Thomas Müller zeigt sich auf Instagram beim Unterschreiben eines Vertrags, lässt seine Follower allerdings im Unklaren – zumindest zunächst. Stunden später folgt die Aufklärung.

Mit einem Lächeln im Gesicht und einem Stift in der Hand sorgt Thomas Müller mal wieder für Gesprächsstoff. In einem Instagram-Post vom Freitagmorgen zeigt sich der 36-Jährige bei einer Vertragsunterzeichnung und schreibt dazu nur: "Große Neuigkeiten stehen bevor". Dazu ergänzt er den Hashtag "Sommer2026".

Was genau dahintersteckt, ließ der ehemalige Bayern-Star offen und sorgte damit für reichlich Spekulationen. In den Kommentaren überschlugen sich die Fans mit Vermutungen: "Thomas, was bedeutet das?", fragt ein Nutzer, während andere scherzen: "Dschungelcamp?" oder "Du kommst zu Bayern zurück!"

Thomas Müller wird TV-Experte

Allzu lange spannte Müller seine Fans nicht auf die Folter. Einige Stunden später sorgt er selbst für die Aufklärung und verkündet mit einem Video, dass er bei der WM 2026 als Experte für MagentaTV arbeiten wird.

"Das ist für uns ein Traum-Transfer", sagte der TV-Chef der Telekom, Arnim Butzen. "Thomas steht wie kaum ein anderer für Leidenschaft, intuitives Gespür und Esprit im Fußball." Neben klassischen Analysen und spontanen Live-Reaktionen solle Müller auch lockere Talks und taktische Einblicke liefern, hieß es.

Müller freut sich auf eine "spannende Erfahrung"

"Ich bin richtig gespannt auf diese neue Herausforderung und freue mich riesig auf das Turnier. Diesmal dann nicht auf dem Rasen, sondern am Mikro", sagte Müller. Gemeinsam mit den anderen Teammitgliedern wolle er den Fans zeigen, "worauf es bei einer Weltmeisterschaft auf und neben dem Platz ankommt", erklärte er. "Es wird aber auch eine spannende Erfahrung für mich, erstmals als Außenstehender Fußballspiele für die Menschen zu Hause zu analysieren."

MagentaTV überträgt alle 104 Partien der WM im kommenden Jahr. 44 Spiele des XXL-Turniers zeigt der kostenpflichtigen Online-Sender der Telekom sogar exklusiv – darunter zwei Viertel- und drei Achtelfinalspiele.

Müller als Co-Trainer bei der WM?

Zuvor hatte es auch Spekulationen gegeben, ob Müller möglicherweise als Co-Trainer von Bundestrainer Julian Nagelsmann an der WM teilnehmen könnte. Auch Nagelsmann selbst hatte sich bereits dazu geäußert: "Thomas ist auf jeden Fall ein Kandidat, der so ein Amt ausüben könnte", sagte er vor dem WM-Qualifikationsspiel der Nationalmannschaft am Freitagabend (20:45 Uhr/ARD) in Sinsheim gegen Luxemburg.

Müllers Vertrag in Vancouver läuft vorerst bis Ende des Jahres, mit einer Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr. Nagelsmann geht davon aus, dass diese Verlängerung auch gezogen wird: Er "fängt so round about am 28.6. wieder mit dem Training an. Der Trainer wird nicht so begeistert sein, wenn Thomas sagt, er kommt drei Wochen später, weil er Co-Trainer sein will", erklärte der Bundestrainer am Donnerstag.

Müller liefert in Nordamerika weiter ab

Für Müller läuft es bei den Vancouver Whitecaps sportlich rund: Sechs Tore und vier Vorlagen hat er bislang erzielt. Die Kanadier stehen derzeit auf Platz zwei der Western Conference hinter San Diego FC.

Verwendete Quellen

  • Instagram-Post von Thomas Müller
  • Instagram-Post von Thomas Müller
  • dpa
Teaserbild: © IMAGO/MIS/Ethan Cairns