Thomas Müller will noch nicht in Rente gehen. Stattdessen wird der Bayer seine Karriere in Nordamerika fortführen. Ist das die richtige Entscheidung? Unsere Leserinnen und Leser haben größtenteils eine klare Meinung.

Leserstimmen
zusammengestellt von Sabrina Schäfer
Dieser Artikel basiert auf Zuschriften unserer Leserinnen und Leser und gibt ihre Meinungen, Einschätzungen und Fragen wieder, die sie unserer Redaktion geschickt haben. Informieren Sie sich über die verschiedenen journalistischen Textarten.

Thomas Müller sucht noch einmal das Abenteuer und wechselt nach Nordamerika. Während zunächst über einen Wechsel nach Los Angeles spekuliert wurde, macht nun wohl das kanadische Team Vancouver Whitecaps das Rennen um den begehrten Bayern.

Wir haben unsere Leserschaft gefragt: Hat Thomas Müller mit der Fortsetzung seiner Karriere die richtige Entscheidung getroffen, oder hätte er besser die Fußballschuhe an den Nagel hängen sollen? So sind die Reaktionen ausgefallen.

Empfehlungen der Redaktion

"Aber warum Amerika?"

  • "Thomas ist Fußballer. Thomas lebt Fußball. Warum sollte er nicht noch spielen? Er ist für jede Mannschaft ein Gewinn. Egal ob als Spieler, in der Kabine. Thomas ist eine Persönlichkeit, die respektiert wird und von dem man als Spieler nur profitieren kann. Bedauerlich, dass der FC Bayern, den Thomas liebt, ihm keine Stelle angeboten hat. Das Mia san Mia war einmal. Zumindest bei bestimmten Personen ist das nur noch ein Spruch ohne Realität." (Dagmar, 65 Jahre, Trainerin und ehemals selbst international erfolgreich im Judo und Jiu-Jitsu und ehemals aktive Fußballerin und Trainerin)
  • "Dass Thomas Müller weitermacht, bleibt einzig und alleine seine Entscheidung. Er fühlt sich sicher noch fit genug und hat Freude daran, Fußball zu spielen. Ich denke, er wird auch an neuer Wirkungsstätte zu einer Ikone werden wie Jürgen Klopp in Liverpool, auch wenn er nicht so erfolgreich sein sollte. Mich persönlich hat die Art sehr geärgert, wie er offenbar abserviert wurde. Im Winter sagte Eberl, man werde sich kurz in die Augen schauen, ja oder nein sagen und dann sei die Sache erledigt. Darauf hat sich Müller offenbar verlassen, sich für ein eindeutiges "ja" entschieden und wurde dann derart in einem einzigen Gespräch vor den Kopf gestoßen. Gerade von einem FC Bayern München hätte ich so viel Anstand erwartet, dass im Vorfeld ein Eberl oder ein Dreßen mal auf ihn zugeht und sagt, 'Du, das läuft nicht so, wie wir es uns vorstellen und bisher kommuniziert haben'. Es wäre die Chance gewesen, ihn nicht derart enttäuscht vor die Presse treten zu lassen." (Annette, 66 Jahre, aus Neuler)
  • "Wenn er Lust darauf hat, warum nicht. Aber warum nach Amerika? Er kann doch zum Spaß bei 1860 München oder Unterhaching spielen, für umsonst und ohne Stress und ansonsten das Leben mit seiner Frau in finanzieller Sorglosigkeit genießen." (Anonym)

So kündigt Müller seinen Wechsel in die USA an

Thomas Müller zieht es wohl in die US-amerikanische MLS – zumindest bleiben daran nach diesem Video keine Zweifel mehr. © YouTube

"Der Trainerberuf läuft ihm nicht davon"

  • "Er hat die richtige Entscheidung getroffen, weil es seine eigene ist. Sie wundert mich nicht, denn er liebt es, zu spielen und hat immer jede Menge Spaß dabei. Offenbar traut er sich den Leistungssport auf einem niedrigeren Niveau noch zu, hatte bei der Club-WM sogar ein Tor geschossen. Der Trainerberuf läuft ihm nicht davon, den kann er auch noch in 10 Jahren machen, wenn er will. Als künftiger FCB-Präsident oder -Vorstand wäre er wünschenswert. Dafür ist er aber noch zu jung und braucht mehr 'bürokratische' Erfahrung, schließlich sind auch die leidigen Lohnabrechnungen zu prüfen und das Finanzamt zu bedienen. 'Radio Müllern' kann er schon und ein Team führen auch." (Uli aus München)
  • "Thomas Müller hat sich für das Ausland entschieden und das sollte respektiert werden." (Franz, 65 Jahre aus Dortmund)
  • "Ich finde, wenn er sich fit genug fühlt, sollte er auf jeden Fall noch zwei Jahre spielen. Ich bin kein Bayern-Fan, aber durch die Verletzung von Musiala hätte ich ihm noch einen Vertrag für ein Jahr gegeben. Er kennt Bayern wie kein anderer und hätte es verdient gehabt, noch ein Jahr zu bleiben. Laut Medien gibt es ja reichlich Alternativen. Er wird die Beste für sich wählen." (Anonym)
  • "Thomas Müller forever... Offen gestanden hat er es auf dem Fußballplatz auch manchen bereits zu Zeiten gezeigt, wo ihn der ein oder andere schon abgeschrieben hatte. Er ist vielleicht nicht immer auf 100 Prozent, aber im Vergleich zu manch anderen immer noch oft genug. Wenn er meint, es geht noch, dann bin ich überzeugt, dass er da sicherlich keiner Fehleinschätzung unterläuft. Thomas mach es - Du hast es einfach drauf!" (Anonym)
  • "Muss er selbst wissen! Wenn er zu viel Geld bezahlen muss, spielt er halt weiter, wenn er genug hat, sollte er das Leben genießen und das Geld arbeiten lassen!" (Anonym)

"Müller hat noch Bock aufs Fußballspielen"

  • "Die richtige Entscheidung von Müller. Der hat nämlich ganz im Gegensatz zu beispielsweise Leroy Sané noch Bock aufs Fußballspielen und macht es nicht nur wegen der Kohle! Wenn Hoeneß der Meinung ist, das sei die falsche Entscheidung, dann sollte Müller es erst recht machen! Müller war in der gesamten Bayern-Sippe der letzten Jahre, neben Hermann Gerland, der Einzige, dem man aus meiner Sicht Respekt zollen muss." (Holger aus Wattenscheid)
  • "Wenn Thomas Müller weiterhin Fußball spielen möchte, sollte er das natürlich tun. Das ist doch echte Lebensfreude. Wenn's in deutschen Bundesligamannschaften nicht geht, dann eben außerhalb, auch in den USA oder Arabien." (Eberhard, 77, Lissabon)
  • "Ob Müller weiter macht oder nicht, muss er selber entscheiden. Wenn er noch die nötige Motivation hat, Fußball zu spielen, soll er es tun. Ich mag nicht viele Spieler vom FCB, aber er hat als einer der wenigen gesagt, was er denkt und lässt sich bestimmt von keinem außer seiner Frau reinreden. Ich glaube auch, der FCB hat einen großen Fehler gemacht, ihn ziehen zu lassen." (Anonym)
  • "Ich habe mit 68 Jahren wieder angefangen Fußball zu spielen und es macht mir viel Spaß. Ich werde erst aufhören, wenn es nicht mehr geht. Ich wünsche Thomas Müller alles Gute." (Werner)
  • "Es ist auf jeden Fall richtig, dass Müller weiter macht! Er ist noch viel zu gut und es war der größte Fehler des FC Bayern, Müller keinen Vertrag mehr zu geben. Diesen Schritt wird man noch Jahrzehnte bereuen. Ja, die Zukunft des FCB sieht nicht gut aus. Herzlichst, ein echter Fan." (Anonym)