Thomas Müller setzt seine Karriere bei den Vancouver Whitecaps fort. Bei seiner Entscheidung half ihm auch der Rat eines alten Bekannten: Alphonso Davies, der seine Karriere beim kanadischen Klub begann, bevor er zum FC Bayern wechselte.
Thomas Müller hat sich im Zuge seines Wechsels zu den Vancouver Whitecaps bei einem langjährigen Teamkollegen über den MLS-Klub erkundigt. Wie die Bayern-Legende nach der Bekanntgabe verriet, holte er sich vor dem Wechsel Informationen von
"Ich habe mit Alphonso gesprochen", erklärte
Whitecaps-Sportdirektor freut sich über "Mund-zu-Mund-Propaganda"
Davies' lobende Worte über seinen Ex-Klub kamen nicht nur bei Müller gut an. Auch Axel Schuster, gebürtiger Kölner und seit 2020 Geschäftsführer und Sportdirektor des kanadischen Klubs, zeigte sich über die Empfehlung des Bayern-Verteidigers erfreut.
"Das ist Mund-zu-Mund-Propaganda, die man nicht bezahlen kann, wenn Spieler positiv über deinen Verein sprechen", erklärte Schuster in einer Medienrunde. Dass Davies seine Zeit bei den Whitecaps in guter Erinnerung hat, spreche Bände.
Der heute 24-jährige Davies wurde in Vancouver ausgebildet und spielte dort bis Ende 2018. Im September 2016 wurde er im Alter von 15 Jahren zum ersten Spieler in der MLS, der in den 2000er-Jahren geboren wurde. Zu Jahresbeginn 2019 wechselte Davies für 14 Millionen Euro zum FC Bayern.
Müller kommt für das Abenteuer und neue Titel
In Kanada unterschrieb Müller einen Vertrag bis Ende des Jahres, mit Option auf die Spielzeit 2026. Laut "theprovince.com" wird er zunächst als "TAM-Spieler" mit niedrigerem Gehalt spielen, bevor sein Vertrag 2026 aufgewertet wird und er den Status eines "Designated Players" erhält, was ihn außerhalb des Salary Caps (Gehaltsobergrenze) stellt.
Trotz der Gehaltskürzung im Vergleich zu seinem Bayern-Vertrag ist Müller hochmotiviert: "Ich komme nicht nur, um die Stadt zu besuchen. Ich komme nach Vancouver, um Titel zu gewinnen", betonte der 35-Jährige, der in Vancouver die Rückennummer 13 tragen wird – dieselbe Nummer, die er auch in der deutschen Nationalmannschaft trug.
Hype um Thomas Müller bei den Whitecaps
Auch die Whitecaps erhoffen sich vom Müller-Transfer sportlichen Erfolg. Man habe sich im Titelrennen "massiv verstärkt", betonte Schuster bei "sportschau.de". Man habe künftig "einen Leader auf und neben dem Platz, der uns mit seiner Erfahrung bei der Entwicklung unserer Mannschaft und unseres Vereins weiterhilft". Er stellte klar: "Wir haben ihn nicht als Markenbotschafter und Werbefigur geholt, sondern es ging uns von Anfang an darum, dass er uns sportlich besser macht. Er will mit uns die MLS gewinnen."
Empfehlungen der Redaktion
Müller wird voraussichtlich am 17. August sein erstes Heimspiel für die Whitecaps bestreiten. Schon jetzt ist der Hype um den Weltmeister von 2014 riesig. "Der Trikot- und Ticketverkauf, das generelle Interesse an Vancouver – alles ist am Tag der Bekanntgabe des Transfers explodiert. "Die Euphorie ist groß", sagte Schuster. (bearbeitet von lh)