Adele Neuhauser

Adele Neuhauser ‐ Steckbrief

Name Adele Neuhauser
Beruf Schauspieler
Geburtstag
Sternzeichen Steinbock
Geburtsort Athen / Griechenland
Staatsangehörigkeit Österreich
Größe 170 cm
Familienstand geschieden
Geschlecht weiblich
Augenfarbe braun

Adele Neuhauser ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Die österreichische Schauspielerin Adele Neuhauser beginnt ihre Karriere am Theater und startet danach in diversen Fernseh- und Kinoproduktionen durch.

Adele Neuhauser wird in Athen geboren und zieht, als sie vier Jahre alt ist, mit ihren Eltern nach Wien. Schon mit sechs hegt sie den Wunsch Schauspielerin zu werden und geht im Alter von 17 Jahren an die "Schauspielschule Krauss", wo sie eine zweijährige Ausbildung beginnt. Sie zieht nach Deutschland und spielt für einige Jahre auf diversen Theaterbühnen. Am "Stadttheater Regensburg" spielt sie in einer "Faust"-Inszenierung 'Mephisto' und zeigt damit ihre große schauspielerische Spannbreite. Ihren ersten Fernsehauftritt hat die Schauspielerin 1990 in dem Film "Der neue Mann". Danach zieht es sie auf die Theaterbühne zurück und sie tritt unter anderem in dem Stück "Medea" im "Staatstheater Mainz" auf.

1995 winkt die nächste Fernsehrolle in "Um die 30", ein Jahr später eine Kinorolle in "Irren ist männlich". Zahlreiche Auftritte in Kino- und Fernsehfilmen folgen. Unter anderem kann man Adele Neuhauser häufig im "Tatort" sehen. Während sie im Theater Rollen in Stücken wie "Macbeth" und "Maria Stuart" annimmt, kann man sie auf der Kinoleinwand in "Helden in Tirol", "Nogo", "Gone - Eine tödliche Leidenschaft" und "3faltig" sehen. In letzterem Film sind Schauspieler wie Christian Tramitz und Matthias Schweighöfer mit an Bord. Wichtige Stationen auf dem Steckbrief von Adele Neuhauser sind außerdem ihre Rolle als 'Elke Fisher', die Mutter von 'Dr. Marc Meier' in der Kult-Comedyserie "Doctor's Diary", und eine Rolle in dem erfolgreichen Fernsehfilm "Die Wanderhure". Adele Neuhauser lebt in Wien und hat einen Sohn mit ihrem Ex-Mann, dem Schauspieler Zoltan Paul.

Im April darf sich die Schauspielerin über die Auszeichnung als "Beliebteste Seriendarstellerin" bei der ROMY-Gala 2013 freuen.

Adele Neuhauser ‐ alle News

Kritik Tatort Wien

Lohnt sich der heutige "Tatort" aus Wien?

von Iris Alanyali
Kritik "Tatort"

Schön schauriger Horror-Exorzismus im Wiener "Tatort: Das Tor zur Hölle"

von Iris Alanyali
Kritik Tatort

Busfahrplan im Kopf und Bibel im Herzen: Die Kritik zum Tatort aus Wien

von Iris Alanyali
Tatort

Fragen zum Wiener "Tatort": Was steckt hinter dem Doppelbestrafungsverbot?

von Iris Alanyali
Kritik TV

"Klein gegen Groß": "Spice Girl" Mel B. turnt tollpatschig auf dem Boden herum

von Robert Penz
Kritik TV

"Quiz ohne Grenzen": Echte Stars - und kein Dschungel weit und breit

von Robert Penz
Kritik Tatort

Wiener Tatort "Verschwörung": Kommissar Eisner verliert seinen Job

von Iris Alanyali
Kritik TV

Der Wiener "Tatort" spielt mit "Dr. Jekyll und Mr. Hyde"-Horror

von Iris Alanyali
TV

Wer ist die Neue im Ermittlerteam? Fragen und Antworten zum "Tatort" aus Wien

von Iris Alanyali
Tatort "Unten"

War das Fredos letzter Fall? Fünf Fragen zum Tatort Wien

von Iris Alanyali
Kritik TV

Sozialkitsch in starken Bildern: Der Wiener Tatort "Unten"

von Iris Alanyali
Kritik Tatort

Sanft mordet die Strahlentherapie: Warum der Wiener "Tatort" wehtut

von Iris Alanyali
Tatort

Wiener "Tatort: Krank" - Das steckt hinter der sogenannten Humanenergetik

von Iris Alanyali
Tatort

Leiche zu drastisch fürs Hauptprogramm? 5 Fragen zum "Tatort: Pumpen"

von Iris Alanyali
Kritik Tatort

Muskelmasse und Schnabeltasse: Ein schlagkräftiger "Tatort" aus Wien

von Iris Alanyali
Tatort

Kann jeder auf eine Revolutionsschule gehen? 5 Fragen zum Wunsch-"Tatort"

von Iris Alanyali
Tatort im Ersten

Fünf Fragen zum neuen "Tatort" aus Österreich

Tatort im Ersten

"Tatort": Fünf Fragen zu "Glück allein" aus Wien

Tatort im Ersten

"Tatort: Wahre Lügen": Vier Fragen zum Krimi mit den Wiener Ermittlern

Tatort im Ersten

Sieben Fakten zum Wien-"Tatort"

Interview TV-Shows

Adele Neuhauser im Interview über ihr bewegtes Leben: “Ich stand mir viele Jahre im Weg“

von Sandra Wobrazek
Tatort im Ersten

"Tatort: Wehrlos": Der Österreich-"Tatort" im Faktencheck

von Christian Vock
TV-Shows

Romy-Verleihung 2017: Simonischek wird für sein Lebenswerk geehrt

von Helene Tuma
TV-Shows

Tatort: Was erwartet uns nach der Sommerpause?

von Ludwig Gengnagel
TV-Shows

Romy 2014: Stimmen Sie in der Kategorie "Beliebteste Seriendarstellerin" ab!

von Bettina Koch