagte der ehemalige deutsche Nationalspieler
Effenberg: Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt für Karl & Co.
"Dann wird ein Fazit gezogen, und wenn sie performt haben, kannst du die auch im Frühjahr in der Liga, dem DFB-Pokal und auch in der Champions League einsetzen", so Effenberg. Am Mittwoch saß Karl beim 3:1 gegen den FC Chelsea auf der Ersatzbank, wurde allerdings nicht eingesetzt.
Gut möglich, dass sein Debüt in der Champions League bald erfolgen wird. Spiele gegen vermeintlich kleinere Gegner wie Paphos FC (30.9) aus Zypern oder den FC Brügge (22.10.) aus Belgien könnten sich dafür anbieten.
Sammer erinnert an die Beispiele Thomas Müller und Holger Badstuber
Auch der frühere Bayern-Sportvorstand
Zur Erinnerung:
Empfehlungen der Redaktion
Ähnliches könnte er sich auch jetzt beim FC Bayern vorstellen. "Die Vorrunde ist für die Top-Top-Mannschaften ohnehin nur dazu da, nichts zu versauen", sagte Sammer lachend. Daher würde er "die Vorrunde verbinden mit Lennart Karl oder auch Wisdom Mike – ein paar junge Spieler. Das macht den Club für mich greifbar und sympathisch." Auch für die Identität des Vereins wäre das "überragend".
Die große Beliebtheit von Karl bei den Fans unterstreicht diese These.
Vewendete Quellen
- Presserunde von Prime Video
- Sport Bild Champions League Sonderheft: "Du musst die Jungen loslassen"
- Kicker (76/2025): "Für Bundesliga ist die Bundesliga ein Schlaraffenland"