In der WM-Qualifikation müht sich die Nationalelf zum Pflichtsieg gegen Zypern.
Österreichs Fußball-Nationalteam hat in der WM-Qualifikation einen mühevollen Pflichtsieg gegen Zypern eingefahren und hält nach drei Spielen beim Punktemaximum. Die Auswahl von Teamchef
Rangnick setzte vor 16.300 Zuschauern in der ausverkauften Raiffeisen Arena im Tor auf Alexander Schlager statt Patrick Pentz. Im Sturmzentrum erhielt
Riesenglück vor der Pause
Die Zyprer gaben durch Loizos Loizou den ersten Warnschuss ab (5.). Die im Gedenken an den im August verstorbenen früheren ÖFB-Präsidenten Leo Windtner mit Trauerflor angetretenen Österreicher hatten zwar mehr vom Spiel, in den ersten 25 Minuten aber keine zwingende Torchance.
Stattdessen musste sich die Rangnick-Auswahl bei Fortuna bedanken, dass ein Schuss von Zypern-Stürmer Ioannis Pittas von der Stange an Alexander Schlagers Rücken und von dort wieder an die Stange sprang. Den Nachschuss von Pittas parierte der ÖFB-Goalie, die anschließende Verwirrung im Fünfmeterraum klärte das Team mit vereinten Kräften (23.). Auf der Gegenseite schoss Laimer aus guter Position klar daneben (26.). Dem ÖFB-Team fehlte die Ruhe am Ball, Zypern blieb gefährlich. Bei einem Schuss von Konstantinos Laifis packte Schlager zu (40.).
VAR kam ÖFB-Team zu Hilfe
Zur Pause kamen Schmid für Wimmer und Gregoritsch für Arnautovic. Zur Führung bedurfte es eines äußerst glücklich zustande gekommenen Elfmeters: Christos Shelis war Christoph Baumgartner auf den Fuß gestiegen, als der Ball gar nicht mehr in der Nähe war. Schiedsrichter Jakob Kehlet entschied nach Intervention des Video-Assistenten (VAR) und Ansicht der Bilder auf Strafstoß.
Empfehlungen der Redaktion
Schlager war erneut gegen Pittas auf dem Posten (60.), dazu rettete Gregoritsch bei einem Shelis-Kopfball vor der Linie (69.). Eine Viertelstunde vor Schluss wurde es kurios: Goalie Schlager musste sich knapp außerhalb seines Strafraums als Gärtner betätigen. Ein rund 20 Zentimeter tiefes Loch im ramponierten Rasen der 2023 neu eröffneten Linzer Arena sorgte für eine rund siebenminütige Pause. Mithilfe eines von Stadionmitarbeitern eilig herbeigeschaffenen Kübels mit Füllmaterial wurde das Loch gestopft, die Partie konnte weitergehen.
Showdown in Bosnien wartet
Die Österreicher brachten den Arbeitssieg im Finish über die Zeit. Sie sind nun acht Heimspiele in Folge ungeschlagen, sechs davon haben sie gewonnen. Auch der siebente Pflichtspiel-Vergleich mit Zypern ging an das ÖFB-Team. Auf dem Weg zur angestrebten WM 2026 in Nordamerika kommt es für die Rangnick-Auswahl am Dienstag auswärts zum ersten direkten Duell mit dem nach vier Spielen noch makellosen Spitzenreiter Bosnien. © APA