Es passiert nicht oft, dass eine Story im schnelllebigen Boulevard-Geschäft über etliche Tage im Spotlight der Titelgeschichten überlebt. In dieser Woche war das anders: "Juliörg" sorgt für Furore.

Eine Kolumne
Diese Kolumne stellt die Sicht von Marie von den Benken dar. Informieren Sie sich, wie unsere Redaktion mit Meinungen in Texten umgeht.

Die für alle Beteiligten überraschende Liaison von Spitzenpolitikerin Julia Klöckner und Spitzenlieblingsschwiegersohn Jörg Pilawa hat sich tatsächlich schon seit mehr als 10 Tagen in den "Meistgelesen"-Hitlisten der einschlägigen Online-Portale für brandheiße Liebesnews der Schönen und Reichen manifestiert. Also vor allem Tagesschau, Focus, Spiegel und FAZ.

Hier bei uns, Deutschlands wichtigstem Qualitätsmedium, gehen wir wie immer noch einen Schritt weiter und statten Sie, liebe Leserin (Männer sind mitgemeint), mit exklusivem Hintergrundmaterial aus, das Sie anderswo nicht zu lesen bekommen.

Der offizielle Couple-Nick der Neuverliebten beispielsweise. Die Macher von "Brangelina" und "Brexit" haben sich einige Tage Zeit gelassen, aber jetzt steht das ab sofort weltweit gültige Hashtag fest: "Juliörg".

Das ist wohl das Erfolgsgeheimnis dieser Neupaarung: Es ist wirklich für jeden etwas dabei. Aus dem Portfolio "Ich hasse die CDU", "Ich hasse erfolgreiche Frauen", "Ich hasse Fernsehstars", "Ich hasse Politiker", "Ich hasse Nestlé", "Ich hasse den Öffentlich-rechtlichen-Rundfunk" und "Ich hasse Quizshows" findet vermutlich jeder den passenden Hate-Schuh.

Also können die einen trefflich lyrisch darüber sinnieren, dass unsere Bundestagspräsidentin umgehend die Klöckner von Notre Dame genannt würde, wenn "Juliörg" ihr erstes medial begleitetes Liebeswochenende statt in Julia Klöckners Heimat Bad Kreuznach beispielsweise im Richard David Precht der Verliebten verbracht hätten: Paris.

Und die anderen dürfen sich echauffieren, dass weder Erdbeben-Experten noch Experten für eruptiertes Magma, das flüssig an der Erdoberfläche ausgetreten ist, und erst recht keine Mathematiker jemals vom Phänomen "π-Lava" gehört haben. Ja, der dauert etwas. Nicht jeder Groschen ist ein Sturzbomber, sagte mein Lateinlehrer immer. Natürlich nie zu mir.

Wie bad ist Kreuznach?

Bad Kreuznach übrigens, wo wir schon mal da sind (also inhaltlich, nicht physisch, zum Glück), ist zwar eine recht kleine Stadt, dafür aber eine mit enormem Starpotenzial. Gebürtige Bad Kreuznacher sind nämlich neben Jörg Pilawas neuer Traumfrau unter anderen Supernanny Katharina Saalfrank, Wasserrutschen-Experte Aiman Abdallah oder Frédéric von Anhalt.

Außerdem verbrachte der Jörg Pilawa der Country-Sänger, Kris Kristofferson, während seiner Militärzeit mehrere Jahre als Hubschrauberpilot dort. Das macht Julia Klöckner immerhin zur fünftbekanntesten Bad Kreuznacherin der Zeitgeschichte.

Neben den neuen Beckhams, "Juliörg", verblassen die ebenfalls in dieser Woche lancierten Top-Meldungen aus der Sternchen-Industrie natürlich chancenlos.

Dennoch möchte ich in altbewährter Manier auch heute darauf hinarbeiten, dass die Leserinnen dieser Investigativ-Kolumne auch die News-Wehwehchen der irrelevanten Co-Darsteller im "Juliörg"-Blockbuster dieses Kinosommers frei Haus geliefert bekommen. Werfen wir also den traditionellen Blick auf das, was die Nation diese Woche in Atem hielt:

1. "Selena Gomez bricht mit Freundin Nicola Peltz"

Ob gemeinsam verspeiste, nicht mehr allen herkömmlichen Frische- und/oder Hygienemindestanforderungen entsprechende Nahrungsmittel der Grund sind, warum sich gemeinsam erbrochen wurde, ist unklar. Es könnte aber theoretisch auch das aktuelle Verhalten von Justin Bieber sein. Selena Gomez und Nicola Peltz teilen sich eine gemeinsame Historie mit dem zurzeit mit Hailey Bieber (ehemals Baldwin) verheirateten, na ja, Sänger. Beide sollen innige Liebesbeziehungen zu Bieber unterhalten haben. Selbstverständlich, bevor Hailey Baldwin amourös in sein Leben trat.

2. "Chris Pratt feiert Jacks 13. Geburtstag mit seltenen Fotos"

Ich bin keine Expertin für Kindergeburtstage, aber hätte es nicht mehr Sinn ergeben, Chris Pratt hätte den Geburtstag seines Sohnes nicht mit seltenen Fotos, sondern mit seinem Sohn gefeiert? Und zu was tanzen seltene Fotos eigentlich? Zu selten gespielten Hits wahrscheinlich. "Atemlos durch die Nacht" dann schon mal leider nicht.

3. "Die ersten beiden "Promi Big Brother"-Kandidaten sind bekannt"

Das kommt tatsächlich äußerst überraschend, denn traditionell sind "Promi Big Brother"-Kandidaten ja zumeist eher nicht bekannt. Das ist auch der Grund, warum Julian F.M. Stoeckel nicht dabei sein darf.

4. "Kim Virginia Hartung beteuert: Sie hat noch nie Fans im Netz belogen"

Was zunächst wie eine wahrheits-supportende Hoffnungsnachricht klingt, entpuppt sich dann aber leider als Hörfehler. Was Kim Virginia Hartung eigentlich beteuerte: Sie hat noch nie Fans im Nerz betrogen. Also, sie im Nerz, nicht die Fans.

5. "Helen Mirren erklärt Gemüse im TV: Tomaten sind bisexuell"

Traurige Nachrichten auch für die Organisatoren der CSDs: Schon wieder muss LGBTQIA2S+ um einen weiteren kryptischen Buchstaben ergänzt werden. Bei Scrabble müsste man sich mit den Buchstaben aus dieser Abkürzung inzwischen bereits vor Spielbeginn als bankrott erklären.

6. "Kim Virginia verrät: So verdienen sie und Nikola Glumac ihr Geld"

Faszinierend, dass es Kim Virginia, wer auch immer das ist, diese Woche sogar zweimal in die Toplisten der Prominachlese schafft. Die Antwort auf die Frage, wie sie und Nikola Glumac ihr Geld verdienen, ist allerdings ziemlich einfach: Er ist Herzchirurg, sie ist Atomphysikerin.

7. "Jamie Lynn Spears' Tochter berichtet von Nahtoderfahrung"

Wobei die Songs ihrer Mutter ("How Could I Want More") so schlimm jetzt auch wieder nicht sind.

8. "Zu viele Drinks? Nino de Angelos Freundin versteckt Handy"

Ich weiß nicht, wie viel Promille Nino de Angelos Handy hat, aber vielleicht wäre es die bessere Idee gewesen, statt des Handys die Schlüssel zur Minibar zu verstecken. Das nur mal so als Anregung für das nächste Mal, liebe Freundin von Nino de Angelo. Falls du hier mitliest.

9. "Umzug? Von dieser Stadt schwärmen Nikola und Kim Virginia"

Kim Virginia hat diese Woche wirklich einen Lauf und schafft das Triple. Auch mit dieser Sensations-News landet sie natürlich überberechtigt in diesem Schulterblick für VIP-Intimkenner. Um es in diesem konkreten Fall kurz zu machen: Kim Virginia und Nikola schwärmen für Duisburg. Es ist aber auch die einzige Stadt, die sie kennen.

10. "Lucas Cordalis prophezeit gemeinsames Duett mit Heidi Klum"

Was soll das denn für ein Duett werden? Einer von beiden kann überhaupt nicht singen, nicht tanzen und redet im TV ständig hypernervösen Unfug und dann auch noch Heidi Klum!

11. "Unheimlich: Die Queen soll mal einen Geist vertrieben haben"

Ziemlich unflätige Art, über Camilla zu sprechen.

12. "Moderatorin Judith Rakers lernte mit neun Jahren Autofahren"

Klingt erstmal exotisch. Andererseits: Judith Rakers ist in Paderborn aufgewachsen. Dank meiner Besuche bei der Fast-Paderbornerin Sandra Hunke weiß ich aus erster Hand: Da fahren heute noch viele, als wären sie neun Jahre alt.

13. "Dreifach-Mama Anne Wünsche will keinen Führerschein machen"

Verständlich, vor allem, wenn man Judith Rakers Führerscheinstory kennt. Immerhin ist Anne Wünsches älteste Tochter bereits 10 Jahre alt und kann ihre Mutter daher jederzeit überall hinfahren. Zumindest in Paderborn.

14. "Wegen Eddie Murphy: Pete Davidson hat nur drei enge Freunde"

Die anderen hat alle Eddie Murphy, oder was?

15. "Dianas Erbe lebt: William und Harry führen ihre Arbeit fort"

Besonders Harry ist es, der in ihre professionellen Fußstapfen tritt: Dem Königshaus bestmöglich auf die Nerven gehen.

16. "Unzufrieden: Pietro Lombardi hat zehn Kilogramm zugenommen!"

Tja, liebe Diät-Muffel: Das passiert, wenn man die Abnehmspritze mal versehentlich verkehrt herum nimmt. Der medizinische Fachbegriff dafür lautet: Reverse-Ozempic.

Und das war es auch schon wieder mit dem Streifzug durch die Skandalgefilde des Promiblätterwaldes. Eine weitere Woche, in der die VIP-Branche stabil geliefert hat. Und da ist das Beziehungs-Aus von Laura Maria Rypa und Pietro Lombardi noch gar nicht eingepreist. Die haben sich nämlich dieser Tage zum inzwischen siebten Mal getrennt.

Empfehlungen der Redaktion

Vermutlich der bessere Weg, als sich wieder eine Nacht in der Notaufnahme um die Ohren zu schlagen, gefolgt von zwei Wochen Kontaktverbot. Ich freue mich also schon auf die kommende Woche, wenn es heißt: Laura und Pietro wieder glücklich! Denn das ist, neben der Unversehrtheit von Alessio, die wichtigste Voraussetzung für eine funktionierende Balance in Pietro Lombardis Wirkungskosmos. Ich bleibe dran!