Hamburger SV

Den Hamburger Sport-Verein e.V. gibt es seit 1919 durch den Zusammenschluß der drei Sportvereine SC Germania, Hamburger FC und FC Falke 06 der Hansestadt Hamburg. Der HSV war seit ihrer Gründung 1962 durchgängig in der Bundesliga vertreten und wird daher als Bundesliga-Dino bezeichnet. In der Saison 2017/18 stieg der Verein von der Elbe erstmals in die 2. Bundesliga ab. Insgesamt sechs Mal konnte der Verein den Titel Deutscher Meister erringen: 1923, 1928 und 1960 sowie in den Jahren 1979, 1982 und 1983. Drei Mal konnte der HSV sich auch DFB-Pokal Sieger nennen: 1963, 1976 und 1987. Auf internationaler Ebene zählen der Gewinn des Europapokals der Pokalsieger 1977 und der Europapokal der Landesmeister 1983 zu den größten Erfolgen.

Interview Pokalfinale der Frauen

Werder-Trainer Horsch teilt bittere Wahrheiten vor Pokalfinale

von Stefan Rommel
Kolumne Der HSV stolpert

Was wollen die in der 1. Liga?

von Pit Gottschalk
Fußball

Die Nerven: Auch HSV und Köln patzen im Aufstiegskampf

Kolumne Trainer-Drehtür 2. Liga

Diese Vereine haben eins gemeinsam: Übertriebene Erwartungen

von Pit Gottschalk
Schlussstrich

Reaktion auf Aussagen: Schalke trennt sich nach der Saison von van Wonderen

Fußball

Schalke-Trainer kritisiert Vorstand, darf aber bleiben

2. Bundesliga

Köln springt an die Spitze - Hertha triumphiert in Ulm

Fußball

Magath bestätigt Kandidatur: Bin der richtige HSV-Präsident

Fußball

Spielerstreit nach Remis: HSV-Trainer beschwichtigt

Fußball

Trotz Überzahl ab der 3. Minute: HSV nur 2:2 auf Schalke

Video Fußball

Magath will HSV-Präsident werden

Vereinslegende

Felix Magath will HSV-Präsident werden

Fußball

"Für Miro gewonnen": Kloses emotionale Betzenberg-Rückkehr