Hamburger SV

Den Hamburger Sport-Verein e.V. gibt es seit 1919 durch den Zusammenschluß der drei Sportvereine SC Germania, Hamburger FC und FC Falke 06 der Hansestadt Hamburg. Der HSV war seit ihrer Gründung 1962 durchgängig in der Bundesliga vertreten und wird daher als Bundesliga-Dino bezeichnet. In der Saison 2017/18 stieg der Verein von der Elbe erstmals in die 2. Bundesliga ab. Insgesamt sechs Mal konnte der Verein den Titel Deutscher Meister erringen: 1923, 1928 und 1960 sowie in den Jahren 1979, 1982 und 1983. Drei Mal konnte der HSV sich auch DFB-Pokal Sieger nennen: 1963, 1976 und 1987. Auf internationaler Ebene zählen der Gewinn des Europapokals der Pokalsieger 1977 und der Europapokal der Landesmeister 1983 zu den größten Erfolgen.

Fußball

Schalke unterliegt bei St. Pauli - Fürth siegt zum Jubiläum

Fußball

HSV-Keeper sauer: "Anspruch nicht gerecht geworden"

Fußball

HSV patzt auch in Osnabrück

DFB-Elf

Matthäus sieht HSV-Stürmer Glatzel nicht in DFB-Elf

Porträt 30. Geburtstag

Julian Draxler: Wenn das Geld lockt

von Tiziana Höll
Champions League

Von Putins Krieg vertrieben: Donezk spielt im Stadion des HSV

Champions League

Champions League in Hamburg: 45.300 Fans erwartet

2. Liga

HSV kassiert sensationelle Pleite gegen Elversberg – Düsseldorf vorn

Fußball

Fortuna setzt sich oben fest: Auswärtssieg bei Hansa Rostock

Fußball

HSV stolpert bei Elversberg - Düsseldorf Tabellenführer

Fußball

Aufsteiger Elversberg stößt HSV von der Zweitliga-Spitze

Interview Fußball

Kommentatorin Rann gibt ehrliche Einblicke in ihren Job

von Ludwig Horn
Fußball

Duell HSV gegen Rostock wegen Pyrotechnik unterbrochen